HIVE Digital Technologies beschleunigt Einstieg in KI-Superzyklus durch Sicherung erstklassiger Grundstücke für KI- und HPC-Rechenzentren und Überschreitung von 23 EH/s

HIVE Digital Technologies beschleunigt Einstieg in KI-Superzyklus durch Sicherung erstklassiger Grundstücke für KI- und HPC-Rechenzentren und Überschreitung von 23 EH/s

^

EQS-News: HIVE Digital Technologies Ltd. / Schlagwort(e):

Expansion/Strategische Unternehmensentscheidung

HIVE Digital Technologies beschleunigt Einstieg in KI-Superzyklus durch

Sicherung erstklassiger Grundstücke für KI- und HPC-Rechenzentren und

Überschreitung von 23 EH/

03.11.2025 / 15:42 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

HIVE Digital Technologies beschleunigt den Einstieg in den KI-Superzyklu

durch die Sicherung von erstklassigen Grundstücken für

Tier-III+-KI-HPC-Rechenzentren der nächsten Generation und das Überschreiten

von 23 EH/s.

San Antonio, Texas--(Newsfile Corp. - 3. November 2025) - HIVE Digital

Technologies Ltd. (TSXV: HIVE) (NASDAQ: HIVE) (FWB: YO0) (das „Unternehmen“

oder „HIVE“), ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger

digitaler Infrastruktur, gab heute einen entscheidenden Meilenstein inmitten

des KI-Superzyklus bekannt: Das Unternehmen erreicht 23 Exahash pro Sekunde

(„EH/s“) an globaler Bitcoin-Mining-Kapazität und positioniert sich damit

unter den Branchenführern im Jahr 2025 mit einem Wachstum von 283 % seit

Jahresbeginn (alle Beträge in US-Dollar, sofern nicht anders angegeben).

Gleichzeitig hat HIVE den Erwerb von weiteren 32,5 Acres in Grand Falls, New

Brunswick, neben seinen bestehenden Betrieben abgeschlossen und positioniert

den Standort als Eckpfeiler für die Tier-III+-HPC-Entwicklung, die auf über

25.000 GPUs der nächsten Generation skaliert werden kann. Angesichts der

beispiellosen Rechenleistung, die die industrielle Revolution im Bereich der

künstlichen Intelligenz erfordert, treibt HIVE mit seiner erneuerbaren

Energieinfrastruktur den Aufbau einer für ein „Hyperscaling“ fähigen

Infrastruktur voran, um diesen globalen Aufschwung zu unterstützen.

Antrieb des KI-Superzyklus: Warum HPC-Rechenzentren das Rückgrat der

Wirtschaft von morgen sind

Der KI-Superzyklus ist da - angetrieben durch Durchbrüche in den Bereichen

generative KI, maschinelles Lernen und Echtzeit-Datenverarbeitung, die

exponentiell mehr Rechenleistung als je zuvor erfordern. Herkömmliche

Rechenzentren haben Schwierigkeiten, mit den Anforderungen Schritt zu

halten, da die weltweite Nachfrage nach HPC voraussichtlich sprunghaft

ansteigen wird, da Unternehmen, von Start-ups bis hin zu

Fortune-500-Giganten, nach flüssigkeitsgekühlten, hochintegrierten

Einrichtungen suchen, um die leistungsstärksten GPU-Chips der Welt

einzusetzen.

Frank Holmes, Mitbegründer und Executive Chairman, erklärte: "HIVE ist ein

Pionier bei der Umnutzung von ungenutzter und überschüssiger erneuerbarer

Energie für digitale Infrastruktur und treibt nun den Übergang von

Bitcoin-Mining-Tier-I- zu Tier-III+-HPC-Rechenzentren in Kanada und Schweden

voran. Die Tier-III+-HPC-Erweiterungen sind nicht nur Ergänzungen, sondern

strategische Beschleuniger, die skalierbare, umweltfreundliche

Rechenleistung liefern und die Bereitstellungszeiten und Kosten für

Hyperscaler, die den KI-Vorteil nutzen möchten, drastisch reduzieren. Die

hundertprozentige HPC/AI-Tochtergesellschaft von HIVE, BUZZ HPC, plant, die

Kapazität ihres HPC-Rechenzentrums zu erweitern, um über 30.000

Hochleistungs-GPUs für die KI-Cloud zu unterstützen."

HIVE stärkt seine Präsenz in Kanada für die KI-gesteuerte HPC-Expansion

HIVE hat den strategischen Grundstückserwerb in Grand Falls, New Brunswick,

abgeschlossen und damit 32,5 Acres an das bestehende 6 Acres große

Grundstück des Unternehmens, das im April 2021 erworben wurde, hinzugefügt.

