Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Siemens Energy

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Siemens Energy.

Börsenbulle in Frankfurt

Nvidia verbessert auch die Stimmung für den Dax

Kommt jetzt doch die Jahresschlussrally? Zumindest haben die Nvidia-Zahlen auch die Stimmung für den Dax merklich verbessert.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Christian Bruch verkündete vergangene Woche die Geschäftsergebnisse von Siemens Energy im dritten Quartal.

Siemens Energy will Milliarden an Aktionäre zurückgeben

Siemens Energy plant den Rückkauf von Aktien im Wert von bis zu 6 Mrd. Euro bis 2028. Anleger verhalfen dem Wert daraufhin zu einem Rekordhoch.Show more
Kapitalmarkttag
Die Nasdaq Stock Exchange in New York

Die Angst vor einem Crash bei Tech-Werten geht jetzt um

Hierzulande begeistern die Berichte von Siemens Energy und Allianz die Börsianer. An der Nasdaq geht aber nach den jüngsten Verlusten die Angst vor einem Crash der Tech-Werte um. Auch bei Anleihen steht Big Tech im Fokus.Show more
Märkte am Abend
von Kai Johannsen und Werner Rüppel
Die Geschäfte laufen gut für Siemens Energy. Die Aktionäre erhalten erstmals seit vier Jahren wieder eine Dividende.

Siemens Energy lässt die Krise hinter sich

Angesichts einer weltweit wachsenden Stromnachfrage laufen auch die Geschäfte von Siemens Energy ausgezeichnet. Die Prognosen werden erhöht. Die Aktionäre dürfen sich über eine Dividende freuen.Show more
Bilanzvorlage
von Andreas Heitker
Gebäude von Siemens Energy auf dem Siemens Campus in Erlangen mit dem gut sichtbaren Firmenlogo. Im Vordergrund befindet sich eine grüne Ampel, die symbolisch für positive geschäftliche Zeiten, gute Geschäftszahlen, einen steigenden Aktienkurs oder eine verbesserte Auftragslage steht. Siemens Campus, Erlangen.

Berichte von Siemens Energy und Allianz begeistern die Börsianer

Nach Anhebung der Ziele hat Siemens Energy zweistellig zugelegt. Auch die Allianz-Aktie begeistert nach einer Prognoseanhebung die Börsianer.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Christian Bruch, Vorstandsvorsitzender von Siemens Energy, macht die Daumen hoch beim Besuch der Bundeswirtschaftsministerin in seiner Fabrik. Aktionäre könnten ähnlich reagieren, wenn wieder eine Dividende gezahlt wird.

Siemens Energy gibt für Gamesa keinen Treueschwur ab

Siemens Energy verzeichnet 2024/25 einen Umsatzanstieg von 9,7% und kündigt erstmals seit vier Jahren wieder eine Dividende an. Das starke Wachstum soll bis 2028 weitergehen.Show more
Starke Stromnachfrage
Chairman Joe Kaeser setzt mit Siemens Energy trotz handelspolitischer Turbulenzen auf den Wachstumsmarkt USA.

„Führung funktioniert nicht immer über Basisdemokratie“

Joe Kaeser sieht sein Erbe gut geordnet. Doch seine Nachfolger an den Spitzen der drei Siemens-Gesellschaften im Dax müssten ihr Strategiekonzept nun auch umsetzen, um an der Börse neuen Schwung zu erzeugen.Show more
GesprächJoe Kaeser, Aufsichtsratsvorsitz Siemens Energy
von Alex Wehnert
"One Tech": Dieses Label stand bereits auf der virtuellen Hauptversammlung 2025 prominent neben Siemens-Vorstandschef Roland Busch. Die Bilanzvorlage steht nun ebenfalls unter diesem Motto.

Siemens lenkt Blick auf Strategie

Alles neu macht Siemens am kommenden Donnerstag. Wenn der Konzern am 13. November die Geschäftsergebnisse 2024/2025 (30. September) vorlegt, läuft dies nicht mehr unter dem Label „Jahrespressekonferenz“. Vielmehr wird ein Event namens „Siemens ONE Tech – Strategy & Results“ inszeniert.Show more
Finanzmarktkalender13. November
von Michael Flämig
Der Schriftzug und das Logo der Siemens AG ist an der Fassade von einem Firmensitz des Unternehmens in Amberg zu sehen.

Alle drei im Dax vertretenen Siemens-Papiere fallen zurück

Alle drei im Dax vertretenen Siemens-Titel haben sich abgeschwächt. Auch der deutsche Leitindex schloss ermäßigt.Show more
Märkte am Abend
von Werner Rüppel
Die Zwillingstürme der Deutschen Bank in Frankfurt.

J.P. Morgan: Deutsche Bank und Siemens Energy stehen vor dem Aufstieg in den Euro Stoxx 50

Nach den Berechnungen von J.P. Morgan dürften die Aktien der Deutschen Bank und von Siemens Energy in den Euro Stoxx 50 aufsteigen. Hingegen ist Volkswagen Abstiegskandidat.Show more
Indexüberprüfung
von Werner Rüppel
In Mülheim an der Ruhr stellt Siemens Energy Turbinen und Generatoren her.

