Unternehmensbeteiligung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Unternehmensbeteiligung.
Private-Equity-Branche bricht alle Rekorde
Die globale Private-Equity(PE)-Branche hat 2021 eine Rekordsumme in Unternehmensbeteiligungen gesteckt. Zunehmend setzt die Branche dabei auf sogenannte Public-to-Private-Transaktionen.Show moreFinanzinvestoren

Nestlé reduziert Beteiligung an L'Oréal
Der Schweizer Nahrungsmittelriese reduziert seine Beteiligung am französischen Kosmetikkonzern L'Oreal. Zudem kündigte der Konzern ein neues Aktienrückkaufprogramm in Milliardenhöhe an.Show moreNahrungsmittel und Kosmetik
Ausländische Finanzinvestoren greifen in Japan an
Chancen wie "in Deutschland unter Kanzler Schröder" - Kulturwandel in der Corporate Governance wirkt als TreiberShow moreWarten auf die große PIPE-Welle
Eigenkapitalbeschaffung durch private Investments in börsennotierte Unternehmen wird verstärkt diskutiert - Begrenzung bremstShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
Finanzplatz-Powerplay
Der italienische Staat mischt sich immer ungenierter in die Wirtschaft des Landes ein. Da werden großzügig Gelder ausgeschüttet und Beteiligungen an angeblich strategischen Unternehmen erworben. Die Mittel dazu hat Rom letztlich nur dank der Hilfen...Show moreITALIEN
EU macht strenge Auflagen für Staatseinstieg
Brüssel ändert Beihilferegeln für Rekapitalisierung von Unternehmen - Verbot von Dividenden und BoniShow moreIndustrie lehnt politischen Einfluss bei Coronahilfe ab
BDI für kurze Dauer von StaatsbeteiligungenShow moreFrankreich stockt Hilfspaket auf
Börsen-Zeitung, 16.4.2020 wü Paris - Frankreichs Regierung hat den zweiten Nachtragshaushalt seit Inkrafttreten der Ausgangssperre am 17. März vorgelegt. Er sieht die Ausweitung des staatlichen Hilfspakets für die Wirtschaft von 45 Mrd. Euro auf 110...Show moreStaatsfonds steigen in Italien ein
Börsen-Zeitung, 3.4.2020 bl Mailand - Mehrere staatliche Investoren haben die jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten genutzt, um bei italienischen Unternehmen einzusteigen. Besonders aktiv dabei war der norwegische Staatsfonds Norges, der 1,2 %...Show moreNeue Aktivisten mischen Szene auf
Börsen-Zeitung, 22.1.2020 cru Frankfurt - Immer mehr aktivistische Investoren nehmen Einfluss auf große Unternehmen. Sie verlagern ihr Engagement aus den USA nach Europa. Dominiert wird die Szene vom Hedgefonds Elliott. Allein Elliott und die...Show moreElliott bekommt Konkurrenz von Newcomern
Lazard-Studie: Neue aktivistische Investoren mischen die Szene auf - Mehr Kampagnen in Europa - Kapitalvolumen normalisiertShow moreAktivisten dringen auf Aufspaltungen
Lazard: Die Hälfte aller Attacken hat Verkäufe von Unternehmensteilen als ZielShow moreEigenkapitalförderung als Konjunkturprogramm
Börsen-Zeitung, 29.11.2019 Niedrige Inflation und niedrige Zinsen sind ein strukturelles Phänomen. Der hohe Beschäftigungsgrad in vielen Industrieländern sollte nach dem Lehrbuch über Lohnsteigerungen inflationär wirken. Das Gegenteil ist zurzeit...Show moreANSICHTSSACHE
Kein Schönwetter-Investment
Warum sich Private Equity Buyout auch für schwierige Marktphasen eignetShow moreDer Spaltpilz breitet sich aus
Deutsche Konzerne treiben Verkäufe von Aktivitäten voran - Aktivisten und die Digitalisierung sorgen für Welle an DivestmentsShow moreLangfristige Aktionäre sind Partner der Unternehmen
Börsen-Zeitung, 18.1.2019 Der von Alfred Rappaport geprägte Begriff des Shareholder Value ist aus Unternehmenssicht zu Unrecht nicht immer positiv besetzt. Prominente Investoren wie Carl Icahn oder Guy Wyser-Pratte haben das öffentliche Bild vom...Show moreANSICHTSSACHE
USA erwägen Vorteile für Spin-offs
Profitieren würden Pharma- und Tech-Werte - Mehr Börsengänge möglichShow moreDen Deal sichern: Schiedsklausel mit Abwahl des AGB-Rechts
Lösung für Unternehmen in der Vertragsgestaltung für TransaktionenShow moreRECHT UND KAPITALMARKT - IM INTERVIEW: HERMANN KNOTT
Traton & Co - Comeback der Eigenständigkeit
Börsen-Zeitung, 14.7.2018 Mit der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft hat das VW-Management Ende Juni einen weiteren Schritt vollzogen, um Volkswagen Truck & Bus unter seinem neuen Namen "Traton Group" 2019 an die Börse zu führen. Nach Innogy und...Show moreSERIE: ANLAGETHEMA IM BRENNPUNKT (27)
Filetiert schmeckt's dem Investor besser
Börsen-Zeitung, 2.6.2018 Am Stück oder in Scheiben geschnitten? Das ist nicht nur die regelmäßige Frage beim Metzger des Vertrauens, sondern auch für Investoren am Aktienmarkt. An der feinen Filetierung finden immer mehr Investoren Geschmack....Show moreUNTERM STRICH
Chinesische Investoren in Deutschland aktiv
Regulierung verändert Dynamik von Verkaufsprozessen - Rahmenbedingungen in USA verschlechtert - Auch Berlin zieht die Zügel anShow moreRECHT UND KAPITALMARKT