Wohnimmobilien
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wohnimmobilien.
Vonovia will die kleinen Geschäftsfelder groß machen
Der Wohnimmobilienkonzern Vonovia setzt wieder auf Wachstum, doch die Schuldenpläne des Bundes schaffen neue Unsicherheiten. Die Bestandsbewertungen haben sich stabilisiert.Show moreWohnimmobilien
LEG Immobilien stellt sich auf längere Phase höherer Zinsen ein
Der kräftige Anstieg der Anleiherenditen in den vergangenen Tagen setzt den zinssensitiven Aktien der Wohnimmobilienkonzerne zu. LEG hat sich auf eine längere Phase höherer Zinsen eingestellt. Show moreWohnimmobilien
Investoren erwarten bei Wohnungen Preisrückgänge
Deutsche Wohnimmobilien sind bei Investoren beliebt, trotz hoher Kosten und strenger Regulierung. Damit das Interesse weiter wächst, müssten aber die Preise weiter sinken.Show moreImmobilienmarkt
Trumps Agenda schiebt US-Immobilien an
Der US-Immobilienmarkt bietet trotz politischer Unsicherheiten Chancen. Positiv ist die steigende Nachfrage nach Mietwohnungen.Show moreIm BlickfeldUS-Häusermarkt bleibt attraktives Ziel
TAG Immobilien setzt Trend zu Bestandsaufwertung
Der Wohnimmobilienkonzern TAG setzt die Bewertung seines Portfolios um 0,9% herauf. Es ist die erste Aufwertung seit zwei Jahren.Show moreWohnungskonzern
Optimismus für US-Wohnimmobilien schwindet
Das Angebot am US-Häusermarkt wächst, und Immobilieneigner zahlen verstärkt Grundschulden ab. Doch die vorsichtige Erholung ist schon wieder in Gefahr.Show moreIm DatenraumTransaktionsaktivität stockt
Hauspreise in Europa haben Talsohle zumeist durchschritten
Die Wohnimmobilienpreise haben sich in vielen europäischen Ländern wieder erholt. Die Entwicklung verläuft allerdings regional unterschiedlich.Show moreGastbeitragImmobilienmarkt
„Es wird keine steile Erholung geben“
Der Vorstandschef des Wohnimmobilienkonzerns LEG, Lars von Lackum, zu Marktentwicklung, Mieterhöhungen, Brack-Capital-Übernahme und dem neuen Gebäudetyp E.Show moreIm InterviewLars von Lackum, LEG
Die Zeichen stehen auf Grün
Investoren kehren zur Immobilienanlage zurück: 2024 stieg das Transaktionsvolumen auf 35 Mrd. Euro. Wohnen und Logistik bleiben im Fokus trotz hoher Baukosten.Show moreKommentarDeutsche Immobilien
Adler-Bescherung ohne Feststimmung
Der Wohnungskonzern Adler Group verschafft sich kurz vor Weihnachten ein wenig Entlastung beim Zinsdienst. Doch das reicht nicht aus, um Feststimmung zu erzeugen.Show moreKommentarRefinanzierung
Bundesbank hinterfragt Risikomodelle
Eine wenig vorausschauende Risikovorsorge, Risikomodelle mit veralteten Daten – Karlheinz Walch von der Bundesbank äußerte vor dem Hintergrund der Krise am Gewerbeimmobilienmarkt deutliche Kritik an den Banken. Show moreDeutscher Immobilienmarkt
Energetische Sanierung ist kein Selbstläufer
Mit energetischer Sanierung von Wohnimmobilien könnte für die Umwelt viel erreicht werden. Laut einer ING-Studie ist es aber immer noch vor allem eine Frage der Finanzierbarkeit, aber auch der Anreize, warum es kaum vorwärtsgeht. Show moreWohnimmobilien
Wohnimmobilien stützen deutsche Immobilienpreise
Am deutschen Immobilienmarkt sind die Preise im Quartalsvergleich gestiegen. Der Verband Deutscher Pfandbriefbanken (VDP) sieht laut Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt aber noch keine nachhaltige Erholung.Show moreVDP-Index legt im Quartalsvergleich zu
Vonovia schaltet auf Wachstum um
Vonovia erklärt die Krise für beendet. Der Wohnimmobilienkonzern will wieder mehr in den Bestand investieren und neue Bauprojekte in Angriff nehmen. Auch Zukäufe sind geplant.Show moreWohnimmobilien
Investoren greifen wieder verstärkt zu Wohnobjekten
Steigende Preise, steigendes Kreditneugeschäft und steigende Transaktionsvolumina: Der Markt für Wohnimmobilien erholt sich. Darauf deuten auch Daten des Maklers Lübke Kelber für das dritte Quartal hin. Show moreImmobilientransaktionen
Grand City macht Hoffnung auf Dividende
Der Wohnungskonzern Grand City Properties blickt zuversichtlicher auf das operative Geschäft. Die Aktionäre können mit größerer Wahrscheinlichkeit als bisher mit einer Ausschüttung rechnen.Show moreWohnimmobilien
LEG-Chef von Lackum steht vor besseren Zeiten
Der abrupte Zinsanstieg hat den börsennotierten Wohnungsvermietern lange heftig zugesetzt. Nun entspannt sich die Lage. Grund genug für LEG-Chef Lars von Lackum, optimistisch zu sein.Show moreWohnungsmanager
Vonovia geht ans obere Ende der Jahresprognose
Der Wohnimmobilienkonzern Vonovia hält die Krise für überstanden und peilt bei der Jahresprognose nun das obere Ende der Zielspannen an. Das stößt an der Börse auf Wohlwollen.Show moreWohnimmobilien
Noratis-Bondholder sollen auf Rückzahlung warten
Gläubiger sollen warten: Das Wohnungsunternehmen Noratis will die Rückzahlung von Anleihen verschieben, um Zeit für geplante Immobilienverkäufe zu besseren Konditionen als derzeit zu gewinnen.Show moreImmobilien
Preisrutsch bei Wohnimmobilien geht Ende entgegen
Im ersten Quartal setzt sich der Preisrutsch bei Wohnimmobilien fort. Experten sehen aber ein Ende des Sinkflugs. Unterstützung kommt von der EZB.Show moreRückgang bei Wohnungen weniger ausgeprägt als bei Häusern
Neugeschäft der Wohnkredite erholt sich deutlich
Deutschlands Banken und Sparkassen reichen wieder mehr Geld für Wohnimmobilien aus: Im April stellten sie 16,8 Mrd. Euro an private Haushalte bereit und damit deutlich mehr als in den Monaten zuvor. Die aktuelle Zinssenkung der EZB hatten viele Geldhäuser dabei bereits vor Augen.Show moreImmobilienfinanzierung
Preise für Wohnimmobilien nach langer Talfahrt nahezu stabil
Der deutsche Markt für Häuser und Wohnungen kommt allmählich zur Ruhe: Im ersten Quartal gaben die Preise im Vergleich zum unmittelbaren Vorquartal nur noch um 0,2% nach, viel weniger als in jedem anderen Quartal seit Mitte 2022, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (VDP) mitteilt. Eine Trendwende will der Verband gleichwohl noch nicht erkennen.Show moreVDP-Preisindex