Standard Chartered
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Standard Chartered.

Standard Chartered strebt in deutschen Retailmarkt
Die in Frankfurt ansässige Standard Chartered Bank AG und die Vermittler-Plattform Raisin kooperieren. Die Briten bieten so deutschen Privatkunden ein Sparprodukt.Show moreKooperation mit Depositen-Vermittler Raisin

Standard Chartered beglückt Aktionäre
Standard Chartered profitiert, wenn die Welt komplizierter wird. Das drückt sich in einem weiteren Aktienrückkauf und mehr Dividende aus.Show moreHSBC-Rivalin erhöht Dividende

Britische Banken werden unterschätzt
Die wirtschaftlichen Aussichten für britische Banken mögen nicht so gut sein. Doch hoch verzinste Reserven und Absicherungsgeschäfte liefern einen guten Puffer.Show moreIm BlickfeldQuartalsberichterstattung

Maria Ramos wird Chair von Standard Chartered
Maria Ramos wird José Viñals als Chair von Standard Chartered ablösen. In ihre Amtszeit dürfte auch die Suche nach einem Nachfolger für CEO William Winters fallen.Show moreWachwechsel bei der HSBC-Rivalin

Übertrieben negatives Sentiment beherrscht den Ölmarkt
Am Ölmarkt wurde die Entscheidung des Kartells Opec plus, die Anhebung der Produktion um weitere drei Monate zu verschieben, mit einem weiteren Preisrückgang quittiert. Dies zeigt, dass das Sentiment am Ölmarkt übertrieben pessimistisch ist.Show moreMarktplatzRohstoffe

Standard Chartered schüttet noch mehr aus
Standard Chartered hat im dritten Quartal nicht nur die Markterwartungen übertroffen. Die britische Großbank setzte sich auch ehrgeizigere Ziele.Show moreBritische Großbanken berichten

Gegenwind aus Westminster droht
Das dritte Quartal dürfte für die britischen Banken gut gelaufen sein. Doch nun droht Gegenwind in Form von Steuererhöhungen aus Westminster.Show moreIm Blickfeld:Britische Banken

Standard Chartered befördert Marion Reuter im Transaction Banking
Die britische Bank Standard Chartered stellt die Führung im Transaction Banking in Europa und Singapur neu auf. Eine deutsche Managerin wird die Bank dabei verlassen. Show moreParallel zu Änderungen in Singapur

Standard Chartered kauft Aktien zurück wie nie zuvor
Standard Chartered hat den größten Aktienrückkauf der Firmengeschichte angekündigt. Zudem erhöhte die Bank nach starken Quartalszahlen ihr Wachstumsziel.Show moreBritische Großbanken berichten

Große Erwartungen
Britische Banken profitieren davon, dass die Zinsen länger hoch bleiben. Analysten rechnen mit steigenden Zielvorgaben für Erträge und Nettozinsmargen.Show moreBritische Großbanken berichten

Vorwurf der Terrorfinanzierung gegen Standard Chartered
Standard Chartered wird von einem unabhängigen Experten Terrorfinanzierung vorgeworfen. Die Bank hält die Anschuldigungen für gegenstandslos.Show moreAngeblich Zusammenhang mit Iran

Wo Standard Chartered in Deutschland angreifen will
Standard Chartered hegt Ambitionen im deutschen Mittelstand. Deutschland-Chef Nicolo Salsano spricht im Gespräch mit der Börsen-Zeitung über sein hiesiges Wachstumsmandat und die strategische Stoßrichtung der britischen Bank.Show moreIm GesprächNicolo Salsano, Standard Chartered

Standard Chartered wächst zweistellig
Standard Chartered hat im ersten Quartal deutlich besser abgeschnitten als am Markt erwartet. Dazu trugen neben dem Investment Banking auch überraschend niedrige Wertberichtigungen auf Problemkredite bei.Show moreBritische Großbanken berichten

Rezession im Rückspiegel
Anleger haben in der Hoffnung, dass im zweiten Halbjahr alles besser wird, in britische Banken investiert. Die Quartalsberichterstattung wird zeigen, ob die Nettozinsmargen weiter gesunken sind.Show moreIm BlickfeldBerichtssaison der britischen Banken

Clearstream und Swiat beteiligen sich an EZB-Projekt zum Zentralbankgeld
Die deutschen Banken und Clearstream beteiligen sich an EZB-Projekten zum Test von DLT-Plattformen für den Wholesale-Zahlungsverkehr. Mit Swiat gehen DekaBank und LBBW dabei über die Bundesbank-Lösung mit Anwendungen ins Rennen.Show moreAbwicklung von digitalen Wertpapieren
