ABO Energy sichert KfW-Finanzierung für Umspannwerke

ABO Energy sichert KfW-Finanzierung für Umspannwerke

^

EQS-News: ABO Energy GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Produkteinführung

ABO Energy sichert KfW-Finanzierung für Umspannwerke

23.10.2025 / 16:10 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

In den nächsten zwei Jahren plant ABO Energy, elf Umspannwerke in

Deutschland zu errichten, um neue Wind-, Solar- und Batterieparks ans Netz

zu bringen. In der Vergangenheit hat der Wiesbadener Projektentwickler die

von ihm errichteten Umspannwerke grundsätzlich gemeinsam mit den

angeschlossenen Energieparks anteilig an deren Betreiber veräußert. Künftig

aber nimmt ABO Energy Umspannwerke in Deutschland aus strategischen Gründen

in den eigenen Bestand. "Das verschafft uns langfristig Vorteile beim

Netzanschluss künftiger Projekte und eröffnet erhebliches Potenzial für

zusätzliche Erträge", sagt der für Unternehmensfinanzierung zuständige

Geschäftsführer Alexander Reinicke.

Für die Finanzierung der ersten elf Umspannwerke, die planmäßig bis Ende

2027 ans Netz gehen, hat sich ABO Energy aus dem Programm

„Klimaschutzoffensive für Unternehmen“ der staatlichen Kreditanstalt für

Wiederaufbau (KfW) geförderte Mittel gesichert. Den Konsortialkredit über 45

Millionen Euro hat die IKB Deutsche Industriebank AG als Bookrunner und

Konsortialführer arrangiert. Am Konsortium beteiligt haben sich die

Frankfurter Sparkasse sowie die Taunus Sparkasse. Die Auszahlung der ersten

Tranche erfolgte diese Woche. Die Noerr Partnerschaftsgesellschaft hat ABO

Energy beim Abschluss des Konsortialkreditvertrags beraten, auf Seiten der

Banken fungierte Clifford Chance als Berater. In den folgenden Jahren hat

ABO Energy die Möglichkeit, zusätzliche von der KfW geförderte Darlehen zur

Finanzierung weiterer Umspannwerke aufzunehmen.

Das Investitionsvolumen für die elf Umspannwerke beläuft sich auf rund 71

Millionen Euro. "Die Erweiterung unseres Geschäftsmodells um den Betrieb von

Umspannwerken generiert frühzeitige und gut planbare Zahlungsströme", sagt

Reinicke. "Zugleich stärkt der unter dem Dach des KfW- Programm

abgeschlossene Kreditvertrag unsere Unternehmensfinanzierung." In Summe

profitiert ABO Energy von einer nachhaltigen Stärkung der Liquidität wie

auch der Ertragskraft.

---------------------------------------------------------------------------

23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=dd5f93fd-b016-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: ABO Energy GmbH & Co. KGaA

Unter den Eichen 7

65195 Wiesbaden

Deutschland

Telefon: +49 (0)611 26 765 0

Fax: +49 (0)611 26 765 5199

E-Mail: presse@aboenergy.com

Internet: https://www.aboenergy.com/

ISIN: DE0005760029, DE000A3829F5

WKN: 576002, A3829F

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,

München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2217854

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2217854 23.10.2025 CET/CEST

°