Scott Bessent

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Scott Bessent.

Neuer Machthebel für Trump

Vizedirektorin Gita Gopinath verlässt überraschend den Internationalen Währungsfonds (IWF). Für die USA ist es eine große Chance, während für Deutschland und China darin ein Risiko liegt.
mehr
KommentarIWF
von Martin Pirkl

US-Finanzminister will gesamte Fed untersuchen lassen

US-Finanzminister Scott Bessent wirft der Fed „Panikmache“ hinsichtlich der möglichen inflationären Effekte der Zölle vor. Die gesamte Notenbank gehöre auf den Prüfstand.
mehr
Bessent kritisiert Notenbank

USA haben mit Dollar-Stablecoins Großes vor

Die USA bereiten sich auf einen Stablecoin-Boom vor, der die Finanzmärkte transformieren könnte. Ein neues Gesetz zielt darauf ab, den Markt für digitale Vermögenswerte zu regulieren.
mehr
Zusätzliche Nachfrage für US-Staatsanleihen
von Björn Godenrath

US-Stablecoin-Gesetz nimmt Hürde im Senat

Der US-Senat hat den Genius Act zur Stablecoin-Regulierung verabschiedet. Ziel ist es unter anderem, die Dollar-Dominanz zu stärken und die Nachfrage nach US-Staatsanleihen zu steigern.
mehr
Es wird Richtlinien für Emittenten geben
von Björn Godenrath

Bessent rückt in den Fokus als möglicher Nachfolger Powells

Scott Bessent wird als potenzieller Nachfolger für Jerome Powell als Fed-Chef gehandelt, während Trump bald eine Entscheidung treffen will.
mehr
Kandidaten für den Fed-Chef-Posten

Dax startet freundlich in den Handel

Bach dem Teilrückzug Trumps bei den Zöllen ist der Dax auch am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Der Euro zeigt sich gegenüber dem Greenback sehr fest. Die Stimmung an Wall Street war am Vorabend erneut düster.
mehr
Märkte am MorgenNach dem Teilrückzug Trumps bei den Zöllen
von Dieter Kuckelkorn

Das gefährliche Spiel der Treasury

Unter dem neuen US-Finanzminister Scott Bessent winkt ein verstärkter Fokus auf Staatsanleiheemissionen in längeren Laufzeiten. Dies droht den Märkten ihre verbliebene Stabilität zu entziehen.
mehr
MarktplatzUS-Bonds
von Alex Wehnert

Dax steuert auf dritten Gewinntag zu

Der deutsche Leitindex ist mit moderaten Gewinnen in die Woche gestartet. Unter Druck standen die Titel eines Frankfurter Bankhauses.
mehr
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Start
Lesezeichen
ePaper