Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Private Debt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Debt.

Patrick Stäuble konsolidiert gerade den Markt für KMU-Finanzierungsplattformen und träumt von einem Börsengang.

Nächster M&A-Deal für digitalen KMU-Finanzierer

Teylor-Gründer Patrick Stäuble kauft einen KMU-Finanzierer nach dem nächsten auf und träumt vom eigenen Börsengang. Sein neuester M&A-Streich ist Capetec – doch noch mehr Übernahmen sollen folgen.
mehr
Teylor übernimmt Capetec
von Philipp Habdank
Nichtbanken drängen in die Finanzierung von Gewerbeimmobilien. Die Höhe ihres Exposures ist intransparent.

Blinder Fleck bei Immobilienkrediten

Nicht-Banken wie Kreditfonds und Versicherer treten bei Immobilienfinanzierungen vermehrt in Konkurrenz zu Banken. Konkrete Zahlen fehlen bisher allerdings.
mehr
Harter Wettbewerb um Finanzierung von Top-Immobilien
von Anna Sleegers und Thomas List

Immobilienfinanzierer unter Konsolidierungsdruck

Die aktuelle Studie German Debt Projekt verdeutlicht die Gründe für die ausgebliebene Erholung der gewerblichen Immobilienfinanzierung.
mehr
German Debt Project 2025
von Anna Sleegers
Des einen Freud, des anderen Leid: Private-Equity-Manager konnten zuletzt weniger Kapital einsammeln. Manager von Secondary-Fonds dafür umso mehr.

Sinkende Nachfrage nach Private-Equity-Fonds

Investoren fragen im ersten Halbjahr dem Datenanbieter Pitchbook zufolge weniger Private-Equity-Fonds nach und stecken dafür mehr Kapital in neue Secondary-Fonds.
mehr
Im DatenraumPrivate Market Fundraising
von Philipp Habdank
Der US-Investor Blackstone weitet sein Engagement am gebeutelten US-Markt für Gewerbeimmobilien aus.

Blackstone stockt bei US-Gewerbeimmobilienkrediten auf

Blackstone übernimmt weiter Finanzierungen aus dem gebeutelten US-Gewerbeimmobilienmarkt. Ein Deal mit First Internet Bancorp entlastet die Bilanz der US-Regionalbank um fast 900 Mill. Dollar.
mehr
Deal mit First Internet Bancorp
von Anna Sleegers
Andreas Dombret hat für Banken gearbeitet, sie beaufsichtigt und sie beraten.

Wie gefährlich ist der Private-Credit-Boom?

Andreas Dombret hat in seiner Zeit als Bankenaufseher bei der Bundesbank die heutige Bankenregulierung mitgestaltet und damit den Grundstein für das rasante Private-Credit-Wachstum gelegt. Wie denkt er heute über die Kreditfonds?
mehr
Im Podcast:Andreas Dombret
von Philipp Habdank
Blick auf den Hudson River und Downtown Manhattan: Die in New York ansässigen Alternatives-Riesen versuchen zunehmend, Privatanleger anzulocken.

Wealth-Ambitionen von Private Credit bergen Fallstricke

Angesichts eines abflauenden Interesses institutioneller Investoren werben Private-Credit-Manager zunehmend um reiche Individuen. Doch ihre Strategien drohen nach hinten loszugehen.
mehr
Kampf um reiche Privatanleger
von Alex Wehnert
Der Softwareanbieter Simcorp weitet sein Angebot im Bereich alternativer Anlagen aus.

Simcorp übernimmt alternativen Softwareanbieter

Die Deutsche Börse übernimmt über ihre Spezialsoftware-Tochter Simcorp den französischen Wettbewerber Domos FS, um im institutionellen Geschäft abseits der Börse stärker zu wachsen.
mehr
Wachstum abseits der Börse
von Philipp Habdank
Mikro-Apartments, ParkSuites Wilmersdorf, Wexstraße, Schöneberg, Berlin, Deutschland, Europa

Immobilienmärkte springen noch nicht an

Sebastiano Ferrante von PGIM Real Estate prognostiziert, dass der europäische Immobilienmarkt noch Jahre bis zur Erholung braucht, mit Fokus auf Wohnen und Logistik.
mehr
PGIM Real Estate bremst Erwartungen
von Thomas List
Der Private-Debt-Markt in Europa wächst.

Europäischer Private-Credit-Markt schließt zu USA auf

Die Ratingagentur Moody's sieht großes Wachstumspotenzial im europäischen Private-Credit-Markt.
mehr
Moody's sieht Wachstum
Dealflaute im mittelständischen Leveraged-Finance-Markt.

OLB ist aktivste Leveraged-Finance-Bank im Mittelstand

Die Anzahl neuer Finanzierungen erreicht im ersten Halbjahr im mittelständischen Leveraged-Finance-Geschäft einen neuen Tiefpunkt, zeigt der Midcap Monitor von Houlihan Lokey.
mehr
Midcap Monitor von Houlihan Lokey
von Philipp Habdank
Wie hoch sind die Ausfallrisiken im Private-Credit-Markt wirklich?

Kreditfonds schieben Probleme vor sich her

Über sogenannte PIK-Lösungen können Kreditnehmer von Private-Debt-Fonds in schweren Zeiten Zeit gewinnen. Doch die Probleme sind damit nicht gelöst.
mehr
KommentarAufgeschobene Zinszahlungen
von Philipp Habdank
Kreditfonds können säumigen Kreditnehmern mehr Zeit einräumen.

