Galenica stärkt Grundversorgung mit neuem Apothekenkonzept

Galenica stärkt Grundversorgung mit neuem Apothekenkonzept

^

Galenica AG / Schlagwort(e): Produkteinführung

Galenica stärkt Grundversorgung mit neuem Apothekenkonzept

21.10.2025 / 07:55 CET/CEST

_____________________________________________________________

Medienmitteilung

* Apotheken übernehmen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen.

* Galenica testet in der Amavita Apotheke im Glattzentrum Zürich

ein neues Apothekenkonzept mit Fokus auf Beratung und

Kundenerlebnis.

* Damit reagiert Galenica auf veränderte Kundenbedürfnisse und

zeigt, wie Apotheken künftig aussehen können.

Rund 1'830 öffentliche Apotheken stellen in der Schweiz eine

flächendeckende Grundversorgung sicher - täglich besuchen über

300'000 Personen eine Apotheke. Neben der Medikamentenabgabe

bieten Apotheken vermehrt Angebote wie Impfungen,

Gesundheitschecks und Beratung bei akuten Beschwerden. Aufgrund

des demografischen Wandels und der angespannten medizinischen

Versorgungslage wächst die Nachfrage nach diesen wohnortnahen,

niederschwelligen Angeboten weiter.

Galenica entwickelt neues Apothekenkonzept

Um die Rolle der Apotheken als zentrale Anlaufstelle für

Gesundheitsfragen zu stärken, arbeitet Galenica an neuen

Versorgungsmodellen und dem Kundenerlebnis in den Apotheken. Am

25. Oktober 2025 eröffnet im Glattzentrum in Zürich eine

modernisierte Amavita Apotheke. Diese dient als Pilot für ein

neues Apothekenkonzept, das Beratung, Raumgestaltung und digitale

Unterstützung stärker miteinander verknüpft. Mit dieser Lancierung

gestaltet Galenica das Kundenerlebnis von Grund auf neu und zeigt,

wie Apotheken künftig aussehen können.

Die neu gestaltete Apotheke bietet Expresskassen für den schnellen

Einkauf, vollständig private Räume für die diskrete Beratung und

neue halbprivate Beratungszonen. Hier können Fachpersonen und

Kundschaft gemeinsam Produkte und Dienstleistungen an Bildschirmen

vergleichen und besprechen. Damit reagiert Galenica auch auf

veränderte Kundenbedürfnisse: Bereits heute informieren sich rund

80 Prozent der Kundinnen und Kunden zuerst online, bevor sie eine

Apotheke besuchen. Galenica investiert seit mehreren Jahren

gezielt in die Verbindung von digitalen und stationären Angeboten.

Das neue Apothekenkonzept ist ein zentraler Bestandteil dieser

Strategie.

«Als stärkstes Gesundheitsnetzwerk der Schweiz wollen wir die

Rolle der Apotheke für Gesundheit und Versorgung mitgestalten.

Dafür investieren wir gezielt in moderne Raumkonzepte, in die

Digitalisierung, in neue Angebote und in die Weiterentwicklung der

Kompetenzen unserer Mitarbeitenden», sagt Marc Werner, CEO von

Galenica.

Weitere Apotheken nach neuem Konzept in 2026 geplant

Die Apotheken im Galenica-Netzwerk bieten mit „Beratung plus“

bereits heute ein niederschwelliges Beratungsangebot, etwa für

akute Anliegen wie Blasenbeschwerden oder Hautprobleme sowie

präventive Gesundheitschecks wie den HerzCheck^®. Je nach

kantonalen Vorgaben sind in Amavita und Sun Store Apotheken zudem

verschiedene Impfungen möglich. Mit dem „Kostendämpfungspaket 2“

unterstreicht der Bund zudem die Kompetenzen der Apotheke. Ab 2027

werden Apothekenleistungen wie Impfungen aber auch Massnahmen für

Prävention und Therapieadhärenz durch die Grundversicherung

vergütet. Das neue Apothekenkonzept trägt dazu bei, die Beratung

als zentrale Aufgabe der Apotheke weiter auszubauen.

Die Apotheke im Glattzentrum ist ein Pilotprojekt, welches mit dem

bestehenden Personal realisiert wird. Galenica gewinnt

Erkenntnisse zu Kundenverhalten, Abläufen und Ausbildungsbedarf,

die direkt in die Weiterentwicklung der Apotheken einfliessen.

2026 sind weitere Pilotapotheken geplant - als nächster Schritt

hin zu einer breiteren Umsetzung an zusätzlichen Standorten.

Bildmaterial

Eine Visualisierung finden Sie hier. Bilder der neuen Amavita

Apotheke im Glattzentrum Zürich stehen ab dem 23. Oktober 2025 auf

unserer Webseite zur Verfügung.

Besichtigung für Medienschaffende

Für Medienschaffende besteht am 23. Oktober 2025 zwischen 9 und 11

Uhr die Möglichkeit, die neue Apotheke vor der Eröffnung zu

besichtigen. Bitte melden Sie sich bei der Medienstelle an.

Nächste Termine

23. Oktober 2025 Umsatz-Update der Galenica Gruppe

28. Oktober 2025 Galenica Investor Day 2025

Für ergänzende Auskünfte:

Media Relations:

Iris Müller, Chief Communications Officer

Tel. +41 58 852 85 17

E-Mail: media@galenica.com

Willkommen im Galenica-Netzwerk!

Die rund 8'000 Mitarbeitenden von Galenica setzen sich täglich ein

für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der

Schweiz. Mit den Apotheken, der Pharmalogistik, unseren Produkten

und Dienstleistungen sowie dem Bereich Home Care ist Galenica

breit aufgestellt und erfolgreich am Markt positioniert. Wir

gestalten das Gesundheitswesen von morgen zusammen mit starken

Partnern - und bringen unsere vielseitigen Kompetenzen und die

breite Expertise aus dem gesamten Netzwerk dafür ein. Unsere

Ambition ist es, die Bedürfnisse von Kundinnen und Patienten im

Schweizer Gesundheitsmarkt nahtlos, leistungsstark und persönlich

zu erfüllen.

Galenica ist an der Schweizer Börse kotiert (SIX Swiss Exchange,

GALE, Valorennummer 36'067'446). Zusätzliche Informationen über

Galenica finden Sie auf www.galenica.com.

_____________________________________________________________

Ende der Medienmitteilungen

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=f8f3a2c2-ada9-11f0-be29-0694d9af22

cf=de

_____________________________________________________________

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Galenica AG

Untermattweg 8

3027 Bern

Schweiz

Telefon: +41 058 852 81 11

E-Mail: info@galenica.com

Internet: https://www.galenica.com

ISIN: CH0360674466

Börsen: SIX Swiss Exchange

EQS News ID: 2215604

Ende der Mitteilung EQS News-Service

_____________________________________________________________

2215604 21.10.2025 CET/CEST

°