Vodafone
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vodafone.

M&A is not a universal remedy
The European telecoms industry is moving ahead with a long-awaited market consolidation. But the initial M&A euphoria can often be short-lived.Show moreOpinionTelecoms sector

Vodafone findet Finanzchefin bei Microsoft
Pilar López wird die neue Finanzchefin von Vodafone. Die Microsoft-Managerin war auch schon einmal CFO beim Rivalen O2 Plc.Show moreLuka Mucic schnell ersetzt

N26 startet eigenes Mobilfunkangebot
N26 kooperiert mit Vodafone für ein neues Mobilfunkangebot. Vergangene Woche hatte der britische Konkurrent Revolut solche Pläne bereits angekündigt.Show moreNach Revolut nun auch die Berliner Neobank

Bundeskartellamt mahnt Vodafone ab
Die Vodafone-Tochter Vantage Towers hat nach Ansicht der Wettbewerbshüter dem Konkurrenten 1&1 Sendemasten zu spät zur Verfügung gestellt. Behördenchef Andreas Mundt sieht darin Marktmissbrauch. Show moreMutmaßliche Behinderung von 1&1 

Deutschland bremst Vodafone
Vodafone ist im abgelaufenen Quartal stark gewachsen. Der wichtigste Markt Deutschland erweist sich allerdings als Bremsklotz.Show moreStarkes Wachstum anderswo

Vodafone erhöht Investitionen in Deutschland
Vodafone geht davon aus, im kommenden Jahr im Deutschlandgeschäft wieder zu wachsen. Dort schrumpfte das Geschäft zuletzt wegen der Abschaffung des Nebenkostenprivilegs.Show moreMobilfunker im Aufwind

Allison Kirkby: Von der Avon Lady zur BT-Saniererin
Die BT-Chefin Allison Kirkby hat sich eine Menge vorgenommen. Bei ihrem Antritt brachte sie jede Menge Sanierungserfahrung mit.Show moreFrauen in der Telekombranche

Vodafone schwächelt in Deutschland
Vodafone ist im abgelaufenen Quartal trotz des schwächelnden Deutschlandgeschäfts gewachsen. Bei BT ist der Erlös dagegen geschrumpft.Show moreTransformationsjahr 2024

Vodafone und Telekom im „Häuserkampf“
Für die Telekom ist das Comeback von Vonovia zu Vodafone eine Schlappe auf dem Markt der Wohnungsbaugesellschaften. Hier kämpfen die beiden Giganten mit harten Bandagen, aber die Rendite von Investitionen bleibt unklar.Show moreKommentarWohnungsbaugesellschaften

Vodafone halbiert Dividende
Vodafone ist im abgelaufenen Quartal in allen Segmenten gewachsen. In Deutschland bekam man allerdings gesetzliche Veränderungen und höhere Kosten zu spüren.Show moreDeutschlandgeschäft im Fokus

Margherita Della Valle greift durch
Margherita Della Valle tut ihr Bestes, um Vodafone auf Rendite zu trimmen Sie weiß, wo sie ansetzen muss, denn sie ist seit drei Jahrzehnten an Bord.Show moreVodafone im Umbruch

Vodafone lockt mit Aktienrückkauf
Vodafone will nach dem Ausstieg aus Italien und Spanien für 4 Mrd. Euro Aktien zurückkaufen. CEO Margherita Della Valle nimmt nun den deutschen Markt in den Fokus. Dort soll das Wachstum nach dem Wechsel an der Spitze der Landesgesellschaft Fahrt aufnehmen.Show moreNach dem Deal mit Swisscom

Swisscom übernimmt Vodafone Italien
Swisscom übernimmt Vodafone Italien für 8 Mrd. Euro und will sie mit Fastweb fusionieren. Dadurch entsteht der zweitgrößte Telekomanbieter Italiens. Darüber hinaus plant Vodafone einen Aktienrückkauf in Höhe von 4 Mrd. Euro.Show moreTelekommunikation

Telecoms companies in a retreat battle
Groups such as Telekom and Vodafone are withdrawing from unprofitable markets. However, the profitable reallocation of resources is a feat.Show moreEditorialM&A

Europas Telekomnetzen fehlen Investitionen von 200 Mrd. Euro
Die Telekombranche warnt auf dem Mobile World Congress in Barcelona vor einer massiven Investitionslücke in Europa, falls sich die regulatorischen Bedingungen nicht ändern und Konsolidierung nicht zugelassen wird.Show moreMobile World Congress

Vodafone is "in promising discussions in Italy"
Vodafone CFO Luka Mucic hopes to be able to finalise a deal in Italy "soon", but he is not necessarily aiming for a sale like the one in Spain. When it comes to the future allocation of capital, he makes it clear that there is no need for action in terms of debt and investments.Show moreCFO-InterviewMobile World Congress

Vodafone ist "in Italien in vielversprechenden Diskussionen"
Vodafone-Finanzchef Luka Mucic hofft, „demnächst“ einen Deal in Italien unter Dach und Fach bringen zu können, einen Verkauf wie in Spanien strebt er allerdings nicht zwingend an. Wenn es um die künftige Kapitalallokation geht, stellt er klar: Bei Verschuldung und Investitionen gibt es keinen Handlungsbedarf. Show moreCFO-InterviewMobile World Congress

Telefónica Deutschland lockt Hunderttausende Kunden
Im vierten Quartal steigerte Telefónica Deutschland zwar den Gesamtumsatz um 4,6% auf knapp 2,3 Mrd. Euro. Der Service-Erlös ging aber leicht zurück. Die Zahlen sind größtenteils besser als von Analysten erwartet.Show moreTelekommunikation

Sammelklage gegen Vodafone
Verbraucherschützer haben eine Klage gegen Vodafone eingereicht. Sie fordern, dass der Konzern seine jüngste Preisanhebung für Festnetz-Tarife zurücknimmt. Das könnte für Vodafone sehr teuer werden.Show moreVerbraucherschützer reagieren auf Preisanhebung

1&1 kappt Drähte zu Telefónica Deutschland
Die United-Internet-Tochter 1&1 hat einen Roaming-Partner für 5G gefunden. Vodafone springt in die Bresche. Der Mobilfunkanbieter braucht hierzulande dringend Erlöswachstum.Show more5G-Netz

Die Ernüchterung europäischer Banken in Afrika
Die Euphorie europäischer Banken für den Wachstumsmarkt Afrika ist in den letzten Jahren einer gewissen Ernüchterung gewichen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Show moreBlickfeldWachstumsmärkte
Vodafone wohl vor Stellenabbau
Die britische Vodafone Group muss die Kosten senken. Nun steht ein umfassender Stellenabbau im Raum. Show moreRestrukturierung

Vodafone im Zentrum von Übernahmespekulationen
Vodafone hat gleich in dreierlei Hinsicht Schlagzeilen gemacht: Angeblich wurde über Three UK verhandelt. Dann sind da noch eine mögliche Fusion in Italien und Spekulationen über Finanzinvestoren.Show moreTelekom

Kyaw von Coca-Cola zu Vodafone
Neue Personalchefin von Vodafone Deutschland wird Felicitas von Kyaw (53). Die Managerin, die bislang in gleicher Funktion für Coca-Cola European Partners Deutschland tätig ist, wechselt Anfang Januar 2022 zu dem Telekommunikationskonzern. Von Kyaw...Show moreNeue Personalchefin