Analysten warnen vor steigenden Risiken bei Kreditfonds

Private-Credit-Fonds können Zahlungsstörungen bei Kreditnehmern leichter verschleiern als andere Kreditgeber. Analysten warnen dennoch vor steigenden Ausfallraten.
mehr
Hohe Schattenausfallrate
Der Datenanbieter Pitchbook rankt Privat-Market-Fonds nach ihrer Performance.

Das sind Europas beste Private-Market-Investoren

Der Datenanbieter Pitchbook vergleicht und listet die Performance der besten Private-Markets-Fonds und listet diese auf. An der Spitze stehen selten die großen Namen.
mehr
DatenraumPitchbook League Tables
von Philipp Habdank
Robin Binder ist Gründer von Nao und will die Private Markets für Privatanleger öffnen.

Nao startet 1-Euro-Sparpläne

Das WealthTech Nao streicht die Mindestinvestitionssumme. Ab sofort können Privatanleger ab 1 Euro in Privatmarktfonds investieren.
mehr
Private Markets
von Philipp Habdank
Cheeseburger oder Private-Equity-Fonds? Beides kostet Privatanleger in Zukunft in etwa dasselbe.

Cheeseburger oder Privatmarktfonds?

Über Nao sind künftig Investitionen in Privatmarktfonds ab 1 Euro möglich. Privatanleger können so mit wenig Spielgeld die Anlageklasse ausprobieren.
mehr
Kommentar1-Euro-Sparpläne
von Philipp Habdank
Der Deal ist durch: Mubadala und Axa IM beteiligen sich an Hayfin.

Mubadala und Axa Investment Managers beteiligen sich an Private-Credit-Manager Hayfin

Der Londoner Finanzinvestor bekommt zwei neue Minderheitsgesellschafter. In Deutschland hat Hayfin bereits über 3 Mrd. Euro investiert.
mehr
Nach Management Buyout
von Philipp Habdank
Private-Credit-Fonds könnten künftig eine größere Rolle in der gewerblichen Immobilienfinanzierung spielen

Kreditfonds drängen in Gewerbeimmobilienmarkt

In den nächsten Jahren könnte 1 Bill. Dollar ausstehender Gewerbe-Immobilienfinanzierungen aus dem Lager traditioneller Kreditgeber auf Private-Credit-Fonds verlagert werden, schreibt die Ratingagentur Moody's.
mehr
1 Billion Dollar
von Philipp Habdank
Vermögensverwalter erwarten bei Private-Debt-Fonds höhere Ausfallraten.

Kreditgeber teilen Euphorie an den Börsen nicht

Mehr Unternehmen in Deutschland gehen pleite. Gleichzeitig erwarten Assetmanager steigende Ausfallraten bei Private-Debt-Fonds.
mehr
Mehr Insolvenzen und höhere Ausfallraten
von Philipp Habdank
Manager von Private-Debt-Fonds könnten bald weniger Gebühren von ihren Investoren bekommen.

Private-Debt-Gebühren geraten unter Druck

Manager von Kreditfonds müssen sich künftig auf niedrigere Gebühreneinnahmen einstellen, sagt eine Umfrage der Unternehmensberatung Mercer unter Vermögensverwaltern. Das liegt unter anderem am verschärften Wettbewerb unter den Fonds.
mehr
Umfrage unter Vermögensverwaltern
von Philipp Habdank
Die KfW hat ein Auge auf die VC-Finanzierung in Deutschland: Im zweiten Quartal 2025 belebte sich das Geschäft.

Großes Geld für deutsche Startups

Der deutsche Markt für Wagniskapitalfinanzierungen wächst wieder. Laut KfW warben hiesige Startups rund 45% mehr Kapital ein als im Vorjahreszeitraum.
mehr
Neue Einhörner und mehr US-Investoren
von Anna Sleegers
Private Credit in Europa zieht die Aufmerksamkeit internationaler Investoren auf sich.

Europas Private-Credit-Geschäft lockt Investoren

AlTi-Gründer Michael Tiedemann sucht nach der Übernahme des Hamburger Family Offices Kontora nach weiteren Zukäufen und ist damit in Europa nicht allein.
mehr
Niedrige Zinsen, stabile Verhältnisse
von Alex Wehnert und Philipp Habdank
Finanzierungsberater Thorsten Weber von der Investmentbank-Boutique Houlihan Lokey

Kreditfonds verdrängen Banken aus dem Leveraged-Finance-Markt

Zwei Drittel aller deutschen Midcap Leveraged Finance Deals liefen im ersten Quartal über Debt Funds anstatt Banken. Wie das mit der Angst von Investoren vor Donald Trumps US-Zöllen zusammenhängt.
mehr
Im PodcastThorsten Weber, Houlihan Lokey
von Philipp Habdank
M&G Investments hofft auf mehr Deals in den Niederlanden.

M&G holt niederländischen Banker von ABM Amro

M&G Investments wirbt in den Niederlanden Gijs Boumans von ABN Amro ab, um von Amsterdam aus für mehr Dealflow zu sorgen.
mehr
Direct Lending
von Philipp Habdank
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper