Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Smart Contracts

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Smart Contracts.

Von Catherine R. Schenk

Vom Telegrafen zur Kryptowährung

Wie Telegraf bzw. Telekommunikation und Computer in der Vergangenheit könnten digitale Währungen und Blockchain die nächste bahnbrechende Technologie für das globale Zahlungssystem sein.Show more
Zahlungssystem
von Catherine R. Schenk
BDI dringt beim Digital-Euro auf mehr Tempo

BDI dringt beim Digital-Euro auf mehr Tempo

Die EZB will im Herbst 2023 über die Einführung eines digitalen Euro entscheiden. Im Jahr 2026 könnte es dann so weit sein. Der BDI dringt nun auf mehr Tempo – und hat klare Vorstellungen im Detail.Show more
EZB
von Mark Schrörs
Kapitalmarkt goes Blockchain – jetzt aber richtig

Kapitalmarkt goes Blockchain – jetzt aber richtig

Die Finanzmärkte stellen den idealen Anwendungsfall für die Blockchain-Technologie dar. Trotzdem gibt es bislang nur rudimentäre Ansätze, Wertpapiergeschäft Blockchain-basierend abzuwickeln. Show more
Kryptomarkt
Steffen Bauke und Adrian Marcu

„Krypto eignet sich hervor­ragend zur Diversi­fikation“

Der Vermögensverwalter Belvoir Capital will mit speziellen Zertifikaten vom Blockchain-Trend profitieren. Gerade abseits reiner Long- und Short-Strategien bestünde für Investoren großes Potenzial.Show more
Steffen Bauke und Adrian Marcu, Belvoir Capital
von Alex Wehnert
Burkhard Balz

„Der digitale Euro ist ein Jahr­hundert­projekt“

Das Eurosystem prüft derzeit die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung. Bundesbankvorstand Burkhard Balz ist der Meinung, dass es für ein solches Projekt nur einen Versuch geben wird.Show more
Burkhard Balz
von Detlef Fechtner und Mark Schrörs
Bitcoin im Umbruch

Bitcoin im Umbruch

Die Bitcoin-Blockchain ist durch ihr erstes großes Upgrade seit 2017 künftig in der Lage, komplexe Smart Contracts abzubilden. Die Computerprotokolle sind entscheidend für viele Krypto-Trends.Show more
Digitale Assets
von Alex Wehnert
Deutschland wird zum Vorreiter bei Kryptoassets

Deutschland wird zum Vorreiter bei Kryptoassets

Durch das Fondsstandortgesetz nimmt Deutschland bei Kryptoassets eine Vorreiterrolle ein. Hiesige Anlagevehikel dürften zunächst in Bitcoin und Ether, später auch in kleine Altcoins investieren.Show more
Fondsstandortgesetz
Margo Tank

“The Issues Pertaining to Crypto Regulation go beyond the SEC“

Margo Tank, partner at DLA Piper, believes that cryptocurrencies pose a complicated task for US regulators. In her opinion, the main focus is going to be on stable coins.Show more
Margo Tank, DLA Piper
von Alex Wehnert
Bitcoin-Upgrade bedeutet Konkurrenz für Ethereum

Bitcoin-Upgrade bedeutet Konkurrenz für Ethereum

Die Aufmerksamkeit der Teilnehmer am Kryptomarkt richtet sich auf ein Upgrade der Bitcoin-Blockchain. Dieses bringt Anpassungen der Transaktionsgebühren sowie technologische Neuerungen mit sich.Show more
Ausblick
von Alex Wehnert
Wettstreit der Kryptowährungen

Wettstreit der Kryptowährungen

Laut Analysten dürfte die stark positive Korrelation zwischen den Kursen verschiedener Kryptowährungen langfristig abnehmen. Der bisherige Marktprimus Bitcoin droht dann abgehängt zu werden.Show more
Digitale Assets
von Alex Wehnert
Blockchain tritt die Revolution der Maschinen los

Blockchain tritt die Revolution der Maschinen los

Die Blockchain-Technologie bildet das Fundament der Zukunftswirtschaft. Doch bereits heute gibt es zahlreiche Anwendungsbeispiele, unter anderem im Maschinenbau und Finanzwesen.Show more
Dezentrale Wirtschaft
von Alex Wehnert

Bitcoin-Netz erhält ein Update

Das dem Bitcoin-Netzwerk zugrunde liegende Software-Protokoll erhält ein Update, das neue Funktionalitäten eröffnet. Diese als „Taproot“ bekannte Ergänzung („Soft-Fork“) war Anfang 2018 vom Kernteam der Bitcoin-Entwickler vorgestellt worden. Eine...Show more
Software-Protokoll
von Björn Godenrath
Start
Lesezeichen
ePaper