Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Telekommunikation

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Telekommunikation.

Seit Oktober ist Andreas Wesselmann (links) Vorstandschef von N-Fon. Finanzvorstand Alexander Beck kam zum selben Zeitpunkt ins Unternehmen.

N-Fon will die Furcht vor KI nehmen

Vorstandschef Andreas Wesselmann ist zuversichtlich, seine Kunden von den Vorzügen künstlicher Intelligenz in der Kommunikationstechnik überzeugen zu können. Neue Produkte sollen dem Aktienkurs Schwung verleihen.Show more
Gespräch Andreas Wesselmann und Alexander Beck
von Joachim Herr
Ab 1. Januar 2026 übernimmt Tim Rhoenisch den CFO-Posten bei Tele Columbus.

Tele Columbus macht ProSieben-Manager zum CFO

In schneller Folge wechseln bei Tele Columbus die Manager. Nun startet ein Finanzchef von ProSiebenSat.1 beim Glasfasernetzbetreiber.Show more
Tim Rhoenisch
von Daniel Schnettler
Telekom-Chef Timotheus Höttges hält geschäftlich Kurs dank T-Mobile US. Der Heimatmarkt schwächelt

Telekom hat trotz Rekorddividende Spielraum für Cloud-Investitionen

Die Telekom hebt die Dividende erstmals stärker an als das bereinigte Ergebnis je Aktie und will inklusive Aktienrückkäufen 7 Mrd. Euro ausschütten.Show more
Ziele angehoben
von Heidi Rohde
Die Deutsche Telekom hat einmal mehr vom starken Geschäft ihrer US-Tochter profitiert.

Telekom kündigt Rekorddividende und Aktienrückkauf an

Erneut hat die Deutsche Telekom vom Geschäft ihrer US-Tochter T-Mobile profitiert. Jetzt hat der Bonner Konzern eine Rekorddividende in Aussicht gestellt. Show more
Prognoseanpassung
Vodafone in Kiel

Nach langer Durststrecke: Vodafone wächst in Deutschland

Vodafone erhöht erstmals seit sieben Jahren die Dividende. Der Telekom-Rivale ist auf dem deutschen Markt in die Wachstumszone zurückgekehrt.Show more
Telekom-Rivale erholt sich
von Andreas Hippin
Setzt auf Kooperationen mit dem Großaktionär Poste Italiane: Telecom Italia-CEO Pietro Labriola.

Italiens Telecom-Markt vor Konsolidierung

Telecom Italia nähert sich der Gewinnschwelle und setzt auf Kooperationen mit dem mehrheitlich staatlichen Großaktionär Poste Italiane.Show more
Telecom Italia
von Gerhard Bläske
Der Erfolg des Telekomchefs Tim Höttges hängt stark ab vom Ergebnis von T-Mobile US.

Vom Zugpferd zum Underperformer

Anleger haben die Bewertung der T-Aktie auf das Niveau der Wettbewerber in Europa zurückgestuft. Hohe Investitionen in den USA und Ungemach im deutschen Mobilfunkmarkt schüren Nervosität.Show more
KommentarT-Aktie
von Heidi Rohde
Der Glasfaserausbau in Deutschland ist ein Hürdenlauf, viele Firmen sind in Schwierigkeiten

Deutsche Glasfaser steckt in der Bredouille

Das Unternehmen verhandelt Finanzkreisen zufolge mit seinen Kreditgebern über eine Umstrukturierung der Schulden. EQT und Omers wollen Geld einschießen.Show more
Firma plant Umschuldung
von Heidi Rohde
Der US-Mobilfunkanbieter hat seine Jahresprognose bestätigt.

Verizon verliert Mobilfunkkunden

Der US-Telekom-Anbieter Verizon leidet unter hartem Wettbewerb. Trotzdem konnte der Konkurrent von AT&T und der Telekom-Tochter T-Mobile Umsatz und Gewinn im dritten Quartal steigern. Show more
Konkurrenzdruck
Die Konzernzentrale der Deutschen Telekom in Bonn. Der Dax-Konzern ist Mehrheitsaktionär von T-Mobile US.

T-Mobile US beschleunigt das Wachstum

Der US-Telekommunikationskonzern T-Mobile US hat im dritten Quartal erheblich mehr Mobilfunkkunden gewonnen als erwartet und seine Jahresprognose angehoben. Show more
Mehr Kunden, mehr Gewinn
Der Mobilfunk- und Internet-Anbieter 1&1 steht im Zentrum des Geschehens.

