Volksbank Mittelhessen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Volksbank Mittelhessen.
Volksbank Mittelhessen bekommt zwei neue Generalbevollmächtigte
Die Volksbank Mittelhessen hat gleich zwei Generalbevollmächtigte berufen. Bereichsleiterin Verena Waldschmidt und die frühere Politikerin Angela Dorn-Rancke sollen im Oktober ihren neuen Aufgaben nachgehen.Show moreVerena Waldschmidt und Angela Dorn-Rancke starten am 1. Oktober
Karen Weber rückt in Vorstand der Volksbank Mittelhessen auf
Karen Weber ist in den Vorstand der Volksbank Mittelhessen aufgerückt. Die bisherige Generalbevollmächtigte kümmert sich unter anderem um IT und Organisation.Show moreZuständig für IT und Organisation
Klomfaß führt nun Raiffeisenbank im Hochtaunus
Frank Klomfaß ist zum Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisenbank im Hochtaunus aufgestiegen. Erst vor wenigen Wochen wurde er zum Vorstand berufen. Show moreInnerhalb von Wochen vom Vorstand zum Chef berufen
Volksbank Mittelhessen segnet Fusionen ab
Die Volksbank Mittelhessen kann mit kleineren Genossenschaftsbanken fusionieren. Die Zustimmung der Gremien liegt nun vor. Als Nächstes könnte auch die Verschmelzung mit der angeschlagenen Raiffeisenbank im Hochtaunus folgen.Show moreGießener verschmelzen mit Volksbank Feldatal und Volksbank Schupbach
Achim Brunner verlässt Raiffeisenbank im Hochtaunus
Achim Brunner, Vorstandschef der Raiffeisenbank im Hochtaunus, ist zurückgetreten. Als neuer Vorstand ist Frank Klomfaß berufen worden. Er kommt von der Volksbank Mittelhessen, die sich in Fusionsgesprächen mit den Bad Homburgern befindet.Show moreFrank Klomfaß von Volksbank Mittelhessen zieht in Vorstand ein
Sabine Curt darf nun Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen sein
Sabine Curt war aus regulatorischen Gründen fast zwei Jahre in Wartestellung, um Generalbevollmächtigte der Volksbank Mittelhessen werden zu können. Nun ist die 39-Jährige in den erweiterten Vorstand eingetreten. Show moreVolksbank Mittelhessen
Volksbank Mittelhessen greift nach Raiffeisenbank im Hochtaunus
Die Gießener Volksbank Mittelhessen und die Raiffeisenbank im Hochtaunus nehmen Fusionsgespräche auf. Das kleinere Institut in Bad Homburg gilt als angeschlagen. Show moreInstitut peilt vierte Fusion an
Übernahme der Raiffeisenbank Hochtaunus steht bevor
Ein Zusammenschluss der offenbar angeschlagenen Raiffeisenbank im Hochtaunus mit der Volksbank Mittelhessen in Gießen zeichnet sich immer deutlicher ab. Show moreGerüchte konkretisieren sich
Spekulationen über Fusion von „Meine Bank"
Ein mögliches Kreditverbot für die Raiffeisenbank im Hochtaunus befeuert Fusionsspekulationen mit benachbarten Genossenschaftsbanken. Denkbar wären zwei größere Institute in Frankfurt und Gießen.Show moreBaFin hat wohl Kreditverbot ausgesprochen
Genoverband im Ausnahmezustand
Der Genoverband kommt nicht zur Ruhe, seitdem Ingmar Rega kürzlich zurückgetreten ist. Ursache des Chaos dürfte ein mit Vorwürfen gespicktes Dossier eines 2024 zu einer Verbandstochter gestoßenen Beraters sein. Show moreFührungschaos nach Rega-Rücktritt
Genoverband trudelt in Führungskrise
Nach dem Abgang von Vorstandschef Ingmar Rega herrscht an der Spitze des Genoverbandes und seiner Tochtergesellschaft Awado offenbar Chaos. Show morePersonelle Querelen
Volksbank Mittelhessen wächst durch Fusionen
Gleich drei Fusionen bewerkstelligt die Volksbank Mittelhessen in diesem Jahr. Wachstum sollen auch neue Ertragsquellen bringen. Show moreBilanzsumme wächst auf 13 Milliarden Euro
Fusionsmarathon bei Volksbank Mittelhessen
Die Volksbank Mittelhessen in Gießen hat binnen Tagen die zweite Fusion bekannt gegeben. Diesmal mit der Volksbank Feldatal. In diesem Jahr ist es der bereits dritte angekündigte Zusammenschluss.Show moreZweite Ankündigung innerhalb weniger Tage
Volksbank Mittelhessen fusioniert erneut
Die in Gießen ansässige Volksbank Mittelhessen peilt eine erneute Fusion an. Die kleine Volksbank Schupbach sucht Unterschlupf. Show moreGießener verkünden zweiten Zusammenschluss im Jahr 2024
Volksbank Mittelhessen sucht neue Ertragsquellen
Die Volksbank Mittelhessen will zusätzliche Einnahmen im Immobiliensektor und bei erneuerbaren Energien erschließen. Für Fusionen bleibt das Institut offen, sagt Vorstandssprecher Lars Witteck.Show moreImmobilien und Energie im Fokus
Volksbank Mittelhessen hält sich bereit für mögliche weitere Fusionen
Auch nach der beschlossenen Fusion mit den Genossen in Bad Hersfeld bleibt die Volksbank Mittelhessen offen für Zusammenschlüsse, sagt Vorstandssprecher Lars Witteck im Gespräch mit der Börsen-Zeitung.Show moreIm Gespräch Vorstandssprecher Lars Witteck
Gremien stimmen Genossenschaftsfusion in Mittelhessen zu
Mit der Zustimmung der Vertreterversammlungen ist die geplante Fusion von Volksbank Mittelhessen mit dem VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg beschlossene Sache. Sie wird zum 1. Januar 2025 wirksam. Show moreVolksbank Mittelhessen und VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg verschmelzen
Volksbank Mittelhessen beteiligt sich an QC Partners
Die Übernahme von QC Partners ist perfekt. Die Frankfurter Assetmanagementgesellschaft steht zu 80% im Eigentum von Volksbank Mittelhessen und dem Hamburger Assetmanager Laiqon.Show moreInvestorengruppe übernimmt Assetmanager
Volksbank Mittelhessen auf Fusionskurs
Die Genossenschaftsbank VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg und die nach Bilanzsumme zehnmal so große Volksbank Mittelhessen wollen sich 2025 zusammentun. Dabei entstünde die neuntgrößte Genossenschaftsbank Deutschlands. Show moreVolksbank Mittelhessen und VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg wollen sich zusammentun
Volksbank Mittelhessen zeigt Elon Musk den Vogel
Die Volksbank Mittelhessen kehrt Twitter den Rücken – jetzt bekannt als X. Die Genossen sparen dabei nicht an Kritik. Show moreAbschied von Twitter
Banken wollen Zinserhöhung weitergeben
Hebt die EZB die Zinsen an, wollen viele Banken es ihr bei den Verwahrentgelten für Kundeneinlagen gleichtun. Die ING prescht vor, indem sie die Strafzinsen für viele Kunden de facto abschafft. Show morePrivatkundengeschäft
Neuer Chefkontrolleur bei Volksbank Mittelhessen
Bei der Volksbank Mittelhessen gibt es einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Wie die Bank vor dem Wochenende mitgeteilt hat, habe das Kontrollgremium in seiner konstituierenden Sitzung Michael Koch zum neuen Vorsitzenden ernannt. Show moreGenossenschaftsbanken