PORTFOLIO

Prädikatsjahr für Multi-Strategie-Fonds

Anleiheprodukte erzielen asymmetrische Renditen

Prädikatsjahr für Multi-Strategie-Fonds

ars Frankfurt – Anleihefonds, die alternative Investmentstrategien verfolgen, haben im laufenden Jahr mit überdurchschnittlichen Renditen überzeugen können. Ganz vorn standen die Multi-Strategy-Anleihefonds. Die besten 25 % dieser Fonds legten in den ersten elf Monaten dieses Jahres im Schnitt 9 % zu. Der schlechteste Fonds büßte lediglich 0,7 % ein. Das zeigt eine Marktanalyse in der Dezember-Ausgabe des Alternative Strategy Fonds Monitor des Hamburger Analysehauses Absolut Research.Die besten Multi-Strategy-Anleihefonds wiesen ein asymmetrisches Renditeprofil auf. Der maximal kumulierte Verlust aller Produkte betrug in den zurückliegenden zwölf Monaten im Schnitt nur 1,4 %. Auch die Korrelation zu Aktien mit einem Wert von 0,35 und zu Anleihen mit einem Niveau von 0,16 war im Mittel recht gering.Die Gesamtkategorie der Multi-Strategy-Anleihefonds kam im November auf einen Gewinn von 0,2 %. Damit lag die Jahresperformance bei 4,8 %. Die Fixed-Income-Multi-Strategy-Anleihefonds weisen damit die beste Performance aller Fonds auf, die alternative Investmentstrategien verfolgen.Erfolgreichste Fonds waren der Absolute Insight Credit Fund (IE00B3CLDR93) mit einem Gewinn von 13,5 % und der Amundi Absolute Credit (FR0010700161) mit einem Wertzuwachs von 10,4 % seit Jahresbeginn. “Multi-Strategy-Fonds können flexibel in die unterschiedlichen Anleihesegmente investieren und dabei verschiedene direktionale und nichtdirektionale Strategien kombinieren. Dadurch sind die Fonds in der Regel in der Lage, mittel- bis langfristig einen sehr gleichmäßigen Ertrag zu erzielen”, sagt Michael Busack, Geschäftsführer des Hamburger Analyseunternehmens.