Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Restrukturierung

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Restrukturierung.

Der Glasfaserausbau in Deutschland ist ein Hürdenlauf, viele Firmen sind in Schwierigkeiten

Deutsche Glasfaser steckt in der Bredouille

Das Unternehmen verhandelt Finanzkreisen zufolge mit seinen Kreditgebern über eine Umstrukturierung der Schulden. EQT und Omers wollen Geld einschießen.Show more
Firma plant Umschuldung
von Heidi Rohde
Der Lack glänzt, aber 2025 wird für Audi wie das vergangene Jahr wirtschaftlich eher matt.

Audi senkt Margenziel trotz Gewinnanstieg im dritten Quartal

Die hohen Importzölle der USA, der Stellenabbau und die Absatzschwäche in China belasten Audi. Der Vorstand senkt deshalb die angestrebte Spanne für die operative Marge in diesem Jahr. Show more
Zölle und Stellenabbau
von Joachim Herr
Die Raubkatze hat ihre Sprungkraft verloren. Puma-Chef Arthur Hoeld hat sich vorgenommen, das zu ändern.

Neuer Puma-Chef schärft das Markenprofil

Das Jahr 2027 soll für Puma die Wende bringen: Dann will der Sportartikelkonzern stärker wachsen als die Branche. Der Vorstandsvorsitzende Arthur Hoeld hat seine Strategie für den Weg dorthin vorgestellt.Show more
Strategie für Wachstum
von Joachim Herr
Wie viel bleibt von der Corona-Hilfe? Viele Betroffene müssen noch einmal nachrechnen.

Abgerechnet wird zum Schluss

Die Schlussabrechnungen der Corona-Wirtschaftshilfen sind in den letzten Zügen, doch beendet ist das Kapitel damit nicht. Einige Rückforderungen beschäftigen bereits die Gerichte.Show more
Im BlickfeldCorona-Hilfen
von Sabine Reifenberger
Ihr Ziel ist die Rückkehr von Webasto zur Wettbewerbsfähigkeit und zu Gewinnen: Vorstandschef Jörg Buchheim (links) und Restrukturierungsvorstand Johann Stohner.

Webasto sichert sich Finanzierung für Sanierung bis Ende 2028

Der Zulieferer Webasto einigt sich mit Banken und Autoherstellern auf ein Finanzierungskonzept. Dazu gehört auch eine Treuhandlösung. Show more
Einigung mit Banken und Autoherstellern
von Joachim Herr
Der Verkauf der niederländischen Getreidehandelsfirma Cefetra dauert für die Baywa länger als geplant.

Baywa muss neuen Käufer für Tochterfirma Cefetra finden

Die Baywa wollte den niederländischen Getreidehändler Cefetra an die Gruppe First Dutch verkaufen. Doch der Käufer scheitert an der Finanzierung. Show more
Finanzierung gescheitert
von Joachim Herr
Nils Kuhlwein kommt von A.T. Kearney zu Interpath.

Interpath holt Restrukturierer von A.T. Kearney

Das Consulting-Haus Interpath will die Restrukturierungsberatung im deutschsprachigen Raum ausbauen. Dafür holt das HIG-Portfoliounternehmen Nils Kuhlwein von A.T. Kearney an Bord. Show more
Nach Deutschland-Start im April
von Sabine Reifenberger
Wie geht Krise? Bei Sanierungen ist die Expertise der Chief Restructuring Officer gefragt.

Krisenerprobte Restrukturierer sind gefragt

Bei Sanierungen sind immer öfter erfahrene Chief Restructuring Officers gefragt. Doch die Branche hat ein Nachwuchsproblem. Show more
Im DatenraumSanierungen
von Sabine Reifenberger

SMA Solar baut noch mehr Stellen ab

Der Wechselrichterhersteller SMA Solar will noch mehr sparen und plant weitere Stellenstreichungen. Bis Ende 2026 sollen in Deutschland rund 300 Jobs wegfallen. Im Herbst vergangenen Jahres hatte der Konzern bereits den Abbau von 1.100 Stellen angekündigt. Show more
Kriselnder Wechselrichterhersteller
von Karolin Rothbart
HCOB zieht sich aus Geschäft mit Luftfahrtkunden zurück

HCOB verkauft Luftfahrt-Kreditportfolio an Deutsche Bank

Die HCOB gibt ihr Finanzierungsgeschäft mit Luftfahrtkunden an die Deutsche Bank ab. Der Schritt ist Teil der geplanten Fokussierung auf profitable Kerngeschäftsfelder. Im vergangenen Jahr hatte bereits die Nord/LB einen Großteil ihrer Flugzeugfinanzierung an die Deutsche Bank verkauft. Show more
Teil der Neuausrichtung
von Carsten Steevens
Operativ arbeitet der Folienhersteller Klöckner Pentaplast profitabel. Aber das Unternehmen aus Montabaur hat 2 Mrd. Euro Schulden und kämpft mit einem Liquiditätsengpass.

Klöckner Pentaplast bereitet Chapter 11 in USA vor

Klöckner Pentaplast plant ein Chapter-11-Verfahren in den USA zur Schuldenrestrukturierung. Der Finanzinvestor Strategic Value Partners zieht sich als Eigentümer zurück, und das Unternehmen kämpft mit 2 Mrd. Euro Schulden.Show more
Restrukturierung
von Christoph Ruhkamp
Wenn ein Teil nicht mehr ins Portfolio passt, kommt Shareholding-as-a-Service ins Spiel.