Mögliche Annäherung von Telefónica und United Internet treibt Kurse

Telefónica und 1&1 waren mal dicke Partner. Laut einem Medienbericht führen die beiden Seiten nun Gespräche, die zu einer Wiederannäherung oder sogar Übernahme führen könnten.Show more
Medienbericht
Der CEO von Altice Arthur Dreyfuss

Der französische Telekom-Konzern Altice sträubt sich gegen Zerschlagung

Der französische Telekom-Konzern Altice hat ein Übernahmeangebot abgelehnt. Spekulationen über eine Konsolidierungswelle in der europäischen Telekom-Branche wurden damit gedämpft. Show more
Übernahmeangebot
Markus Haas, CEO von o2 Telefónica, geht nach rund acht Jahren an der Spitze

Haas räumt den Posten bei Telefónica Deutschland

Der Rauswurf von Markus Haas kommt überraschend. Der Aufsichtsrat konnte noch keinen Nachfolger als CEO präsentieren.Show more
Vorzeitiger Abgang
von Heidi Rohde
Konnektivität ist alles. Vodafone auf der IAA Mobility 2025

Vodafone setzt auf Powershopping

Vodafone und Telenor werden künftig bei der Beschaffung eng zusammenarbeiten. Zusammen kommen sie auf ein Einkaufsvolumen von 26 Mrd. Euro.Show more
Power-Shopping für Telekomkonzerne
von Andreas Hippin
Srini Gopalan leitet ab 1. November T-Mobile US

Srini Gopalan rückt bei T-Mobile US an die Spitze

Der ehemalige Deutschlandvorstand der Telekom soll die wichtige US-Tochter auch im Breitbandgeschäft erfolgreich machen.Show more
Chefwechsel
von Heidi Rohde
Vodafone hat einen Großauftrag vergeben.

Ericsson und Nokia erhalten Milliardenauftrag von Vodafone

Der britische Anbieter Vodafone hat einen milliardenschweren Auftrag vergeben. Davon profitieren Ericsson und Nokia.Show more
Telekommunikation
Patrik Heider hat sich für eine neue Aufgabe entschieden. Wohin es ihn zieht, ist noch nicht bekannt.

N-Fon baut den Vorstand um

Das Kommunikationstechnikunternehmen N-Fon beruft den bisherigen Technikvorstand Andreas Wesselmann zum CEO. Vorstandschef Patrik Heider verlässt seinen Posten schon in zwei Wochen. Show more
CEO Heider geht kurzfristig
von Joachim Herr
Steht wegen Spekulationen über einen möglichen Börsengang im Blickpunkt: die Freenet-Streamingtochter Waipu.TV

Freenet prüft offenbar Börsengang von Waipu.TV

Freenet erwägt angeblich einen Börsengang für die TV-Streaming-Plattform Waipu.TV. Kolportiert wird eine mögliche Bewertung des Unternehmens von 1,5 Mrd. Euro.Show more
TV-Streaming-Plattform
von Carsten Steevens
Die Gespräch der französischen Iliad mit TIM sind beendet.

Vorerst keine Konsolidierung in Italiens Telekom-Markt

Das Ende der Gespräche zwischen Iliad und Telecom Italia hat den Telecom-Italia-Aktienkurs auf Talfahrt geschickt.Show more
Italiens Telekommunikationsmarkt
von Gerhard Bläske
Zuhause läuft es für die Telekom weniger rund als in den USA

Telekom kämpft mit hartem Wettbewerb im Heimatmarkt

Obwohl die Telekom ihre Jahresziele leicht angehoben hat, ging die T-Aktie am Donnerstag um bis zu 6% in die Knie. Die Geschäfte des Konzerns in den USA laufen weiter prächtig, allerdings findet der Vorstand kein Mittel gegen die Schwäche des Breitbandsegments im Heimatmarkt.Show more
Halbjahresbilanz
von Heidi Rohde
Blick auf die Website von Zegona

Zegona-Chef sahnt kräftig ab

Zegona-Chef Eamonn O'Hare ist der bestbezahlte CEO einer in London notierten Gesellschaft. Der Kauf von Vodafones Spanien-Tochter half dabei.Show more
131 Mill. Pfund für 15 Monate
von Andreas Hippin
Spitz pass auf! Vodafone-Filiale in München.

Vodafone-Deutschlandgeschäft erholt sich

Vodafone sieht sich nach langer Durststrecke in Deutschland auf dem Weg der Besserung. Der Umsatzrückgang schwächte sich im abgelaufenen Quartal ab.Show more
Problemmarkt stabilisiert sich
von Andreas Hippin
T-Mobile-Store in Manhattan: Die Telekom-Tochter gewinnt viele neue Kunden.

Starkes Kundenplus macht T-Mobile optimistischer

Die US-Tochter der Deutschen Telekom gewinnt mehr Kunden als erwartet. Allerdings bleibt das Unternehmen beim Ausblick wegen des harten Wettbewerbs eher zurückhaltend. Show more
Quartalszahlen
Pilar López

Vodafone findet Finanzchefin bei Microsoft

Pilar López wird die neue Finanzchefin von Vodafone. Die Microsoft-Managerin war auch schon einmal CFO beim Rivalen O2 Plc.Show more
Luka Mucic schnell ersetzt
von Andreas Hippin
Start
Lesezeichen
ePaper