Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

ZInsausgaben

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema ZInsausgaben.

Ampel ringt um den Bundes­haushalt

Ampel ringt um den Bundes­haushalt

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat den Beschluss über die Eckpunkte des Bundeshaushalts 2024 mangels Einigung in der Koalition vorerst abgeblasen. Zu groß sind die Ausgabewünsche.Show more
Finanzpolitik
von Angela Wefers
EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Zinswende beschert EZB Verluste

Rund um den Globus haben zuletzt Zentralbanken über Verluste berichtet oder diese in Aussicht gestellt. Nun hat auch die EZB ihren Jahresabschluss für 2022 vorgelegt. Sie verbucht Verluste, gleicht diese aber durch die Auflösung von Rückstellungen aus.Show more
Geldpolitik
von Mark Schroers
EZB-Präsidentin Christine Lagarde.

Zinswende beschert EZB Verluste

Rund um den Globus haben zuletzt Zentralbanken über Verluste berichtet oder diese in Aussicht gestellt. Nun hat auch die EZB ihren Jahresabschluss für 2022 vorgelegt. Sie verbucht Verluste, gleicht diese aber durch die Auflösung von Rückstellungen aus.Show more
Geldpolitik
Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister und FDP-Vorsitzender.

Im Dschungel der Milliarden

Nur noch Eingeweihte haben den Überblick über die vielen Töpfe, aus denen sich der Bundeshaushalt speist. Über Ausgaben und Kredite fehlt Transparenz. Die Fiskalregeln müssen wieder geschärft werden. Show more
Bundeshaushalt
Otto Fricke, Sven-Christian Kindler und Dennis Rohde bei der Bundespressekonferenz zu den Ergebnissen der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zum Bundeshaushalt 2023 im Haus der Bundespressekonferenz.

Bund macht weiter hohe Schulden

Der Bund wird im kommenden Jahr deutlich mehr Schulden machen, als die Regierung es im Sommer noch geplant hatte. Der Haushaltsausschuss beschloss eine Nettokreditaufnahme von 45,6 Mrd. Euro.Show more
Etatberatung 2023
Christian Lindner (FDP), Bundesfinanzminister stellt das Ergebnis der Herbst-Steuerschätzung vor.

Staats­einnahmen steigen trotz Krise

Rund 126 Mrd. Euro zusätzlich nehmen Bund, Länder und Gemeinden den Steuerschätzern zufolge bis 2026 mehr ein als im Mai erwartet. Finanzminister Lindner will nicht an der Inflation verdienen. Show more
Steuerschätzung
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, stellt den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2023 und den Finanzplan bis 2026 in der Bundespressekonferenz vor.

Lindner zieht an der Schulden­bremse

Das Kabinett hat den Etatentwurf 2023 beschlossen. Die Ausgaben sinken, und die Schuldenbremse wird wieder eingehalten. Bundesfinanzminister Lindner sorgt zudem vor.Show more
Bundeshaushalt 2023
Lindner braucht die Rücklage für die Schuldenbremse

Lindner braucht die Rücklage für die Schuldenbremse

Die Bundesausgaben sinken nach der Pandemie 2023 deutlich. Bundesfinanzminister Lindner kann die Schuldenbremse nur mit der Auflösung einer Rücklage einhalten und nimmt 17,2 Mrd. Euro neue Kredite auf.Show more
Bundeshaushalt
Start
Lesezeichen
ePaper