Solarisbank
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Solarisbank.

Solarisbank zieht Finanzierung an Land
Altaktionär SBI stützt die Solarisbank umfangreich. Neben frischem Kapital steuern die Japaner auch einen Risikoschirm für das ADAC-Kreditkartenportfolio bei. Show moreAltaktionäre schießen nach

Der ADAC-Deal der Solarisbank wackelt
Die Solarisbank braucht frisches Eigenkapital, um die geplante Übernahme eines ADAC-Kreditkartenportfolios durchziehen zu können. Die Rede ist von 100. Mill. Euro. Show moreZu wenig Eigenkapital

Solarisbank baut den Vorstand um
Mit dem neuen Ressortzuschnitt bei der Solarisbank wird das Risikomanagement aufgewertet. Der designierte CEO Carsten Höltkemeyer ist schon an der Umsetzung der neuen Strategie dran.Show moreFintech

Solarisbank baut Vorstand um
Mit dem neuen Ressortzuschnitt bei der Solarisbank wird das Risikomanagement aufgewertet. Der designierte CEO Carsten Höltkemeyer ist schon an der Umsetzung der neuen Strategie dran.Show moreFintech

Solarisbank erweitert Vorstand mit Krusch und Winter
Die Solarisbank, eine Banking-as-a-Service-Plattform, ernennt Ingmar Krusch zum Chief Information Officer (CIO) und Dennis Winter zum Chief Technology Officer (CTO). Die neu geschaffene Doppelspitze übernimmt die Aufgaben von CTO Hima Mandali, der...Show moreDoppelspitze

Solarisbank benennt neuen Deutschlandchef
Die Solarisbank hat ihre angekündigte neue Organisations- und Managementstruktur umgesetzt. Auch das Führungsteam wird ausgebaut.Show moreNeue Struktur
BaFin hat ein Auge auf die Solarisbank
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Dienstag darüber informiert, dass sie gegenüber der Solarisbank zusätzliche Eigenmittelanforderungen gemäß dem Kreditwesengesetz (KWG) angeordnet hat.Show moreAufsicht

Mayenobe geht zur Solarisbank
Die Solarisbank hat Chloé Mayenobe verpflichtet, die bei dem Banking-as-a-Service-Spezialisten im Vorstand das Ressort „Chief Growth Officer“ verantworten soll. Eine solche Funktion wird gerne von schnell wachsenden Fintechs, sogenannten...Show moreFintech
Solarisbank plant weitere Übernahmen
Die Berliner Solarisbank, die zuletzt mit 1,4 Mrd. Euro bewertet wurde und ABN Amro Bank zu ihren Geldgebern zählt, will ihren möglichen Börsengang für weitere Übernahmen ausnutzen. Die Vorbereitungen für das IPO sollen bis zum Sommer...Show moreFintech
Grover startet mit eigener Debitkarte
Der Berliner Miet-Elektronik-Anbieter Grover hat zusammen mit Visa und Solarisbank eine eigene Debitkarte an den Start gebracht. Es sei der erste Schritt in einem „ambitionierten Plan, Embedded Finance in das Angebot von Grover zu integrieren“,...Show moreEmbedded Finance

Grover startet erstes Finanzprodukt
Das Berliner Start-up Grover bietet Unterhaltungselektronik im Abo an. Jetzt bringt die Firma mit Visa und Solarisbank eine Debitkarte an den Start. Es ist nur der erste Schritt auf dem Weg, Finanzprodukte in das eigene Angebot einzubinden, sagt Gründer Michael Cassau.Show moreEmbedded Finance

Die Berliner Einhornherde wird größer und vielfältiger
Berlin ist auch gemessen an der Zahl der Nachwuchsfirmen mit milliardenschweren Bewertungen die deutsche Start-up-Hauptstadt. Doch die Berliner Einhornherde wird nicht nur größer, sondern auch vielfältiger.Show moreStart-up-Hauptstadt Berlin
Solarisbank schluckt britische Contis Group
Die Solarisbank ist das nächste deutsche Fintech, das Einhorn-Status erreicht. Der Löwenanteil der frischen Finanzierung von 190 Mill. Euro wird dabei für den Zukauf der britischen Contis Group verwendet. Die Berliner beschleunigen damit ihr Umsatzwachstum und sind damit ein echter Börsenkandidat.Show moreDeutsches Einhorn

Solarisbank soll ab 2022 börsenfähig sein
Der CEO und der Aufsichtsratschef sehen die Solarisbank „in eine IPO-fähige Größe hineinwachsen“ – Finleap braucht keinen ExitShow moreRamin Niroumand und Roland Folz
Solarisbank geht den Schritt
Innerhalb von fünf Jahren hat die Solarisbank ein Geschäft der IT-gestützten Bankdienstleistungen geschaffen, das es so noch nicht gegeben hat. Für Banking-as-a-Service nehmen die Berliner alles an Technologie und Lizenzen in die Hand, was ein...Show moreBanking-as-a-Service
