Rheinmetall
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Rheinmetall.

Rheinmetall forms an alliance to produce military fuel
Rheinmetall is launching an industrial alliance with German cleantech startups to produce synthetic fuels. The aim is to secure an independent and reliable supply of fuel for the military in case of emergency.Show moreGigaPtX consortium

Dax startet etwas schwächer in den Handel
Trotz positiver Vorgaben aus Asien und einer wahren Flut an Quartalszahlen ist der Dax am Donnerstag schwächer in den Börsenhandel gestartet.Show moreMärkte am Morgen

Panzer-Bündnis Leonardo-Rheinmetall kommt in Gang
Das Joint Venture von Rheinmetall und Leonardo hat den ersten Auftrag für die Lieferung von gepanzerten Fahrzeugen von der italienischen Armee erhalten.Show moreRüstungsindustrie

Apple zielt auf die vierte Billion
Apple hat am Aktienmarkt ein Allzeithoch erreicht und schickt sich an, eine Marktkapitalisierung von 4 Bill. Dollar zu erreichen. Dennoch ist die Performance im Vergleich zu einem Überflieger aus Deutschland eher enttäuschend.Show moreMarktplatzUS-Aktien

Vergesst das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis!
Investoren sollten bei Rüstungsaktien nicht auf das aktuelle KGV schauen. Denn die Gewinne dürften in den kommenden Jahren massiv ansteigen.Show moreMarktplatzRüstungsaktien

Analysten setzen weiter auf Rüstungsaktien
Der Krieg in der Ukraine sorgt auch für eine Zeitenwende am Aktienmarkt. Rüstungstitel haussieren und werden empfohlen. Immer mehr Fonds werden aufgelegt. Zudem wird Rüstung teilweise auch in nachhaltige Fonds mit aufgenommen.Show moreAktien und Fonds

Warum der Dax noch weiter klettert
Der Dax ist gerade auf ein Allzeithoch von mehr als 24.700 Punkten geklettert und hat in diesem Jahr bereits 24% zugelegt. Warum die Party weiter geht.Show moreMarkplatzAllzeithoch

Drohnen hui, Dope pfui!
Die Aktien des Berliner Cannabis-Unternehmens Cantourage sind am Mittwoch unter die Räder gekommen, nachdem das Bundeskabinett eine Verschärfung des Medizinal-Cannabisgesetzes beschlossen hat. Das zeigt, wie riskant eine Wette auf politisch hochumstrittene Branchen ist. Show moreKommentar Cannabisregulierung

Rheinmetall liefert Artilleriemunition nach Osteuropa
Die Rheinmetall-Aktie erklimmt ein Rekordhoch. Kurz zuvor hatte der Rüstungskonzern einen Großauftrag vermeldet.Show moreAktie auf Rekordhoch

Rheinmetall takes over naval shipyards of the Lürssen Group
Rheinmetall is taking over the naval division of the Lürssen Group and entering the warship construction business. The new division is expected to generate 5 billion euros in annual revenue by 2030.Show moreDefence industry

Gold markiert schon wieder Rekordhoch
Vor dem Fed-Zinsentscheid ist Gold weiter auf ein neues Rekordhoch geklettert. Bei mehreren Dax-Werten kam es zu Gewinnmitnahmen.Show moreMärkte am Abend

Rheinmetall klettert auf Rekordhoch
Rheinmetall sind nach einer Bekanntgabe einer Akquisition auf ein neues Rekordhoch geklettert. RTL haben deutlich zugelegt.Show moreMärkte am Abend

Rheinmetall übernimmt Kriegsschiffwerften der Lürssen-Gruppe
Rheinmetall übernimmt die Militärsparte der Lürssen-Gruppe und steigt in den Bau von Kriegsschiffen ein. Der Rüstungskonzern bezahlt für den Zukauf rund 1,35 Mrd. Euro. Bald soll die neue Sparte 5 Mrd. Euro Umsatz machen.Show moreRüstungskonzern

Bechtle legen nach Quartalszahlen um 12 Prozent zu, Münchener Rück unter Druck
Nach den Quartalszahlen ist die Bechtle-Aktie um 12% angestiegen. Der Dax tendiert nach einer guten Woche etwas leichter. Die Märkte erwarten jetzt bereits im September eine Zinssenkung der Fed.Show moreMärkte am Mittag

„Alle sind jetzt erstmal geerdet“
Diese Berichtssaison hat es in sich: Zollstreitigkeiten, Konjunktursorgen und reihenweise Unternehmen, die ihre Erwartungen ans Gesamtjahr senken. Doch lief es bislang wirklich so schlecht? Analysten zeichnen ein differenzierteres Bild.Show moreBerichtssaison im Dax

Iveco wird zerschlagen
Der italienische Nutzfahrzeugkonzern Iveco wird aufgespalten. Ein Teil bleibt italienisch, ein Teil könnte deutsch werden, der größte Teil wird wohl indisch.Show moreRüstungsboom befördert M&A

SAP ist jetzt wieder mehr als 300 Milliarden Euro schwer
Novo Nordisk ist nach einer Senkung des Ausblicks um rund 20% eingebrochen. Die SAP-Aktie hat weiter zugelegt und ist mit einem Börsenwert von über 300 Mrd. Euro das wertvollste Unternehmen Europas.Show moreMärkte am Abend

Der Lackmustest im Dax steht noch aus
Das Kontrastprogramm von Börsenkursen und Firmengewinnen erklärt sich durch einzelne Schwergewichte. Deren Zahlenwerke kommen aber noch.Show moreKommentarAktienmärkte

Superzyklus, auch für Fondsanbieter
Die Sicherheitswende in Europa löst nicht nur einen mehrjährigen Verteidigungs-Superzyklus aus. Auch die Fondsindustrie legt immer mehr Verteidigungsprodukte auf und sammelt mit diesen kräftig Gelder ein. Show moreMarktplatzVerteidigung

Dax legt zu und nähert sich seinem Allzeithoch
Nach Rekorden an der Wall Street präsentiert sich auch der Dax freundlich und nähert sich seinem Allzeithoch an. Salzgitter sind nach einer Gewinnwarnung um satte 17% eingebrochen.Show moreMärkte am Mittag

Palmer Luckey ist der Tausendsassa der Tech-Branche
Anduril-Gründer Palmer Luckey sieht immer noch aus wie ein Gamer, als der er unternehmerisch begann. Aber heute führt er mit Anduril das wohl bedeutendste Defence Startup. Mit dem unterstützt er auch die Ukraine, die KI-gesteuerte Abwehrdrohnen erhält.Show moreGründer des Defence-Startups Anduril

Im Rennen um Iveco Defence ist das Bündnis Rheinmetall/Leonardo der Favorit
Der italienische Nutzfahrzeughersteller Iveco will seine Rüstungssparte Iveco Defence Vehicles verkaufen. Zu den Interessenten gehören neben dem Bündnis aus Rheinmetall und Leonardo der deutsch-französische Panzerbauer KNDS und die tschechische CSG.Show moreKonsolidierung in der Rüstungsindustrie

