Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Sicherheits- und Rüstungspolitik

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sicherheits- und Rüstungspolitik.

Schwerer Schlag gegen Opposition in Hongkong

53 Festnahmen - Bundesregierung kritisiert PekingShow more

Sicherheitskonferenz in München verschoben

Börsen-Zeitung, 10.12.2020 Die für Februar geplante Münchner Sicherheitskonferenz wird wegen der Corona-Pandemie abhängig von der Infektionslage frühestens Ende April stattfinden, sagte Konferenzchef Wolfgang Ischinger am Mittwoch. Er hofft darauf,...Show more
KURZ GEMELDET

USA sanktionieren chinesische Unternehmen

Neues Säbelrasseln im Südchinesischen MeerShow more
von nh

Bund gründet Cyberagentur

Börsen-Zeitung, 12.8.2020 dpa-afx Halle/Leipzig - Eineinhalb Jahre nach der ersten Ankündigung ist die neue Cyberagentur des Bundes mit Übergangssitz in Halle offiziell gegründet worden. Eine entsprechende Urkunde sei unterzeichnet worden, teilte...Show more

Ein Land - ein Unding

Wenn in einem Land das Überfahren einer roten Ampel oder überhöhte Geschwindigkeit mit bis zu lebenslanger Haft geahndet werden sollte, kann man sich sicher sein, dass es dort im Straßenverkehr äußerst ruhig und gesittet zugehen würde. Nur gibt es...Show more
LEITARTIKEL
von Norbert Hellmann

Pekings Sicherheitsgesetz für Hongkong tritt in Kraft

Votum des Volkskongresses - Kritik aus EU und NatoShow more

Peking macht Tempo bei Sicherheitsgesetz

Neue Direktive dürfte schon Anfang Juli wirksam werden - Hongkonger Rechtssystem wird ausgehebeltShow more
von nh

Europol-Einheit verfolgt Finanztäter

Neue Truppe spürt Betrügern und Geldwäschern nach - Corona verschärft LageShow more
von fir

Chinas Zentralbank sagt Hongkong Unterstützung zu

Chan: Währungslink mit Dollar wird verteidigtShow more
von nh

EU kritisiert Hongkong-Gesetz

Börsen-Zeitung, 30.5.2020 dpa-afx Brüssel - Die EU verurteilt das von China vorangetriebene Sicherheitsgesetz für Hongkong, erwägt im Unterschied zu den USA allerdings keine Sanktionen. Bei Beratungen der EU-Außenminister am Freitag habe nur ein...Show more

China drückt Gesetz für Hongkong durch

Börsen-Zeitung, 29.5.2020 nh Schanghai - Chinas Volkskongress hat die Pläne für das hoch umstrittene Sicherheitsgesetz in Hongkong ungeachtet der lautstarken internationalen Kritik und Sanktionsdrohungen der USA abgesegnet. Das Vorhaben gilt als...Show more
von nh

Peking hält die Schleusen dicht

Absage an massiven Konjunkturstimulus - Beschäftigung hat Vorrang - Gegen Entkoppelung von USAShow more
von nh

Knautschzone

Es kam, wie es kommen musste. Chinas Volkskongress hat das weltweit für Aufregung sorgende neue Sicherheitsgesetz für die Sonderverwaltungszone Hongkong durchgedrückt. Peking erhofft sich von dem legislativen Überraschungscoup, dass die Hongkonger...Show more
HONGKONG
von Norbert Hellmann

Europarat warnt vor Terror mit Biowaffen

Börsen-Zeitung, 26.5.2020 Sicherheitsexperten des Europarats haben vor der Gefahr von Terroranschlägen mit Biowaffen im Zuge der Corona-Pandemie gewarnt - sie gehen aber nicht von einer unmittelbaren Bedrohung aus. Das geht aus einer Stellungnahme...Show more
KURZ GEMELDET

Streit zwischen USA und China

Börsen-Zeitung, 12.5.2020 dpa-afx New York - Machtkämpfe zwischen den USA und China in der Coronakrise bringen den UN-Sicherheitsrat an den Rand eines diplomatischen Debakels. Die Vereinigten Staaten legten am Freitag nach Angaben von Diplomaten...Show more

Pulverfass Westpazifik

Die Wahlen in Taiwan am Samstag haben nicht viele auf dem Radar. Das ist ein Fehler. Denn hier spielt einer der Konflikte, die das kommende Jahrzehnt weit mehr prägen werden als die Rückzugsgefechte des Westens im Nahen Osten: der Kampf um die...Show more
LEITARTIKEL
von Andreas Hippin

Merkel hält am ausgeglichenen Etat fest

"Haushalt mit Investitionshoch"- Pro SteuerreformShow more
von wf

EU-Budget wird grüner

Einigung auf Haushalt 2020 - Ein Fünftel fließt in Kampf gegen KlimawandelShow more
von ahe

US-Staatsfinanzen geraten außer Rand und Band

Von Peter De Thier, Washington Börsen-Zeitung, 29.10.2019 Versprochen hatte US-Präsident Donald Trump zu Beginn seiner Amtszeit, dass es "kein Problem" sein werde, innerhalb von wenigen Jahren das Defizit im Bundeshaushalt komplett auszugleichen....Show more
IM BLICKFELD
von Peter De Thier

Berlin und Paris einigen sich bei Rüstungsexporten

Vereinbarung soll schnell umgesetzt werden - Schulterschluss vor dem Hintergrund des HandelsstreitsShow more
von wü

Pulverfass Persischer Golf

Die Region rund um den Persischen Golf, unverzichtbar für die weltweite Energieversorgung, ist und bleibt ein Pulverfass: In der Nacht zum Freitag wurde ein iranischer Öltanker im Roten Meer vor der saudi-arabischen Küste mit zwei Raketen...Show more
MARKTPLATZ
von Dieter Kuckelkorn

Entspannung im Jemen drückt Brent-Ölpreis

Saudis bieten Houthis Waffenstillstand anShow more
von ku

Spannungen am Golf treiben Ölpreise

Brent-Notierung steigt um 1,7 Prozent - Erneut Geldmarktintervention der FedShow more

Brent-Ölpreis normalisiert sich weiter

Kriegsgefahr am Golf nimmt aber wieder zuShow more
ROHSTOFFE
von ku
Start
Lesezeichen
ePaper