Versicherer
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Versicherer.

L&G nimmt Ford Pensionslasten von 4,6 Mrd. Pfund ab
L&G übernimmt britische Pensionsverbindlichkeiten von 4,6 Mrd. Pfund des Autobauers Ford. Solche Deals sind auch für Finanzinvestoren interessant.Show moreBetriebliche Altersvorsorge

Same Risks, Same Rules – Ordnungsprinzip oder Illusion?
Das Prinzip von „Same Risks, Same Rules“ fordert gleiche Regeln für gleiche Risiken, unabhängig von der Rechtsform. Private Credit dürfte zum Lackmustest für den Ansatz werden.Show moreGastbeitragPrivate Credit

Axa baut Vorstand um
Der Versicherer gibt im Vorfeld der Vorbereitungen seines neuen Strategieplans mehrere Veränderungen an der Führungsspitze bekannt. Frankreich-Chef Borie bekommt mehr Verantwortung.Show moreVorbereitungen für den Strategieplan

City-Arbeitsmarkt wächst trotz KI
Londons Arbeitsmarkt zeigt sich robust. Im dritten Quartal waren Morgan McKinley zufolge 9% mehr Stellen im Finanzsektor ausgeschrieben als ein Jahr zuvor.Show moreAufholeffekt nach Verunsicherung

Grüne rügen Aufsichtslücken bei ESG-Risiken
Eine Kleine Anfrage der Grünen zeigt: Die BaFin erkennt steigende Klima- und Biodiversitätsrisiken, prüft aber selten und hat kaum Daten. Verbindliche Transformationspläne kommen erst 2026.Show moreWachsende Umweltrisiken für Banken

Allianz bekräftigt Gewinnziel
Die Allianz verzeichnet im zweiten Quartal ein starkes Gewinnplus, das operative Ergebnis steigt um 12,2% auf 4,4 Mrd. Euro, der Überschuss der Anteilseigner wächst um 17,3%.Show more3 Mrd. für die Aktionäre

Zurich erzielt im ersten Halbjahr Rekord-Betriebsergebnis
Zurich steigert Gewinn im ersten Halbjahr 2025 trotz Katastrophenschäden und übertrifft Erwartungen. Show moreEhrgeizige Ziele für Eigenkapitalrendite

Run-off vor dem Take-off
Der deutsche Run-off-Markt für Lebensversicherungen könnte bald aufleben, sobald die Übernahme von Viridium genehmigt worden ist. Das könnte zu einer Marktbereinigung führen.Show moreLeitartikelLebensversicherungen

Solvency-Vorschläge ernüchtern Versicherer
Die EU-Kommission hat Vorschläge für Änderungen an den Solvenzregeln für Versicherer vorgelegt. Die Branche ist damit nicht recht zufrieden.Show moreKapitalanforderungen

Allianz in den USA vor Neustart im Fondsgeschäft
Die Börsenaufsicht SEC hebt die Restriktionen für Allianz Global Investors nach gut drei Jahren auf. Damit kann die Allianz in den Vereinigten Staaten auch jenseits ihrer Töchter Pimco und Allianz Life wieder in das Beratungsgeschäft rund um Fonds einsteigen.Show moreNach Structured-Alpha-Skandal

Versicherer sehen höhere Risiken gelassen
Die Versicherungsbranche sieht sich angesichts ihrer guten Kapitalausstattung für neue Risiken vorbereitet. Brüssel stellt den Unternehmen Kapitalerleichterungen in Aussicht.Show moreGDV-Regulierungskonferenz

Gewinnplus bei sinkenden Prämieneinnahmen
Der Abwickler für Lebensversicherungsbestände Viridium hat 2024 den Gewinn gesteigert. Die Freigabe der Übernahme durch T&D Holdings, Blackrock und Allianz wird für die zweite Jahreshälfte erwartet. Show moreViridium vor neuer Eigentümerstruktur

Pflicht zum Elementarschutz für Wohngebäude soll kommen
Die Bundesregierung macht Ernst in Sachen Versicherungspflicht für Wohngebäude gegen Elementarschäden. Ein entsprechender Entwurf ist im Justizministerium in Arbeit.Show moreGesetzentwurf in Arbeit

Größe ist Trumpf
Versicherer haben den Inflationsschub überstanden. Doch jetzt kommen Übernahmen und Fusionen. Nur wer Größe gewinnt, kann mit Datenanalyse im Wettbewerb punkten.Show moreLeitartikelVersicherer

Swiss Re kommt bei US-Feuern günstiger davon als Munich Re
Swiss Re bewegt sich weiter auf einer ansteigenden Formkurve. Die Buschfeuer in Los Angeles haben dem Rückversicherer im ersten Quartal 2025 weniger geschadet als der Konkurrenz. Show moreRückversicherung mit ansteigender Formkurve

Swiss Re mit starkem Umsatzplus zu Jahresbeginn
Auch die Swiss Re kosteten Naturkatastrophen, allen voran die Waldbrände in Kalifornien, einen neunstelligen Betrag. Trotzdem konnte der Konzern einen deutlichen Gewinnsprung verbuchen.Show moreTrotz Waldbränden

Allianz und Talanx stemmen höhere Kosten durch Katastrophenschäden
Trotz höherer Schäden durch Naturkatastrophen Anfang 2025 sieht sich der Versicherungskonzern Allianz auf Kurs zu seinem Gewinnziel für 2025. Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss sank jedoch.Show moreGewinnziele bestätigt

Allianz-Aktionäre loben „Gewinnturbo“
Harmonie in der Allianz-Hauptversammlung: Die Anteilseigner sind mit den Geschäftsergebnissen sehr zufrieden. Stimmrechtsberater ISS lässt vergebens die Muskeln beim Thema Vergütung spielen.Show moreVersicherer

Allianz-Investoren hoffen auf Blitzstart
Die Allianz kommt wie geplant voran. Sie liefert im ersten Quartal operativ sehr gute Zahlen ab, obwohl die Belastung aus Naturkatastrophen spürbar ist. Dies zumindest erwarten im Schnitt die Analysten. Show moreFinanzmarktkalender15. Mai

EU stellt Erleichterungen bei Finanzierungen in Aussicht
Die von der EU-Kommission angekündigten Maßnahmen, mit denen Hindernisse für institutionelle Anleger beim Zugang zu alternativen Anlagen wie beispielsweise Infrastruktur abgebaut werden sollen, rücken näher. Bereits in Kürze will die EU-Behörde ihre Pläne konkretisieren.Show moreFOKUSInfrastruktur

Der erfolgreichste Investor der Welt hat es wieder allen gezeigt
Im vergangenen Jahr wurde er noch belächelt, weil er Apple abgebaut und einen rekordhohen Cash-Bestand aufgebaut hat. Nun wird deutlich, dass der erfolgreichste Anleger dieser Welt es wieder allen gezeigt hat.Show moreMarktplatzDas Phänomen Warren Buffett

Versicherer prüfen Zukäufe
Es kommt Bewegung in den Markt der deutschen Assekuranz. Investmentbanken sind unterwegs, um Bestände zum Kauf anzubieten. Show moreVersicherer

