^AUSTIN, Texas, Oct. 28, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Ambiq Micro, Inc. (?Ambiq"),
^AUSTIN, Texas, Oct. 28, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Ambiq Micro, Inc. (?Ambiq"),
ein führender Anbieter von Ultra-Low-Power-Halbleiter- und KI-Lösungen, hat
heute das neueste Mitglied seiner Apollo5-Familie, die Apollo510 Lite System-on-
Chip-Serie (SoC), vorgestellt. Die Serie wurde entwickelt, um der wachsenden
Nachfrage nach ?Always-on"-Intelligenz am Edge gerecht zu werden. Sie bietet
fortschrittliche KI-Verarbeitung, drahtlose Multi-Protokoll-Konnektivität sowie
branchenführende Energieeffizienz und unterstützt damit Geräte der nächsten
Generation, von Wearables und Medizinprodukten bis hin zu industriellen IoT-
Sensoren und Smart Buildings.
Neue Maßstäbe für die Möglichkeiten am Edge
?Die Apollo510 Lite-Serie ist ein wichtiger Schritt in der Erweiterung de
Portfolios von Ambiq im Bereich der Ultra-Low-Power-KI-Lösungen und bietet die
Leistungsfähigkeit von Edge-KI für eine breitere Palette von Geräten und
Anwendungen in den Bereichen Wearables, Gesundheitswesen, Industrie und
Smarthome", erklärt Fumihide Esaka, CEO von Ambiq. ?Dieser Meilenstein
bekräftigt unser Ziel, Intelligenz überall möglich zu machen, ohne dabei
Kompromisse bei Energieverbrauch oder Performance einzugehen."
Ein Meilenstein in der Effizienz von Edge-KI
Die Apollo510 Lite-Serie basiert auf der proprietären SPOT®-Plattform
(Subthreshold Power Optimized Technology) von Ambiq und bietet eine mehr als 16-
mal schnellere Leistung und eine bis zu 30-mal bessere KI-Energieeffizienz al
vergleichbare M4- oder M33-Lösungen. Dieser Leistungssprung ermöglicht
Entwicklern die Bereitstellung anspruchsvoller KI-Workloads - darunter
Gesundheitsanalysen, Sensorfusion und Spracherkennung - bei gleichzeitig
deutlich verlängerter Akkulaufzeit für vernetzte Geräte.
Highlights der Apollo510 Lite-Serie
* Hochleistungsrechenleistung: bis zu 250?MHz Arm® Cortex®-M55-Prozessor mit
turboSPOT®- und Helium(TM)-Technologie für effiziente KI-Beschleunigung.
* Dedizierter Koprozessor: 48/96?MHz Arm Cortex-M4F Koprozessor für optimierte
Wireless- und Sensorfusionsaufgaben.
* Erweiterter Speicher: 2?MB RAM und 2?MB nichtflüchtiger Speicher mit
dedizierten Befehls-/Daten-Caches für eine schnellere Ausführung.
* Erweiterte Konnektivität:
* Bluetooth® Low Energy 5.4 mit einer Sendeleistung von +14?dBm für eine
robuste Signalübertragung.
* Dual-Mode-Bluetooth (Classic + LE) für energiesparendes Audio und
Abwärtskompatibilität.
* Integrierte Sicherheit: secureSPOT® 3.0 mit Arm TrustZone®, sicherem Start
und authentifizierten Firmware-Updates für Datenintegrität.
Die Serie ist in drei Versionen erhältlich:
Apollo510 Lite (ohne BLE-Funk), Apollo510B Lite (BLE-fähig) und Apollo510D Lite
(Dual-Mode-Bluetooth).
Verfügbarkeit
Die Apollo510 Lite-Serie ist ab sofort als Muster erhältlich, die
Serienproduktion wird für das erste Quartal 2026 erwartet. Besuchen Sie die
Produktseite der Apollo510 Lite SoC-Serie (https://ambiq.com/apollo510-lite-soc-
series/), um technische Details, Entwicklungstools und Bestellinformationen zu
erhalten.
Über Ambiq
Ambiq hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und hat es sich zur Aufgabe
gemacht, Intelligenz (künstliche Intelligenz (KI) und darüber hinaus) überall zu
ermöglichen, indem das Unternehmen Halbleiterlösungen mit dem geringsten
Stromverbrauch bereitstellt. Ambiq ermöglicht es seinen Kunden, KI-
Rechenleistung dort bereitzustellen, wo die Herausforderungen hinsichtlich de
Stromverbrauchs am größten sind. Die technologischen Innovationen von Ambiq
basieren auf der patentierten und proprietären Subthreshold Power Optimized
Technology (SPOT®) und bieten eine grundlegende Verbesserung des Stromverbrauch
gegenüber herkömmlichen Halbleiterdesigns. Ambiq hat bis heute über
280 Millionen Geräte mit Strom versorgt. Weitere Informationen finden Sie
unter www.ambiq.com (http://www.ambiq.com/).
Zukunftsgerichtete Aussagen
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen
Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen
erkennen Sie daran, dass sie Wörter wie ?glauben", ?erwarten", ?könnten",
?werden", ?sollten", ?beabsichtigen", ?planen", ?schätzen" oder
?voraussichtlich" oder ähnliche Ausdrücke enthalten, die sich auf unsere
Strategie, Pläne, Prognosen oder Absichten beziehen. Zukunftsgerichtete Aussagen
sind aufgrund ihrer Eigenschaften keine Aussagen über historische Tatsachen oder
Garantien für zukünftige Ergebnisse und unterliegen Risiken, Ungewissheiten,
Annahmen oder Änderungen der Umstände, die schwer vorherzusagen oder zu
quantifizieren sind, einschließlich jener, die in den Abschnitten
?Risikofaktoren" in den bei der Securities and Exchange Commission eingereichten
Dokumenten von Ambiq beschrieben sind. Ambiq übernimmt keine Verpflichtung,
zukunftsgerichtete Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu überprüfen, sei
es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen
Gründen, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben.
PR und Medien
Charlene Wan
VP of Corporate Marketing and Investor Relation
cwan@ambiq.com (mailto:cwan@ambiq.com)
+1.512.879.2850
Investor Relation
Teneo
Christina Coronio
christina.coronios@teneo.com (mailto:christina.coronios@teneo.com)
+1.212.915.4581
Ein Foto zu dieser Meldung ist verfügbar unter
https://www.globenewswire.com/NewsRoom/AttachmentNg/1dde6260-
281e-4572-9dcb-27c99f7bd952
°