EQS-Adhoc: ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge - Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Großprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplante (deutsch)
EQS-Adhoc: ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge - Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Großprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplante (deutsch)
ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome Lieferfahrzeuge - Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Großprojekten über rund 7.000 Fahrzeuge und geplante
^
EQS-Ad-hoc: ARI Motors Industries SE / Schlagwort(e):
Firmenzusammenschluss/Produkteinführung
ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome
Lieferfahrzeuge - Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Großprojekten über
rund 7.000 Fahrzeuge und geplante
18.11.2025 / 15:40 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung
(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung nach Art. 17 MAR
ARI Motors Industries SE unterzeichnet MOU zum Einstieg in autonome
Lieferfahrzeuge - Zugang zu Fahrerlos-Technologie, US-Großprojekten über
rund 7.000 Fahrzeuge und geplantem Ausbau der europäischen Fertigung
Borna, 18. November 2025 - Die ARI Motors Industries SE („ARI“) hat heute
ein Memorandum of Understanding (MOU) mit Faction Technologies, Inc. (USA)
und TUGA Innovations, Inc. (Kanada/USA) unterzeichnet, das den Einstieg in
den Markt für autonome Lieferfahrzeuge vorbereitet und die Basis für eine
deutliche Ausweitung des zukünftigen operativen Geschäfts schafft.
Die wichtigsten Kernpunkte des MOU:
* Gründung der gemeinsamen Zweckgesellschaft „ARVIA SE“ zur Entwicklung
und Skalierung autonomer Lieferfahrzeuge in Europa und den USA
* Geplanter Anteil von 25 % für ARI an der ARVIA SE
* Zugang zu Factions marktreifer Fahrerlos-Technologie, die bereits mehr
als 2.200 autonome Lieferfahrten erfolgreich in realen Kundenprogrammen
absolviert hat
* Einbindung der bestehenden US-Verträge, darunter das mehrjährige
Chick-fil-A-Programm über rund 7.000 Fahrzeuge (2026-2027) sowie da
Grubhub-Programm über mehr als 300 Fahrzeuge
* Erweiterung der ARI-Manufaktur in Tschechien als Produktionsstandort
autonomer Fahrzeugplattformen für Europa
* Wartung, Weiterentwicklung und Integration der Software mit Hilfe von
Acceleracode SRL (rund 40 Entwickler)
* Aufbau eines europäischen TeleAssist Centers in der Tschechischen
Republik, betrieben durch ARI
* Vorstellung des neuen Unternehmensverbundes auf dem Eigenkapitalforum
Frankfurt durch die Vorstände von ARI, Faction und TUGA
* Interessierte Investoren können ab sofort individuelle 1-on-1-Gespräche
unter invest@ari-motors.com vereinbaren
Erweiterung des Geschäftsmodells durch Zugang zu real eingesetzter
Fahrerlos-Technologie
Durch das MOU erhält ARI erstmals direkten Zugang zu Faction
Fahrerlos-Technologie, die aktuell in den USA kommerziell eingesetzt wird
und über 2.200 autonome Lieferfahrten absolviert hat. Die Technologie
umfasst Sensorik, Kamerasysteme, Hardwaremodule,
TeleAssist-Fernunterstützung sowie eine vollständig digitale Flotten- und
Einsatzsoftware. ARI soll das notwendige technische Know-how für die
Integration dieser Technologie in bestehende und neue Fahrzeugplattformen
aufbauen.
Teilnahme an bestehenden US-Großprojekten über die ARVIA SE
In die ARVIA SE sollen nach derzeitiger Planung die bestehenden US-Programme
von Faction eingebracht werden, darunter:
* das mehrjährige Rollout-Programm von Chick-fil-A über rund 7.000
autonome Lieferfahrzeuge,
* sowie das Grubhub-Flottenprogramm über mehr als 300 Fahrzeuge.
Über die ARVIA SE würde ARI damit an bereits strukturierten und angebundenen
kommerziellen Einsatzfeldern teilhaben.
Ausbau der europäischen Fertigung und Softwarekapazitäten
ARI plant, in die ARVIA SE sowohl seine europäischen Produktionskapazitäten
als auch die Softwareentwicklung der Acceleracode SRL einzubringen.
Acceleracode soll die Wartung, Weiterentwicklung und technische Betreuung
der Softwarearchitektur unterstützen, die für die Integration autonomer
Systeme erforderlich ist.
Die ARI-Manufaktur in Tschechien soll für die Produktion autonomer
Fahrzeugmodelle erweitert und angepasst werden, einschließlich
ARI-Plattformen sowie der von TUGA bereitgestellten Fahrzeugkonzepte.
Zusätzlich soll ARI ein europäisches TeleAssist Center aufbauen und
betreiben, das die operative Fernunterstützung autonomer Fahrzeugflotten
übernimmt.
Präsentation auf dem Eigenkapitalforum Frankfurt
Der neue Unternehmensverbund aus ARI, Faction und TUGA wird bereits in der
kommenden Woche auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt vorgestellt.
Die Vorstände aller drei Unternehmen werden dort präsent sein, um die
geplante Struktur sowie die nächsten operativen Schritte einem
institutionellen Investorenkreis zu erläutern.
Investoren können ab sofort 1-on-1-Meetings unter invest@ari-motors.com
anfragen.
Über die ARI Motors Industries SE:
Die ARI Motors Industries SE mit Sitz in Borna bei Leipzig ist ein Pionier
im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen. Das Unternehmen entwickelt und
produziert innovative Elektro-Leichtfahrzeuge für gewerbliche und private
Anwendungen, wobei Effizienz, Flexibilität und Umweltfreundlichkeit im Foku
stehen.
Kontakt für Rückfragen:
ARI Motors Industries SE
Thomas Kuwatsch
Telefon: 0049 341 978 569 33
E-Mail: invest@ari-motors.com
Internet: www.ari-motors.com
Ende der Insiderinformation
---------------------------------------------------------------------------
18.11.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=7a06ae83-c485-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ARI Motors Industries SE
Lausicker Str. 20
04552 Borna
Deutschland
Telefon: 0341/97856933
E-Mail: Invest@ari-motors.com
Internet: www.ari-motors.com
ISIN: DE000A3D6Q45
WKN: A3D6Q4
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt),
Frankfurt, München
EQS News ID: 2231928
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2231928 18.11.2025 CET/CEST
°