Retail Investment Strategy
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Retail Investment Strategy.
EU faces dilemma over rules for small investors
The EU wants to encourage more savers to become investors – but there is disagreement between the Commission, the Council, and Parliament over which regulations would support that goal – and which might hinder it.Show moreAnalysisRetail Investment Strategy
Neue Runde im Streit über EU-Kleinanlegerregeln
Die geplanten EU-Regeln für Kleinanleger erweisen sich nach wie vor als Zankapfel. Nach der EU-Kommission haben nun auch Paris und Prag Vorschläge für umfassendere Änderungen am Gesetzesentwurf vorgeschlagen. Show moreFinanzmarktregulierung
Brüssel sondiert einfachere Anlegerregeln
Die Vorgaben der − bislang nur von der EU-Kommission vorgeschlagenen, aber noch nicht verabschiedeten − Retail Investment Strategy sollen vereinfacht werden.Show moreEU-Regulierung für Privatinvestoren
Deutsche Bankenverbände schießen gegen die EU-Kleinanlegerstrategie
Die Bankenverbände BdB, BVR und VÖB dringen in Brüssel gemeinsam auf eine radikale Vereinfachung der Kleinanlegerstrategie. Sie befürchten ein neues EU-Bürokratiemonster.Show moreWarnung vor zu viel Bürokratie
Provisionsverbot ist endgültig vom Tisch
Der Rat hat seine Ausrichtung für die Schlussverhandlungen über die EU-Regeln für Kleinanleger beschlossen. Das Provisionsverbot ist raus, aber der Kompromisstext enthält noch reichlich Transparenzpflichten rund um Zuwendungen.Show moreKleinanlegerstrategie beschlossen
EDIS proposal was hastily cobbled together
For the first time since 2015, there has been legislative movement on a European Deposit Insurance Scheme. But MEP Markus Ferber says that the Parliament position on EDIS was hastily cobbled together.Show moreInterview withMarkus Ferber, CSU
„Das ist mit zu heißer Nadel gestrickt“
Erstmals seit 2015 gab es jüngst Bewegung im EU-Gesetzgebungsverfahren für eine EU-Einlagensicherung. Der CSU-Abgeordnete Markus Ferber kritisiert, dass ein Kompromiss im „Hopplahopp-Verfahren“ erarbeitet wurde.Show moreIm InterviewMarkus Ferber, CSU
„Das ist mit zu heißer Nadel gestrickt"
Der Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments hat einem Kompromiss im Gesetzesverfahren für eine europäische Einlagensicherung zugestimmt. Der CSU-Abgeordnete Markus Ferber ist alles andere als glücklich mit der Entscheidung.Show moreFünf Fragen an Markus Ferber
„Eine Regulierungspause könnte helfen“
Engin Eroglu, Europaabgeordneter der Freien Wähler, plädiert für eine „Regulierungspause“ und eine Überprüfung, wie vor allem die USA Basel III umgesetzt haben, um in Europa gegebenenfalls nachzusteuern.Show moreIm GesprächEngin Eroglu, Europaabgeordneter der Freien Wähler