Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Private Markets

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Private Markets.

Nicht nur virtuell sichtbar: Werbung von Revolut im Stadion von Como in Italien

Revolut-Bewertung lässt Barclays und Lloyds hinter sich

Revolut ist nach der jüngsten Finanzierungsrunde mehr wert als Barclays, Lloyds oder Natwest. Auch Nvidia beteiligte sich daran.Show more
Finanzierungsrunde abgeschlossen
von Andreas Hippin
Wo die Welt ein- und ausgeht: Sumo-RInger am Flughafen Heathrow

Streit um dritte Landebahn für Heathrow eskaliert

Verkehrsministerin Heidi Alexander entscheidet Ende des Monats über den Ausbau von Heathrow. Die Arora Group hat einen billigeren Vorschlag als der Betreiber.Show more
Im BlickfeldRiskantes Infrastrukturinvestment
von Andreas Hippin
Markus Held von der Restrukturierungsberatung Roland Berger rechnet mit mehr Debt-to-Equity-Swaps von Private-Credit-Fonds.

„5 Milliarden Euro stehen im Risiko“

Private Credit erlebt gerade den ersten wirklichen Stresstest. Direct Lender sind als Restrukturierer gefragt – und müssen in größter Not Portfoliounternehmen übernehmen und führen. Kann das gutgehen? Show more
Im PodcastMarkus Held, Roland Berger
von Philipp Habdank
DWS nimmt den Private-Kredit-Markt in Asien aus dem Blick

DWS fährt Private-Credit-Geschäft in Asien herunter

Die DWS streicht Asien aus ihrer globalen Private-Credit-Strategie. Ursächlich sind offenbar strukturelle Herausforderungen, Regulierung und Illiquidität. Show more
Deutsche-Bank-Tochter gibt herausfordernden Markt auf
Das Southmead Hospital in Bristol ist Teil des Portfolios von HICL.

HICL und Renewables Infrastructure Group fusionieren

Die Fusion von HICL und Renewables Infrastructure Group schafft einen börsennotierten Infrastrukturinvestor mit Assets von mehr als 5,3 Mrd. Pfund.Show more
Größter börsennotierter Infrastrukturinvestor entsteht
von Andreas Hippin
Amundi-Chefin Valérie Baudson hat Nordeuropa bei ihrem neuen Strategieplan verstärkt im Fokus.

Amundi steigt beim Private-Markets-Spezialisten ICG ein

Europas größter Assetmanager wird strategischer Aktionär der britischen Investmentgesellschaft ICG. Private Markets gehören zu den Prioritäten des neuen Strategieplans. Show more
Strategische Prioritäten
von Gesche Wüpper
New Yorks Finanzriesen müssen sich mit erheblichen Risiken ihrer Private-Markets-Investments auseinandersetzen.

Private Credit droht nach dem Boom das dicke Ende

Private Credit soll sämtliche Finanzierungsprojekte übernehmen, die der öffentliche Kapitalmarkt nicht mehr stemmen kann. Doch die Risiken bei intransparenten Debt-Strukturen weiten sich massiv aus.Show more
Im BlickfeldNach Schock-Insolvenzen
von Alex Wehnert
Der CLO-Markt in Europa nimmt an Fahrt auf.

Barings legt 400 Mill. Euro schweres CLO-Programm auf

Barings betritt den europäischen CLO-Markt. Das Emissionsvolumen übertrifft schon jetzt den Gesamtwert des Jahres 2021. Doch auch die Anzahl von Restrukturierungen nimmt zu. Show more
Europas CLO-Markt nimmt Fahrt auf
von Philipp Habdank
Rund die Hälfte aller weltweit erfolgreichen Private-Credit-Fundraisings erfolgten dieses Jahr in Europa.

Moody's warnt vor neuen Private-Credit-Risiken in Europa

Fast die Hälfte aller weltweiten Private-Credit-Fundraisings erfolgte dieses Jahr in Europa. Laut Moody's wächst der Markt derzeit schneller als in den USA – was ihn gravierend verändern könnte.Show more
Lehren aus dem US-Markt
von Philipp Habdank
Die Plattform für tokenisierte digitale Assets bietet Privatanlegern auch mit wenig Geld Zugang zu Anlagen in Privatmärkten für Immobilien und andere Sachwerte.

Sparkassen erhalten über Finexity Zugang zu Private Markets

Sparkassen-Kunden sollen online mit der Technologie von Finexity direkt in Private Markets investieren können.Show more
Plattform baut Reichweite aus
von Thomas List
Europas vermögende privatkunden ziehen Assetmanager aus aller Welt an.

Assetmanager haben Appetit auf Europa

Für zwei Fünftel der Assetmanager hat der Carne Group zufolge die Expansion in Europa Vorrang. Zielgruppe sind vor allem Wealth-Kunden.Show more
Vermögensverwalter wollen expandieren
von Andreas Hippin

Carlyle nimmt Barclay-Familie The Very Group ab

Der US-Finanzinvestor Carlyle hat sich The Very Group gesichert. Das britische E-Commerce-Unternehmen befand sich zuvor im Besitz der Barclay-Familie.Show more
Britischer Onlinehändler
von Andreas Hippin
Wenn Daten das neue Öl sind, ist die London Stock Exchange das neue Saudi-Arabien.

„Am Ende geht es um Produktivität“

Künstliche Intelligenz (KI) verhilft der London Stock Exchange zu Produktivitätssteigerungen. Deshalb soll das gesamte Angebot seines Datengeschäfts im kommenden Jahr KI-fähig sein.Show more
Börsenbetreiber und Künstliche Intelligenz
von Andreas Hippin
Großbaustelle: Bei der Federal Reserve bahnen sich einschneidende Änderungen an.

Die Fed tanzt auf der Kettensäge

Die US-Notenbank setzt zu einem Kahlschlag in ihrer Aufsichtsabteilung an. Damit gefährdet sie die Finanzstabilität sowohl über die Mikro- als auch über die Makro-Ebene.Show more
LeitartikelUS-Bankenaufsicht
von Alex Wehnert
2025 ist ein Rekordjahr für Eltifs.

Rekordjahr und viel Optimismus für Eltifs

Das Angebot an Eltifs ist in diesem Jahr deutlich gewachsen. Eine Umfrage von Scope zeigt, wie groß der Optimismus ist.Show more
Fondsindustrie
von Werner Rüppel
Lupus alpha Investment Fokus 2026, Kapitamarktpanel

Lupus alpha Investment Fokus: Die Profis werden für 2026 vorsichtiger

In den USA und am US-Aktienmarkt bestehen erhebliche Risiken, urteilen die Institutionellen beim Investment Fokus von Lupus alpha. Chancen bieten dafür Europa und Asien.Show more
Ausblick aufs neue Jahr
von Werner Rüppel
Laura Schroeder kommt aus einer Unternehmerfamilie, hat sich aber für eine Karriere in Private Equity entschieden.

Warum Private Equity freiwillig die Kontrolle abgibt

KKR-Managerin Laura Schroeder erklärt im Podcast Beyond Billions, wie Private Equity deutsche Familienunternehmer knackt – und welche Kompromisse Investoren dafür eingehen müssen. Show more
Im PodcastLaura Schroeder, KKR
von Philipp Habdank
Der Vermögensverwalter Blackrock setzt immer stärker auf Private Markets.

Blackrock prophezeit Private-Markets-Boom in Europa

Blackrock hat sich über mehrere Übernahmen ein Private-Markets-Imperium zusammengekauft. Welche Pläne hat der Assetmanager jetzt in Europa?Show more
5 Billionen Euro
von Philipp Habdank
Und die Taschen voller Geld. Bei der Altersvorsorge können Private Assets eine wichtige Rolle spielen.

Altersvorsorgepläne rufen eigene LTAFs ins Leben

Die Carne Group berichtet von überraschenden Entwicklungen bei LTAFs. Altersvorsorgepläne legen eigene langfristige Anlagevehikel auf. Show more
Im GesprächLizzy Buss und Robin Cotterill
von Andreas Hippin
BP trennt sich von Pipeline-Assets.

Sixth Street nimmt BP US-Pipeline-Assets ab

Der Finanzinvestor Sixth Street beteiligt sich an BP-Pipeline-Assets. Die Quartalszahlen des Ölkonzerns übertrafen die Markterwartungen.Show more
Milliardendeal in der Ölbranche
von Andreas Hippin
Vom VC-Investor zum CEO: David Fischer verlässt HV Capital, um CEO der Icon League zu werden.

HV-Capital-Partner Fischer wird CEO der Icon League

Der Venture-Capital-Investor HV Capital führt eine zweite Finanzierungsrunde über 15 Mill. Euro in die Icon League an. Partner David Fischer wird zudem neuer CEO der Hallenfußball-Liga.Show more
Vom VC-Investor zum Hallenfußball
von Philipp Habdank
Zentrale von Morgan Stanley in New York.

Morgan Stanley greift bei Equity Zen zu

Morgan Stanley stärkt sein Wealth Management durch die Übernahme der Private-Markets-Plattform Equity Zen. Auch bei der Rivalin Forge Global könnte es bald zu einem Eigentümerwechsel kommen.Show more
Private-Markets-Plattform
von Björn Godenrath
Barclays in Manhattan

Barclays übernimmt Best Egg für 800 Mill. Dollar

Barclays verstärkt sich überraschend im US-Verbrauchergeschäft. Die Großbank übernimmt für 800 Mill. Dollar die Kreditplattform Best Egg.Show more
Plattform ergänzt US-Kreditkartengeschäft
von Andreas Hippin
Von links: Steffen Pauls (Moonfare), Oskar Volkland (Astorius), Alexander Stern (LBBW Asset Management) und Robin Binder (NAO) diskutieren mit Philipp Habdank (Börsen-Zeitung) auf der Private Markets Week.

Retail-Werbung entzweit Eltif-Anbieter

Mit Eltif 2.0 soll Private Equity auch Privatanlegern zugänglich gemacht werden. Wie aggressiv um die Privatanleger geworben werden soll, ist indes umstritten, wie auch die Panel-Diskussion auf der Private Markets Week zeigt.Show more
Private Markets Week 2025Demokratisierung Private Equity
von Sebastian Schmid
Start
Lesezeichen
ePaper