Eine „Bad Bank“ für Unternehmen

Mit steigender Zahl an Restrukturierungen rückt der Ansatz des Shareholding-as-a-Service in den Fokus. Das Versprechen: Unliebsame Unternehmensteile werden als externe Dienstleistung saniert – oder abgewickelt. Show more
Im BlickfeldRestrukturierung
von Sabine Reifenberger
Baywa fürchtet um die Sanierungsfortschritte.

Neue US-Gesetze könnten Baywa-Sanierung erschweren

Die Baywa zeigt sich besorgt, dass Gesetzesänderungen in den USA die Pläne für die Tochter Baywa r.e. gefährden könnten. Der Verkauf der Anteile ist Teil des Sanierungskonzepts.Show more
Restrukturierung
Der gebürtige Däne Lars Faeste ist seit 2022 Europachef von FTI Consulting.

„Restrukturierungen dauern in Deutschland zu lange“

Die Zahl der Restrukturierungen steigt, doch in Deutschland ziehen sie sich oft zu lange hin, findet Lars Faeste, Europachef bei FTI Consulting. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung beschreibt er, wo der Restrukturierungsdruck besonders hoch ist. Show more
GesprächLars Faeste, FTI Consulting
von Sabine Reifenberger
Triebwerksmontage am Rolls-Royce-Standort Dahlewitz

Rolls-Royce lädt zu Gewinnmitnahmen ein

Rolls-Royce hat einen vergleichbaren Höhenflug wie Nvidia hinter sich. Doch nun wird die Luft dünn für den Triebwerksbauer.Show more
Geld oder BriefRolls-Royce
von Andreas Hippin
Folienherstellung

Klöckner Pentaplast steckt in zermürbender Patt-Situation fest

Beim hoch verschuldeten Verpackungsfolienhersteller Klöckner Pentaplast können sich der Finanzinvestor Strategic Value Partners und die Gläubiger nicht einigen. Das Tauziehen lähmt die Firma. Nur eine jetzt erfolgte Zwischenfinanzierung rettet das Unternehmen aus Montabaur noch vor der Pleite.Show more
BlickfeldPrivate Equity
von Christoph Ruhkamp
Sanierungsfall Deutsche Bahn. Die Politik muss jetzt dringend Entscheidungen fällen.

Ohne Führung, ohne Strategie

Die Bundesregierung sollte den Bahn-Konzern zerschlagen. Ansonsten drohen viele Milliarden aus dem Sondervermögen intransparent zu versickern.Show more
LeitartikelDeutsche Bahn
von Andreas Heitker
Die Vergangenheit der Baywa wirft lange Schatten: die Konzernzentrale in München.

Staatsanwälte ermitteln gegen frühere Vorstände der Baywa

Die schwere Krise des Münchner Agrarhandelskonzerns hat ein juristisches Nachspiel. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen frühere Vorstände. Es geht um den Geschäftsbericht 2023. Ein Vorstandsmitglied von damals ist heute noch dabei. Show more
Verdacht der Bilanzmanipulation
von Joachim Herr
Wie hoch sind die Ausfallrisiken im Private-Credit-Markt wirklich?

Kreditfonds schieben Probleme vor sich her

Über sogenannte PIK-Lösungen können Kreditnehmer von Private-Debt-Fonds in schweren Zeiten Zeit gewinnen. Doch die Probleme sind damit nicht gelöst. Show more
KommentarAufgeschobene Zinszahlungen
von Philipp Habdank
Im Segment Agrar ist der Umsatz der Baywa um fast ein Fünftel gefallen.

Sanierung drückt Umsatz und Ergebnis der Baywa

Der Agrarkonzern Baywa macht in der ersten Hälfte dieses Jahres weniger Umsatz. Der Verlust steigt. Das liegt auch an Kunden und Lieferanten, die sich wegen der Sanierung zurückhalten. Show more
Zurückhaltende Kunden
von Joachim Herr
ZF stellt auch Getriebe für Nutzfahrzeuge her.

ZF verhandelt über Antriebssparte

Der Vorstand von ZF und die Arbeitnehmerseite suchen bis Ende September Lösungen für die Antriebstechnik. Die sogenannte Division E ist nicht mehr wettbewerbsfähig.Show more
Wettbewerbsfähigkeit fehlt
von Joachim Herr
Blick auf die Website von Zegona

Zegona-Chef sahnt kräftig ab

Zegona-Chef Eamonn O'Hare ist der bestbezahlte CEO einer in London notierten Gesellschaft. Der Kauf von Vodafones Spanien-Tochter half dabei.Show more
131 Mill. Pfund für 15 Monate
von Andreas Hippin
Schuhe mit flachen Sohlen wie der "Speedcat" verkaufen sich in Asien ganz gut. In Nordamerika und Europa ist der Puma-Vorstand mit dem Absatz nicht zufrieden.

Vorstandschef verordnet Puma den Neustart

Das Geschäft von Puma läuft schlechter als erwartet. Der neue Vorstandsvorsitzende Arthur Hoeld kündigt einen Jahresverlust und eine neue Marken- und Vertriebsstrategie an. Show more
Jahresverlust erwartet
von Joachim Herr
Wenn sie in den Ring steigen, wird mit harten Bandagen gekämpft: aggressive Distressed-Investoren.

Aggressive Investoren „auf Steroiden“

Mark Hoffmann von Robus Capital erklärt, was es mit der sogenannten „Gewalt unter Gläubigern“ auf sich hat, welche verschiedenen Aggressionslevel es unter Investoren gibt und was einen erfolgreichen Distressed-Investor ausmacht. Show more
Im PodcastMark Hoffmann, Robus Capital
von Philipp Habdank
Start
Lesezeichen
ePaper