EQS-Adhoc: SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erweitert Restrukturierungsmaßnahmen (deutsch)

EQS-Adhoc: SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erweitert Restrukturierungsmaßnahmen (deutsch)

SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und erweitert Restrukturierungsmaßnahmen

^

EQS-Ad-hoc: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung

SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und

erweitert Restrukturierungsmaßnahmen

01.09.2025 / 20:28 CET/CEST

Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung

(EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

SMA passt Umsatz- und Ergebnisprognose für das Geschäftsjahr 2025 an und

erweitert Restrukturierungsmaßnahmen

Niestetal, 01. September 2025 - Anknüpfend an die bisherige

Berichterstattung zur Geschäftsentwicklung der SMA Solar Technology AG (SMA

/ ISIN: DE000A0DJ6J9 / FWB: S92) teilt das Unternehmen folgendes mit:

Die für 2025 und die Folgejahre zu erwartende Umsatzentwicklung in der

Division Home & Business Solutions hat sich im Laufe des dritten Quartal

noch einmal deutlich verschlechtert. Hierdurch entstehen auf

divisionsbezogene Vermögenswerte zusätzliche Wertminderungsaufwendungen wie

Vorratsabwertungen, Sonderabschreibungen auf aktivierte Entwicklungsprojekte

und Sachanlagen, wie Produktionsanlagen. Zudem werden Rückstellungen für

Restrukturierungsmaßnahmen erwartet. In Summe geht der Vorstand von

Einmalaufwendungen in Höhe von voraussichtlich 170 Mio. Euro bis 220 Mio.

Euro au

[1]

.

Aufgrund der anhaltenden schwachen Marktentwicklung in den Marktsegmenten

für Privat- und Gewerbeanlagen erweitert der Vorstand die bereit

eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen insbesondere in der Division Home &

Business Solutions. Dies beinhaltet die Anpassung und Entwicklung de

Produktportfolios und der Wertschöpfungstiefe, eine stärkere Nutzung unserer

internationalen Standorte sowie eine effizientere Servicestrategie. Die

Gesellschaft strebt damit zusätzliche jährliche Kosteneinsparungen in Höhe

von voraussichtlich mehr als 100 Mio. Euro bis Ende 2027 an.

Die vorgenannten Einmaleffekte führen zu einer Anpassung der

Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr. Der Vorstand geht nun von

einem EBITDA zwischen -80 Mio. Euro und -30 Mio. Euro (vorher: 70 Mio. Euro

bis 80 Mio. Euro) aus. Der Umsatz wird zwischen 1.450 Mio. Euro und 1.500

Mio. Euro erwartet und liegt damit leicht unter der bisherigen

Umsatzprognose von 1.500 Mio. Euro bis 1.550 Mio. Euro.

Kontakt:

Viona Brandt

Investor Relation

viona.brandt@sma.de

Tel. +49 151 277 65 825

[1]

Einschließlich nicht EBITDA-wirksame negative Einmaleffekte von ca. 50

bis 65 Mio. Euro.

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

01.09.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SMA Solar Technology AG

Sonnenallee 1

34266 Niestetal

Deutschland

Telefon: +49 (0)561 / 9522 - 0

Fax: +49 (0)561 / 9522 - 100

E-Mail: info@sma.de

Internet: http://www.sma.de

ISIN: DE000A0DJ6J9

WKN: A0DJ6J

Indizes: SDAX,

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,

Tradegate Exchange

EQS News ID: 2191620

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2191620 01.09.2025 CET/CEST

°