Umwelt und Naturschutz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Umwelt und Naturschutz.

Bei Sustainability-Linked Bonds sind Fragen offen
Nachhaltigkeitsgebundene Anleihen bieten Investoren Transparenzvorteile und liefern Unternehmen Anreize, grüner zu wirtschaften. Doch im Zusammenhang mit den Bonds sind auch noch einige Fragen offen.Show moreNachhaltigkeit

Tückischer Hoffnungsträger
Inmitten der Energiekrise ist Flüssigerdgas für Deutschland zum Hoffnungsträger geworden. Doch insbesondere der Importwettbewerb mit asiatischen Staaten dürfte die Preise für LNG weiter antreiben.Show moreFlüssiggas

Commerzbank verschärft Vorgaben für Kohlefinanzierung
Die Commerzbank nimmt ab dem kommenden Jahr Firmen mit Umsätzen von mehr als 20% im Kohlesegment nicht mehr als Kunden an. Für die polnische Tochter MBank gelten die Regeln allerdings nicht.Show moreESG

Naturkatastrophen belasten Rückversicherer
Der Ausblick für den Sektor der Rückversicherer bleibt negativ, wie die Ratingagentur Standard & Poor‘s mitteilt. Sowohl die Corona-Pandemie, als auch Naturkatastrophen belasten. Show moreSektorausblick
Versicherer versprechen klimaschonende Anlage
GDV-Papier stellt Fortschritte bis 2025 in AussichtShow more"Investoren übernehmen die Meinungshoheit"
Vergütungsberater kritisiert starke Gewichtung von ESG-Themen durch Anleger und erwartet die aufregendste Hauptversammlungssaison seit LangemShow moreIM INTERVIEW: MICHAEL H. KRAMARSCH, HKP GROUP
"Investoren sollten sich an die eigene Nase fassen"
Berater Kramarsch moniert ESG-Einfluss der AnlegerShow moreDeutschlands Banken reagieren positiv auf EU-Taxonomie
Umfrage: Die Branche erwartet günstige Auswirkungen auf das Geschäftsmodell - Hoher Aufwand für das BerichtswesenShow more"Schwarzen Peter nicht weiterreichen"
FDP-Politikerin Beer: Finanzwirtschaft darf nicht zu viele Nachhaltigkeitsdaten von Unternehmen einfordernShow moreAktivistische Fonds werden "grüner"
Börsen-Zeitung, 13.1.2021 cru Frankfurt - Die Attacken aktivistischer Investoren auf Unternehmen haben deutlich mehr Schwung bekommen und werden "grüner". Fonds wie Elliott, Cevian und Amber Capital haben 2020 bei einem Viertel der von ihnen in...Show moreAktivistische Investoren werden "grüner"
Immer häufiger ESG-Ziele als Basis der Attacken - Neue Spieler wie Engine No. 1, Impactive Capital und Inclusive Capital im MarktShow more"Arbeit an Basel-III-Reformen abgeschlossen"
Generalsekretärin spricht über Agenda des Baseler Ausschusses und erwartet neue Debatte über Verquickung von Staaten und BankenShow moreIM INTERVIEW: CAROLYN ROGERS
Norwegen darf in der Arktis bohren
Börsen-Zeitung, 23.12.2020 dpa-afx Oslo - Greenpeace und weitere Umweltschützer sind mit ihrem jahrelangen Kampf gegen Ölbohrungen in der Arktis auch vor dem Obersten Gerichtshof Norwegens gescheitert. Das Gericht in Oslo wies die Berufung mit einer...Show moreFinanzwende rügt Sparkassen
Börsen-Zeitung, 9.12.2020 bn Frankfurt - Der Verein Finanzwende kritisiert die Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen auf mehr Nachhaltigkeit als substanzarm. "Es ist erfreulich, dass nun viele Sparkassen aus ihrem Tiefschlaf beim Thema...Show moreSparkassen machen Ernst mit Nachhaltigkeit
172 Institute und acht Verbundadressen unterzeichnen SelbstverpflichtungShow moreDer Markt ist längst reif für Sustainable Equity
Nachhaltige Finanzierung ist ein wesentlicher und profitabler Bestandteil des modernen Bankwesens - Es ist an der Zeit für konsequente RahmenbedingungenShow moreNachhaltigkeitsinitiativen auf Finanzmärkten: Ein kartellrechtliches Minenfeld
Börsen-Zeitung, 8.12.2020 Environmental Social Governance (ESG) ist das Thema dieses Jahrzehnts. Im Grundsatz handelt es sich um die Evaluierung der unternehmerischen Sozialverantwortung. In anderen Worten: der (derzeit) freiwillige Beitrag der...Show moreGASTBEITRAG
"Dann werden uns die Kunden bestrafen"
Präsident der Sparkassen wirbt für Nachhaltigkeitsverpflichtung, wehrt sich aber gegen Rolle von Kreditinstituten als "Umweltpolizei"Show moreIM INTERVIEW: HELMUT SCHLEWEIS
Klimaneutral bis 2035
bn - Die deutschen Sparkassen verpflichten sich zu mehr Nachhaltigkeit. In einer vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV) erarbeiteten Erklärung, der sich bereits 172 oder knapp jedes zweite der öffentlichen Kreditinstitute angeschlossen...Show moreSELBSTVERPFLICHTUNG
Kein langer Atem ohne stabile Regeln
Experten debattieren Bedingungen für Klimaschutz-InvestitionenShow moreNachhaltig in die Blue Economy investieren
Börsen-Zeitung, 26.11.2020 Angesichts der jüngsten Temperaturrekorde wird es umso wichtiger, uns um die Meere und ihre Ressourcen zu kümmern. Denn sie nehmen mehr als 90 % der überschüssigen Wärme auf, die durch die Tätigkeiten der Menschheit...Show moreGASTBEITRAG ZUR SERIE: ANLAGETHEMA IM BRENNPUNKT (144)