AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) - Weiteres Umsatzwachstum im dritten Quartal 2025
AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) - Weiteres Umsatzwachstum im dritten Quartal 2025
^
AEVIS VICTORIA SA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) - Weiteres Umsatzwachstum im dritten Quartal
2025
03.11.2025 / 07:00 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Freiburg, 3. November 2025
AEVIS VICTORIA SA (AEVS.SW) - Weiteres Umsatzwachstum im dritten Quartal
2025
Konsolidiertes Wachstum von 18.2%, getragen von den Bereichen Healthcare und
Hospitality. Bereinigtes organisches Wachstum von 2.6%.
AEVIS VICTORIA SA (AEVIS) erzielte in den ersten neun Monaten 2025 einen
konsolidierten Bruttoumsatz von CHF 899.2 Millionen gegenüber CHF 761.0
Millionen im gleichen Zeitraum 2024, was einem Gesamtwachstum von 18.2%
entspricht. Der Nettoumsatz belief sich auf CHF 789.9 Millionen (3Q2024: CHF
668.6 Millionen), ein Anstieg von 18.1%, mit einem bereinigten organischen
Wachstum von 1.5%.
Gesundheitswesen: anhaltendes Wachstum und erfolgreiche Integration neuer
Einheiten
Das Swiss Medical Network erzielte mit seinen 21 Spitälern und seinen
medizinischen Zentren einen Bruttoumsatz von CHF 722.6 Millionen (3Q2024:
CHF 594.9 Millionen), was einem Anstieg von 21.5% entspricht. Das bereinigte
organische Wachstum von 3.3% ist auf die Expansion des ambulanten Netzwerk
sowie auf die vollständige Integration des Spital Zofingen, des CentroMedico
und mehrerer Arztpraxen in der Deutschschweiz zurückzuführen. Swiss Medical
Network setzt seine Entwicklung im Bereich der integrierten Versorgung fort
und weitet dieses Modell per 1. Januar 2026 auf eine dritte Region aus - da
Aare Netz, das erste in der Deutschschweiz.
Viva Health: Attraktive Prämien in allen Kantonen mit integrierten
Versorgungsregionen
VIVA Health, das in Zusammenarbeit mit dem Versicherer Visana entwickelte
alternative Grundversicherungsprodukt, geht in sein drittes Jahr und bietet
in den meisten Kategorien und Kantonen die niedrigsten Prämien auf dem
Markt. Viva ist in den Regionen Jura, Tessin und Zofingen/Aarau verfügbar.
Hospitality: anhaltend positive Dynamik
MRH Switzerland AG, die von Michel Reybier Hospitality geführte Hotelsparte
der Gruppe, erzielte einen Bruttoumsatz von CHF 157.4 Millionen (3Q2024: CHF
151.6 Millionen), ein Anstieg von 3.8 %. Das organische Wachstum wurde durch
die hervorragenden Leistungen in allen Häusern begünstigt. Die Wintersaison,
die am 12. Dezember 2025 beginnt, verspricht erfolgreich zu werden, da die
Schweiz ihre Attraktivität als Reiseziel insgesamt weiter stärkt. Da
Hotelportfolio blieb mit elf Häusern unverändert.
Real Estate: starke Leistung angetrieben durch den Verkauf von Apartments in
Zermatt
Der Bereich Real Estate, vertreten durch Swiss Hotel Properties SA, erzielte
einen Umsatz von CHF 36.1 Millionen (3Q2024: CHF 24.0 Millionen), ein
Anstieg von 50.5%. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf den Verkauf von
Apartments in Zermatt zurückzuführen, von denen rund ein Drittel bereit
verkauft wurde. Die verbleibenden Einheiten werden bis zum Ende der
Wintersaison (1Q2026) vermarktet, was im nächsten Quartal weiterhin positiv
zum Umsatz beitragen wird.
Strategische Optionen in Prüfung
AEVIS VICTORIA prüft derzeit verschiedene strategische Optionen für ihre
Tochtergesellschaften, insbesondere Swiss Medical Network und Infracore, um
deren langfristige Entwicklung zu unterstützen. Swiss Medical Network
beabsichtigt, alle Regionen, in denen es tätig ist, mit seinem integrierten
Versorgungsangebot und dem alternativen Grundversicherungsprodukt Viva, da
in Zusammenarbeit mit Visana entwickelt wurde, abzudecken. In diesem
Zusammenhang erwägt AEVIS den Eintritt neuer strategischer Aktionäre und
plant, ihre Beteiligung an Swiss Medical Network zu reduzieren, um die
Unabhängigkeit der integrierten Schweizer Gesundheitsgruppe zu stärken.
Parallel dazu prüft Infracore verschiedene Möglichkeiten einer
Kapitalöffnung oder Börsennotierung, um der wachsenden Nachfrage nach
Sale-and-Lease-Back-Lösungen auf dem Schweizer Spitalmarkt gerecht zu
werden.
Für weitere Informationen:
AEVIS VICTORIA SA Media and Investor Relations: c/o Dynamics Group, Zürich
Philippe R. Blangey, prb@dynamicsgroup.ch, +41 79 785 46 32
Séverine Van der Schueren, svanderschueren@aevis.com, +41 79 635 04 10
AEVIS VICTORIA SA - Investing for a better life
AEVIS VICTORIA SA investiert in Healthcare, Lifestyle und Infrastruktur. Die
wichtigsten Beteiligungen von AEVIS VICTORIA bestehen aus Swiss Medical
Network Holding SA (76.3%, direkt und indirekt), der einzigen privaten
Klinikgruppe der Schweiz mit Präsenz in allen drei Sprachregionen; aus MRH
Switzerland AG, einer Hotelkette mit elf Hotels in der Schweiz und im
Ausland; aus Infracore SA (30%, direkt und indirekt), einem auf Spital- und
Gesundheitsinfrastruktur spezialisierten Unternehmen, aus Swiss Hotel
Properties AG, einem auf Hotelinfrastruktur spezialisierten Unternehmen, und
sowie aus NESCENS SA, einer Marke für Prävention und „better-aging“. AEVI
VICTORIA ist an der SIX Swiss Exchange im Swiss Reporting Standard unter dem
Kürzel AEVS.SW kotiert.
www.aevis.com.
---------------------------------------------------------------------------
Ende der Adhoc-Mitteilung
---------------------------------------------------------------------------
2222138 03.11.2025 CET/CEST
°