Unicredit
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Unicredit.
Brüssel und Rom streiten wegen Auflagen für BPM-Übernahme
Der Unicredit-CEO Andrea Orcel geht in die Offensive: Unicredit hält nun 20% an der Commerzbank. Aus Brüssel kommen positive Signale bezüglich der BPM-Übernahme.
Unicredit steigt zum größten Commerzbank-Aktionär auf
Unicredit hält nun rund 20% der Anteile und der Stimmrechte an der Commerzbank – doppelt so viel wie bisher. Damit erhöht die italienische Großbank im Ringen um das zweitgrößte börsennotierte Geldhaus Deutschlands den Druck.
Immer noch Luft nach oben
Bankaktien sind die Reichmacher im ersten Halbjahr gewesen. So hat die Commerzbank-Aktie satte 86% zugelegt. Und noch immer gibt es für die Titel Luft nach oben.
Monte dei Paschi denkt bereits an weitere Konsolidierungsschritte
Monte-dei-Paschi-CEO Luigi Lovaglio zeigt sich überzeugt, die Mediobanca übernehmen zu können. Dies sei nur der erste Schritt für eine weitere Konsolidierung.
Chefin der HypoVereinsbank in Warteposition
Marion Höllinger hat dank guter Geschäftszahlen ihre Position an der Spitze der HVB gefestigt. Beim Thema Commerzbank-Fusion befindet auch sie sich in Wartestellung.
„Orcel soll Aktien verkaufen und nach Hause gehen“
Sascha Uebel, Betriebsratschef der Commerzbank, reagiert scharf auf den neuen Vorstoß von Unicredit-CEO Andrea Orcel. Auch die Gewerkschaft Verdi positioniert sich eindeutig für den Finanzplatz Frankfurt: Eine Übernahme würde tausende Arbeitsplätze kosten.
Unicredit-Chef Orcel blitzt bei Merz und Klingbeil ab
Unicredit-Chef Andrea Orcel hat bei der Bundesregierung erneut für eine Übernahme der Commerzbank geworben. Die Reaktionen fielen kühl aus.
Mediobanca setzt auf Wealth Management und Übernahme der Banca Generali
Die Investmentbank Mediobanca hat einen neuen Strategieplan auf Stand-alone-Basis vorgelegt. Sie lehnt die Übernahme durch die Monte dei Paschi weiterhin energisch ab.
Commerzbank hält an Vollausschüttungen fest
Ambitionierte Kapitalrückführungspläne haben die Börsenbewertung der Commerzbank seit dem Kapitalmarkttag im Februar in die Höhe getrieben. Dass dies die Übernahmepläne von Unicredit durchkreuzt, ist laut CFO Carsten Schmitt nur ein wünschenswerter Nebeneffekt.
EZB gibt Monte dei Paschi grünes Licht bei Mediobanca
Die EZB hat der italienischen Bank Monte dei Paschi grünes Licht für die Übernahme der Mediobanca gegeben. Noch sind aber nicht alle Hindernisse ausgeräumt.
EU-Wettbewerbsbehörde und Justiz sind wegen Rom alarmiert
Einige der laufenden Übernahmeofferten in Italiens Bankenwelt haben die italienische Justiz bzw. die EU-Wettbewerbsbehörde DG Comp auf den Plan gerufen.
EU-Kommission billigt Unicredits Übernahme der Banco BPM
Unicredit darf die italienische Banco BPM übernehmen, muss sich dafür allerdings von 209 Zweigstellen trennen. Das teilte die EU-Kommission heute mit.
Italiens starke Finanzwerte aus der zweiten Reihe
Italien verfügt auch jenseits der großen Namen Unicredit, Intesa Sanpaolo und Generali über eine Reihe von attraktiven Finanzwerten. Auch weniger bekannte Institute wie Banca Mediolanum oder Unipol sind ertragsstark und beliebt bei Aktionären.
Roms unheilvolle Interventionen
Italiens Regierung mischt sich immer ungenierter in die Wirtschaft des Landes ein. Das ist ein fahrlässiges Spiel mit dem Vertrauen der Investoren.
Mediobanca verschiebt Hauptversammlung
Die Mailänder Investmentbank Mediobanca hat ihre Hauptversammlung auf September verschoben. Die mehrheitliche Zustimmung der Aktionäre zur geplanten Übernahme der Banca Generali war mehr als unsicher.
Manfred Knof joins crypto company DeFi Technologies
Manfred Knof is back. The former Commerzbank CEO has been appointed Chairman of crypto specialist Valour, and strategic advisor to Valour's parent company, DeFi Technologies.
Orcels doppeltes Spiel
Unicredit-Chef Andrea Orcel nutzt Machiavellis Taktik, um seinen Einfluss auf die europäische Bankenlandschaft zu erhöhen. Das muss nicht zum Schaden der Commerzbank-Aktionäre sein.
Economist Reichlin calls for ECB to intervene on Generali Natixis deal
Lucrezia Reichlin is a Professor at the London Business School – and an Italian. She is alarmed at the Rome government's interventions in the consolidation of the Italian banking sector.
Commerzbank bleibt vorerst unabhängig
Die Commerzbank hat die Avancen aus Mailand offenbar erfolgreich abgewehrt. Unicredit-Chef Andrea Orcel schließt eine Übernahme auf dem aktuellen Kursniveau jedenfalls aus.
Insider: Unicredit kommt EU-Kartellbehörde bei BPM-Übernahme entgegen
Unicredit kommt nach Angaben von Insidern der EU-Kartellbehörde im Ringen um eine Übernahme der Konkurrentin Banco BPM entgegen. 206 Filialen könnten abgegeben werden.
Manfred Knof heuert in der Krypto-Branche an
Manfred Knof ist wieder da: Der ehemalige Commerzbank-Chef wird Chairman beim Krypto-Spezialisten Valour und strategischer Berater bei der Valour-Mutter DeFi Technologies. Damit wird Knof zum Brückenbauer von Bankenwelt und DeFi.
Ökonomin Reichlin fordert EZB-Intervention in Italien
Lucrezia Reichlin ist Professorin an der renommierten London School of Economics – und Italienerin. Die Eingriffe Roms in die Konsolidierung des italienischen Bankenmarkts bezeichnet sie als Albtraum.
Unicredit stockt Beteiligung an Alpha Bank auf
Unicredit erhöht Beteiligung an Alpha Bank auf 20%, plant weitere Erhöhung und generiert 180 Mill. Euro Gewinn jährlich.
Unicredit-Chef will bei Generali nicht aufstocken
Intesa-Sanpaolo-CEO Carlo Messina warnt die Unicredit vor einer weiteren Aufstockung der Generali-Beteiligung. Die Vielzahl der sich hinziehenden Übernahmevorhaben in Italien besorgt den Banker.