Rheinmetall
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Rheinmetall.
Superzyklus, auch für Fondsanbieter
Die Sicherheitswende in Europa löst nicht nur einen mehrjährigen Verteidigungs-Superzyklus aus. Auch die Fondsindustrie legt immer mehr Verteidigungsprodukte auf und sammelt mit diesen kräftig Gelder ein.
Dax legt zu und nähert sich seinem Allzeithoch
Nach Rekorden an der Wall Street präsentiert sich auch der Dax freundlich und nähert sich seinem Allzeithoch an. Salzgitter sind nach einer Gewinnwarnung um satte 17% eingebrochen.
Palmer Luckey ist der Tausendsassa der Tech-Branche
Anduril-Gründer Palmer Luckey sieht immer noch aus wie ein Gamer, als der er unternehmerisch begann. Aber heute führt er mit Anduril das wohl bedeutendste Defence Startup. Mit dem unterstützt er auch die Ukraine, die KI-gesteuerte Abwehrdrohnen erhält.
Im Rennen um Iveco Defence ist das Bündnis Rheinmetall/Leonardo der Favorit
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco will seine Rüstungssparte Iveco Defence Vehicles verkaufen. Zu den Interessenten gehören neben dem Bündnis aus Rheinmetall und Leonardo der deutsch-französische Panzerbauer KNDS und die tschechische CSG.
Rheinmetall haussieren im ersten Halbjahr
Im ersten Halbjahr hat der Dax rund 20% zugelegt. Dabei hat die Rheinmetall-Aktie mit einem Kursgewinn von rund 180% überzeugt.
Der Greenback geht massiv in die Knie, der Euro klettert auf deutlich über 1,17 Dollar
An den Devisenmärkten hat sich der Kurs des Dollars weiter abgeschwächt und ist auf den tiefsten Stand seit 2021 gefallen. Laut Volkswirten dürfte die Schwäche anhalten.
Dax fällt im Verlauf zurück, aber Rüstungsaktien legen zu
Der Dax gab am Mittwoch bis mittags etwas nach. Rüstungsaktien profitierten hingegen vom Nato-Gipfel mit der kräftigen Anhebung der Verteidigungsausgaben.
Rheinmetall steigt jetzt auch in den Euro Stoxx 50 auf
Die Rheinmetall-Aktie steigt per 23. Juni auch in den Euro Stoxx 50 auf. Ionos rückt vom SDax in den MDax vor.
Eskalation im Nahen Osten lässt den Dax einbrechen
Nachdem sich die Kurse am Montag noch erholt haben, ist der Dax am Dienstag infolge der Eskalation im Nahen Osten eingebrochen. Investoren bauen Risikopositionen ab.
Rheinmetall-Aktie erholt sich um knapp 5 Prozent
Nach den Kursverlusten der Vortage haben sich Rüstungsaktien erholt. Der Dax tendierte bei ruhigem Geschäft kaum verändert.
Rüstungsaktien tendieren erholt
Nach den deutlichen Vortagesverlusten tendieren Rüstungsaktien erholt. Investorenkonferenzen könnten jetzt die Kurse größer beeinflussen.
Hensoldt und Renk haussieren nach Kaufempfehlungen durch J.P. Morgan
Nach Kaufempfehlungen durch J.P. Morgan haben Hensoldt und Renk deutlich zugelegt. Der Dax tendierte hingegen leichter.
Dax eröffnet leichter, doch Rüstungsaktien haussieren weiter
Aufgrund der Ankündigung neuer Zölle hat der Dax leichter eröffnet. Doch legten Rüstungsaktien weiter zu und erreichten neue Hochs.
„Jetzt ist die Zeit für Nebenwerte“
Die zusätzlichen Mittel in Rüstung und Infrastruktur lösen einen Multiplikatoreffekt für die gesamte deutsche Industrie aus, sagt Götz Albert, CIO von Lupus alpha. Davon profitieren vor allem die aktuell günstig bewerteten Small und Mid Caps.
Rüstungswerte und Dax klettern auf Rekordhochs
Am Mittwoch vor dem Feiertag erklommen sowohl der Dax als auch die großen deutschen Rüstungswerte Allzeithochs.
Neuer Schub für Rüstungsaktien
Nicht allein, dass die Verteidigungsausgaben massiv klettern und die Analysten ihre Prognosen erhöhen. Rüstungsaktien profitieren auch von Mittelzuflüssen in neue Defence-ETFs.
Rheinmetall nehmen nach UBS-Empfehlung Kurs auf 2.000 Euro
Auf eine Anhebung des Kursziels durch UBS hin hat Rheinmetall ein weiteres Rekordhoch markiert. Der Dax hat am Mittwoch zunächst ebenfalls ein weiteres Allzeithoch erklommen. Danach setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein und der Index fiel zurück.
Dax erklimmt das nächste Allzeithoch
Der Dax hat am Dienstag erneut ein Rekordhoch erreicht. Die Aussicht auf einen noch lange weitergehenden Ukraine-Krieg treibt die deutschen Rüstungswerte auf Rekordhochs.
Berlins Rüstungspläne wecken Begehrlichkeiten in Italien
Der italienische Werftenkonzern Fincantieri arbeitet seit Jahrzehnten mit ThyssenKrupp Marine Systems (TKMS) zusammen und ist an einem Einstieg bei den Deutschen interessiert.
Europas Aktienanleger blenden Trump-Risiken aus
Der Dax ist erstmals über die Marke von 24.000 Punkten geklettert. Der deutsche Leitindex profitiert dabei von Umschichtungen der Investoren in europäische Aktien.
Dax klettert zum ersten Mal über 24.000 Punkte
Der Dax ist zum ersten Mal in seiner Geschichte über die Marke von 24.000 Punkten geklettert. Und nach Meinung von technischen Analysten dürfte der deutsche Leitindex weiter zulegen.
Renk haussieren nach Kaufempfehlung durch J.P. Morgan
An den Aktienmärkten haben erneut Rüstungswerte haussiert. Renk legten deutlich zu, nachdem J.P. Morgan das Kursziel für die Aktie verdoppelt hat.
Renk legt nach Verdoppelung des Kursziels durch JP Morgan weiter zu
Im frühen Geschäft hat Renk nach einer Kaufempfehlung deutlich zugelegt. Auch Bayer ist gefragt. Der Dax tendiert freundlich und peilt sein Allzeithoch an.
Allianz-Aktie fällt nach Zahlen zurück
Im frühen Geschäft sind die Aktien von Allianz und Siemens nach Zahlen leichter gegangen. Thyssenkrupp sind nach einem schwachen Stahlgeschäft eingebrochen. Der Dax ist leichter gestartet.