Siemens Energy feiert Rekordzahlen

Siemens Energy hat so viele Bestellungen wie noch nie in einem Quartal erhalten. Vor allem Datenzentren in den USA und anderswo brauchen viel Energie. Die hohen Importzölle hält der Vorstand für beherrschbar. Show more
Flut von Aufträgen
von Joachim Herr
Rheinmetall-CEO Armin Papperger neben dem Börsenbullen

Dax-Rally weckt Hoffnungen auf Belebung des IPO-Markts

Der Dax ist am Freitag auf ein Allzeithoch von 23.543 Punkten geklettert. Damit hat der Leitindex in diesem Jahr bereits 18% zugelegt. Nun dürfte sich auch das Umfeld für IPOs bessern.Show more
Deutscher Aktienmarkt
von Werner Rüppel und Christoph Ruhkamp
Siemens-Energy-Vorstandsvorsitzender Christian Bruch

Energy hält Folgen der US-Zölle für beherrschbar

Siemens Energy ist nicht immun gegen die US-Zölle, das Land ist der größte Einzelmarkt des Konzerns. Doch CEO Christian Bruch ist überzeugt, deren Folgen managen zu können.Show more
Energiewirtschaft
von Michael Flämig
Renk-Fahnen an der Frankfurter Börse: Auf den Börsengang folgen Umplatzierungen.

Von Aktienpaketverkäufen profitieren auch Emittenten

Großaktionäre haben sich zuletzt vermehrt von wesentlichen Teilen ihrer Beteiligung an börsennotierten Gesellschaften getrennt. Solche Paketverkäufe können nicht nur für die Verkäufer, sondern auch für die Emittenten vorteilhaft sein.Show more
GastbeitragSekundärplatzierungen
von Julian Schulze De la Cruz und Philip M. Schmoll
Der deutsche Leitindex machte am letzten Handelstag vor Ostern keinen großen Sprünge mehr.

Siemens Energy klettern auf Allzeithoch

Nach starken Geschäftszahlen sind die Titel des Energietechnikers gefragt. Auch im MDax gibt es einen großen Gewinner. Dagegen setzen bei Gold Gewinnmitnahmen ein.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Das Bauteil einer Gasturbine von Siemens Energy.

Siemens Energy legt noch was drauf

Siemens Energy hat nach einem starken Quartal die Prognose für das Gesamtjahr angehoben.Show more
Prognose angepasst
Tobias Hang blickt auf eine lange Karriere in der Investor-Relations-Arbeit zurück.

Hang übernimmt Investor Relations von Siemens Energy

Wechsel bei Siemens Energy: Michael Hagmann gibt am 1. Mai die Leitung der Abteilung Investor Relations an Tobias Hang ab. Show more
Wechsel zum 1. Mai
von Michael Flämig
Der deutsche Leitindex verzeichnete am Dienstag ein deutliches Plus.

Dax erholt sich deutlich

Nach drei Handelstagen mit teils deutlichen Verlusten konnte der deutsche Leitindex am Dienstag kräftig zulegen. Schnäppchenjäger griffen besonders bei einer Branche zu.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Nach dem Abschluss einer Series-E-Finanzierungsrunde gehört das Dresdner Elektrolyse-Startup Sunfire zu den kapitalstärksten Unternehmen der Branche.

Sunfire wandelt sich in Europäische Aktiengesellschaft um

Das Dresdner Wasserstoff-Unternehmen Sunfire hat sich in eine Europäische Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Schritt erleichtert es Unternehmen, im gesamten europäischen Wirtschaftsraum aktiv zu sein – und er ist Voraussetzung für einen möglichen Börsengang.Show more
Dresdner Wasserstoff-Unternehmen
von Karolin Rothbart
Der deutsche Leitindex verzeichnete am Dienstag deutliche Aufschläge.

Dax zieht kräftig an

Nach vier Handelstagen mit Verlusten präsentierte sich der deutsche Leitindex am Dienstag nicht nur fester, er übersprang auch mit Leichtigkeit die runde Marke von 23.000 Punkten.Show more
Finanzmärkte
von Tobias Möllers
Der deutsche Leitindex konnte am Dienstag zulegen.

Dax überspringt 23.000-Punkte-Marke

Nach vier Handelstagen mit Verlusten hat sich der deutsche Leitindex am Dienstag fester präsentiert. Das Allzeithoch rückt nun wieder in Sichtweite.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax fällt deutlich unter 23.000 Punkte

Der Dax hat auch am Montag Schwäche gezeigt. Marktteilnehmer halten sich zurück, weil es bislang noch keinen Beschluss des Bundestags für eine deutliche Ausweitung der Staatsschulden in Deutschland gibt.Show more
Märkte am AbendAnleger warten auf Bundestagsbeschluss
von Dieter Kuckelkorn
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax hält sich knapp über 23.000-Punkte-Marke

Gewinnmitnahmen und ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht haben am Freitag für deutliche Verluste des Dax gesorgt.Show more
Finanzmärkte
von Dieter Kuckelkorn
Händler im Handelssaal der Deutschen Börse.

Dax fällt nach Rekordhoch zurück, Bundesanleihen erneut im Ausverkauf

Der Dax ist nach Erreichen eines neuen Rekordhochs wieder zurückgefallen. Der Ausverkauf bei Bundesanleihen setzt sich fort.Show more
Märkte am Mittag
von Werner Rüppel
Start
Lesezeichen
ePaper