Stiftung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Stiftung.

RAG-Stiftung muss Marktturbulenzen Tribut zollen
Das Vermögen der RAG-Stiftung hat sich 2024 erneut verringert. Umgekehrt konnte die Stiftung ein Rekordergebnis einfahren. Verantwortlich ist dafür in beiden Fällen die Beteiligung an Evonik.Show moreFinanzierung der Bergbaulasten

Steuerfreie Einkünfte durch Zwischenschaltung einer gemeinnützigen Stiftung
Die Schenkung eines Aktiendepots an eine gemeinnützige Stiftung mit Ertragsnießbrauch schafft die Möglichkeit, steuerfreie Einkünfte zu erzielen. Für Unsicherheit über diese Gestaltung sorgte ein Urteil des Finanzgerichts Nürnberg. Nun hat sich der Bundsfinanzhof geäußert.Show moreGastbeitragSteuerrecht

KfW Stiftung mit neuer Führung
Michael Helbig wird Vorstand, Bernd Loewen Vorstandsvorsitzender der KfW Stiftung, die sich um zentrale Zukunftsthemen kümmert.Show moreGesellschaftliches Engagement

Vom Theologen und Pressesprecher zum Leiter der LBBW-Stiftung
Lange Jahre verantwortete Stephan Schorn die Kommunikation der baden-württembergischen Sparkassen. Mit seinem Wechsel zur LBBW führt er die Stiftung und ein neues Team, das sich um gesellschaftliches Engagement kümmert. Hier will er die Zusammenarbeit mit anderen Landesbanken und öffentlichen Banken vorantreiben. Show moreLandesbank Baden-Württemberg

RAG-Stiftung im Verteidigungsmodus
269 Mill. Euro hat die RAG-Stiftung das Engagement in Gesellschaften der insolventen Signa-Gruppe 2023 gekostet. Einen Strick lässt sich der Stiftungsvorstand daraus jedoch nicht drehen. Die Rechtfertigung fällt vollmundig aus.Show moreSigna-Engagement

„Wir sind das Trade Republic für die Impact-Investing-Generation“
Stiftungen für jedermann, das alles digital und mit Social-Media-Elementen auf einer Plattform. So will Bcause-Gründer Felix Oldenburg Spendenbereitschaft und Impact Investing in die Mitte der Gesellschaft tragen. Show moreIm Gespräch: Felix Oldenburg, Bcause
Würth regelt seine Nachfolge
Der Unternehmer und Milliardär Reinhold Würth hat die Weichen im Stiftungsaufsichtsrat des Handelskonzerns gestellt. Seine Nachfolge als Vorsitzender im wichtigsten Gremium der Würth-Gruppe werde demnach einmal Enkel Benjamin Würth (41) übernehmen,...Show moreSchraubenkonzern

Früherer HWWI-Chef Vöpel wird CEP-Leiter
Der frühere Direktor des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI), Henning Vöpel, leitet von Januar 2022 an das Centrum für Europäische Politik (CEP). Die Denkfabrik analysiert die EU-Gesetzgebung. Show moreDenkfabrik
Viscom-Gründer übertragen Anteile auf Stiftungen
Fast alle Viscom-Aktien der Gründer werden auf drei Stiftung übertragen. Zwei Familienstiftungen sollen die langfristigen Unternehmensziele weiterverfolgen.Show more Prüftechnologiehersteller

Ex-Airbus-Chefeinkäufer wird Diehl-Vorstandssprecher
Der frühere Airbus-Manager Klaus Richter (56) wird im August Vorstandssprecher des Nürnberger Industriekonzerns Diehl. Der Posten ist vakant, seit Karl Tragl am Ende des vergangenen Jahres das Stiftungsunternehmen kurzfristig verlassen hatte –...Show moreStiftungskonzern

Bill und Melinda Gates trennen sich
Bill und Melinda Gates gehen in Zukunft getrennte Wege. Ein großes Fragezeichen hängt damit über einem der weltgrößten Privatvermögen und einer weltumspannenden wohltätigen Organisation.Show moreScheidung

Bill und Melinda Gates trennen sich
Bill und Melinda Gates gehen in Zukunft getrennte Wege. Ein großes Fragezeichen hängt damit über einem der weltgrößten Privatvermögen und einer weltumspannenden wohltätigen Organisation.Show moreScheidung
Pensions- und Stiftungsportfolios mit ETFs optimieren
Nachhaltigkeit, Stil-Faktoren und Anleihen sind lohnende AnsatzpunkteShow moreHilfe zur Selbstentwicklung
Wieso gezielte Mikrokredite mehr bewegen als das GießkannenprinzipShow moreAusländische Familienstiftungen als Instrument der Vermögensnachfolge
BFH-Urteil vermeidet zweifache Besteuerung der ZuwendungenShow moreRECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: NILS MEYER-SANDBERG