Wolfspeed
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wolfspeed.

Chipstandort Deutschland ist wettbewerbsfähig
Die Abhängigkeit von Asien im Chipgeschäft ist nicht so einseitig wie gedacht. Deutschland ist in diesem Schlüsselsektor wettbewerbsfähig.Show moreLeitartikelSchlüsselsektor Halbleiter

Deutschlands Zukunftsprojekte mit Fragezeichen
Northvolt, Intel und Wolfspeed wurden mit viel Pomp und Milliarden nach Deutschland gelockt, doch hinter den Projekten stehen nun viele Fragezeichen.Show moreMilliarden-Investitionen

Saarland moves down the list of priorities for CEO Lowe
The CEO of Wolfspeed has plenty of important projects to manage in his US home market. The chip factory in Saarland has been put on hold.Show morePersonalitiesWolfspeed semiconductor factory

Wolfspeed-CEO will vom Saarland grade nichts mehr wissen
Der Wolfspeed-CEO hat im US-Heimatmarkt genug Baustellen. Die Investition im Saarland wurde erst einmal auf die lange Bank geschoben.Show moreNeues Werk muss warten

Ende eines ordnungspolitischen Sündenfalls
Der Rückzug von Intel und Wolfspeed ist kein großer Verlust für den Hightech-Standort Deutschland. TSMC ging in Dresden geschickter vor.Show moreLeitartikelUS-Chipkonzerne ziehen Pläne zurück

Chipfabrik im Saarland steht vor dem Aus
2,75 Mrd. Euro wollten Wolfspeed und ZF mit Fördermitteln vom Staat in eine Chipfabrik im Saarland investieren. Doch daraus wird offenbar nichts – zumindest vorerst. Show moreProjekt von Wolfspeed und ZF

ZF und Wolfspeed planen Wafer-Fabrik im Saarland
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG und der US-Chiphersteller Wolfspeed Inc. planen den Bau einer 3 Mrd. Dollar teuren Wafer-Fabrik im Saarland, in der Chips für Elektrofahrzeuge und andere Anwendungen hergestellt werden sollen, erfuhr Bloomberg von mit der Angelegenheit vertrauten Personen.Show moreChips