Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Tennet

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tennet.

Für den Ausbau der Stromnetze von Norden nach Süden erhält Tennet Germany jetzt eine riesige Kapitalerhöhung über 9,5 Mrd. Euro. Das Geld kommt aus den Niederlanden, Singapur und Norwegen.

Norwegen und Singapur steigen ins deutsche Stromnetz ein

Tennet Germany erhält per milliardenschwerer Kapitalerhöhung Singapur und Norwegen als neue Miteigentümer. Sie finanzieren den Ausbau der Stromnetze mit 9,5 Mrd. Euro.
mehr
Kapitalerhöhung bei Tennet Germany
von Christoph Ruhkamp
Tennet power lines.

Tennet reopens the door to acquisition by the German state

Dutch state owned electricity transmission system operator Tennet aims to sell or list its German subsidiary this year. The infrastructure spending plans of the new German government have put a potential acquisition back on the table.
mehr
German electricity grid
von Christoph Ruhkamp
Markus Binder wird der neue Finanzvorstand für Tennet Germany.

Neuer Finanzvorstand für Tennet Germany forciert Kapitalmarktreife

Neuer Finanzvorstand des Übertragungsnetzbetreibers Tennet Germany wird der Energiemanager Markus Binder, der zuletzt als CFO für den ostdeutschen Braunkohlekonzern Leag arbeitete. Jetzt soll er die Kapitalmarktreife von Tennet Germany forcieren.
mehr
Übertragungsnetzbetreiber
von Christoph Ruhkamp
Tennet hat 2024 mehr als 10 Mrd. Euro in die Stromleitungen investiert, die unter anderem die Meereswindparks im Norden mit den Fabriken im Süden Deutschlands verbinden.

Stromnetzkonzern Tennet öffnet erneut Tür für Milliardeneinstieg der Bundesregierung

Der staatliche niederländische Übertragungsnetzbetreiber strebt für 2025 den Verkauf oder einen Börsengang seines Stromnetzes in Deutschland an. Auch der bald wieder liquiden Bundesregierung hält Tennet die Tür zu der milliardenschweren Übernahme offen.
mehr
Übertragungsnetzbetreiber
von Christoph Ruhkamp
Section of the Tennet transmission network.

Tennet's grid expansion in jeopardy

The German unit of transmission company Tennet is short of equity for expansion after a proposed 22 billion euro deal with the federal government fell through. Finding private investors looks challenging.
mehr
EditorialEnergy transmission network
von Christoph Ruhkamp
Bald sollen private Investoren beteiligt werden: Das Übertragungsnetz von Tennet - hier der vierte Bauabschnitt der Westküstenleitung.

Stromnetzausbau bei Tennet in Gefahr

Tennet steht nach dem geplatzten Milliardendeal ohne die Bundesregierung da. Private Investoren für die Finanzierung der Stromautobahnen zu finden, wird wegen der niedrigen Eigenkapitalverzinsung der Bundesnetzagentur schwierig.
mehr
LeitartikelEnergiewende
von Christoph Ruhkamp
Bald sollen private Investoren beteiligt werden: Private Possibly soon in the hands of private equity. Power pylons near the Tennet substation in Klixbüll.

Dutch power grid company Tennet cancels 22 billion euro deal with German government

The German government aimed to accelerate the energy transition with the acquisition of the domestic power transmission network operated by Tennet. But the Dutch state owned company has pulled out of negotiations, and is seeking a listing or private equity sale.
mehr
Transmission grid deal falls through
von Christoph Ruhkamp
Milliarden nötig für Deutsche Netz AG

Milliarden nötig für Deutsche Netz AG

Deutschlands Energieversorgung soll bis 2035 fast ausschließlich auf erneuerbaren Energien basieren. Mit dem dafür benötigten Ausbau der Stromautobahnen kommt nun auch wieder die Idee einer Bundesnetzgesellschaft auf den Tisch. Derweil sucht EnBW ihrerseits einen Finanzpartner für ihre Stromnetztochter.
mehr
Übertragungsnetze
von Christoph Ruhkamp
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper