Eimskip- und Ernst Russ-Joint Venture bestellt zwei Feeder-Containerschiffsneubauten der nächsten Generation

Eimskip- und Ernst Russ-Joint Venture bestellt zwei Feeder-Containerschiffsneubauten der nächsten Generation

^

EQS-News: Ernst Russ AG / Schlagwort(e): Ankauf/Joint Venture

Eimskip- und Ernst Russ-Joint Venture bestellt zwei

Feeder-Containerschiffsneubauten der nächsten Generation

04.09.2025 / 19:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 4. September 2025 - ElbFeeder, ein Joint Venture des isländischen

Transportunternehmens Eimskip und der deutschen börsengehandelten Reederei

Ernst Russ, hat mit der China Merchants Jin Ling Shipyard (Nanjing) Co. Ltd.

Schiffsbauverträge über zwei 2.280 TEU-Containerschiffe der nächsten

Generation abgeschlossen. Die Werft gehört zur China Merchants Industry

Group und zählt zu den führenden Schiffswerften Chinas. Die Ablieferung der

Neubauten ist für die zweite Jahreshälfte 2028 vorgesehen. Mit ihrer

Ablieferung wird die ElbFeeder-Flotte auf insgesamt neun Schiffe wachsen.

Zudem wurden Optionen für zwei weitere Schiffe vereinbart.

Die Neubauten werden für zunächst zehn Jahre im Rahmen eine

Zeitcharter-Vertrags auf der Eimskip Blue Line zwischen Reykjavík und

Rotterdam eingesetzt. Diese Beschäftigung sichert Eimskip die

Zukunftsfähigkeit des Island-Europa-Dienstes, während das Joint Venture

stabile langfristige Einnahmen generiert und das bestehenden

Schiffs-Portfolio wertsteigernd ergänzt.

Die beiden Containerschiffe verfügen jeweils über eine Kapazität von 2.280

TEU und sind mit einem Dual-Fuel-Antrieb ausgerüstet, der für LNG und

Methanol vorbereitet ist und die Einhaltung künftiger Treibstoffstrategien

sicherstellt. Die Schiffe wurden in Zusammenarbeit mit dem Shanghai Merchant

Ship Design and Research Institute (SDARI) speziell für die anspruchsvollen

Bedingungen der Nordatlantik-Routen entwickelt. Ihre optimierte

Rumpfstruktur wurde auf eine verbesserte hydrodynamische Leistung ausgelegt,

um höhere Betriebsgeschwindigkeiten bei gleichzeitiger Kraftstoffeffizienz

und Sicherheit zu ermöglichen. Die Neubauten verbinden ein zukunftssicheres,

umweltbewusstes Design mit außergewöhnlicher operativer Flexibilität und

Kosteneffizienz. Das Projekt wird durch eine Kombination aus Eigen- und

Fremdkapital finanziert, um sowohl eine finanzielle Flexibilität als auch

eine solide Kapitalstruktur sicherzustellen.

"We are very pleased to take this important step in renewing our fleet. We

see great opportunities with the delivery of these new vessels, especially

considering the ambitious plans to increase exports of fresh seafood and

salmon. We are proud of the fact that the design of these vessels focuses on

customer service, operational efficiency, and reliability. The strong

partnership and trust we've built with our co-owners in ElbFeeder, Ernst

Russ in Germany, is reflected in this positive outcome and strengthens our

continued collaboration", sagt Vilhelm Mar Thorsteinsson, CEO von Eimskip.

"Dieses Projekt umfasst die ersten Neubauinvestitionen seit Jahrzehnten und

markiert somit einen wichtigen Meilenstein für die Ernst Russ AG in der

Umsetzung der Wachstumsstrategie. Wir freuen uns, dieses Projekt gemeinsam

mit unserem langjährigen Partner Eimskip zu gestalten, der als initialer

langfristiger Charterer zugleich wesentlich zur finanziellen Tragfähigkeit

des Projekts beiträgt", sagt Joseph Schuchmann, Co-CEO und Chief Commercial

Officer der Ernst Russ AG.

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=bc730e80ee8053c9966bd6a6970d3f05

Bildtitel: Feeder-Containerschiff des Joint Ventures von Eimskip und Ernst

Ru

Über Eimskip: Gegründet im Jahr 1914 ist Eimskip ein führende

Transportunternehmen mit Hauptsitz in Reykjavik, Island. Mit über 1.700

Mitarbeitenden und 57 Niederlassungen in 20 Ländern betreibt Eimskip eine

Flotte von 14 Schiffen sowie ein weitreichendes Landtransportnetzwerk,

Terminalbetriebe sowie Lager- und Kühlhausanlagen.

Eimskip bietet Container- & Kühlcontainertransporte im Nordatlantik mit

Anbindungen an internationale Märkte an und ist auf weltweite

Speditionsdienstleistungen spezialisiert - mit einem Schwerpunkt auf

Tiefkühl- und Frischwaren. Das Unternehmen verfügt über eine starke Basi

für exzellenten Kundenservice und die zuverlässige Bereitstellung von

Transportlösungen.

Über Ernst Russ AG: Die Ernst Russ AG ist eine börsengehandelte

international agierende Reederei mit Sitz in Hamburg. Die

Unternehmensgeschichte geht in Teilen zurück in das Jahr 1893.

Derzeit betreut die Unternehmensgruppe eine Flotte von 26 Schiffen, die sie

zum Teil mit strategischen Partnern betreibt. Der Fokus liegt dabei auf

Containerschiffen der Größenklassen von 700 bis 4.200 TEU, ergänzt um ein

größeres Containerschiff mit rund 13.400 TEU sowie einen Handysize-Bulker

und ein Multipurpose-Schiff. Ziel ist es, eine nachhaltige Flotte mit einer

ausgewogenen Risikostreuung hinsichtlich der Beschäftigungslaufzeiten zu

betreiben.

Kontakt:

Ernst Russ AG

Anika Hillmer

Investor Relation

Tel. +49 40 88 88 1 1800

E-Mail: ir@ernst-russ.de

---------------------------------------------------------------------------

04.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Ernst Russ AG

Elbchaussee 370

22609 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40 88881-0

Fax: +49 (0)40 88881-199

E-Mail: ir@ernst-russ.de

Internet: www.ernst-russ.de

ISIN: DE000A161077

WKN: A16107

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Scale), Hamburg,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 2193126

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2193126 04.09.2025 CET/CEST

°