Der für 2,3 Millionen CAD erworbene erweiterte Standort bildet die Grundlage

für das erste Tier-III+-KI- und HPC-Rechenzentrum von HIVE in

Atlantik-Kanada - ein Leuchtturm für das Ökosystem der sauberen Energie in

der Region nahe der Grenze zu Maine.

Die Anlage in Grand Falls nutzt reichlich vorhandene erneuerbarer

Wasserkraft und verbraucht derzeit 70 Megawatt („MW“) für das Bitcoin-Mining

mit einer 80-MW-Umspannstation vor Ort - allesamt im vollständigen Besitz

von HIVE, einschließlich der Gebäude. Dieser Erwerb eröffnet ein enorme

Potenzial für das Wachstum im Bereich HPC und ermöglicht HIVE

Tochtergesellschaft BUZZ, die Kapazität ihres HPC-Rechenzentrums auf über

30.000 GPUs zu skalieren. Die strategisch günstige Lage nahe der Grenze zu

Maine macht es zu einem idealen Kandidaten für eine Hyperscaler-Kollokation

und verbindet den Bedarf an KI-Infrastruktur in Nordamerika mit robuster

Effizienz.

Perspektiven der Geschäftsleitung: Wegbereiter der industriellen

KI-Revolution

Craig Tavares, President und COO von BUZZ HPC, kommentierte: "Grand Fall

bietet die ideale Konvergenz von Tier-I- und Tier-III+-HPC-Rechenzentren mit

sauberer Energie, Skalierbarkeit und Partnerschaften mit der Gemeinde.

Unsere Vision ist es, diesen Standort in eines der modernsten

Tier-III+-KI-HPC-Rechenzentren Kanadas zu verwandeln, das Zehntausende von

GPUs für KI- und HPC-Workloads hosten kann. Dies ist ein wichtiger Schritt

für BUZZ HPC, das kanadische Unternehmen von HIVE, dessen Mission es ist,

nachhaltige, hochintegrierte Rechenleistung bereitzustellen, die die

industrielle KI-Revolution vorantreibt."

Aydin Kilic, President und CEO von HIVE, betonte den einzigartigen Vorteil

des Unternehmens im KI-Superzyklus: "Bitcoin-Miner wie HIVE waren frühe

Visionäre, die ungenutzte oder überschüssige Energie nutzten, um die

grundlegende Infrastruktur aufzubauen, die nun Hyperscaler in der

industriellen KI-Revolution vorantreibt. Wir passen uns nicht nur an,

sondern treiben ein zweigleisiges Rechenzentrum an und bauen und

modernisieren nahtlos Tier-I- und Tier-III+-HPC-Einrichtungen, um die

leistungsstärksten GPU-Chips für KI-Workloads zu nutzen. Mit bereit

gesicherten 23 EH/s generieren wir heute robuste Cashflows und skalieren

morgen grüne HPC in Kanada und Paraguay, wodurch HIVE zum bevorzugten

Partner für die Rechenanforderungen dieser Ära wird."

Luke Rossy, COO von HIVE, fügte hinzu: "Unsere Anlage in Valenzuela wächst

weiterhin schneller als geplant, wobei neue ASICs die Bitcoin-Produktion

steigern und zusätzliche Cashflows generieren, um das strategische Wachstum

der beiden Motoren von HIVE, Bitcoin-Mining und KI-Cloud-Computing, zu

unterstützen. Dieser Ansatz maximiert die Kapitalrendite, schafft

diversifizierten Wert für die Aktionäre und stärkt die Position von HIVE al

führender Anbieter von erneuerbarer, leistungsstarker digitaler

Infrastruktur im KI-Zeitalter."

HIVE erreicht 23 EH/s inmitten steigender Nachfrage nach KI-Rechenleistung

Der Aufstieg von HIVE auf 23 EH/s unterstreicht die Widerstandsfähigkeit

seines globalen Portfolios an erneuerbaren Energien, das eine

durchschnittliche Effizienz von 17,7 J/TH aufweist - selbst wenn der

Bitcoin-Schwierigkeitsgrad einen Rekordwert von 156T erreicht und die Preise

bei fast 108.000 US-Dollar liegen, was nach Abzug der Stromkosten eine

Mining-Marge* von über 50 % ergibt.

Alle ASICs und wassergekühlten Container sind nun auf dem dritten

100-MW-Green-Campus des Unternehmens in Valenzuela, Paraguay, im Einsatz,

der vom Itaipú-Staudamm, dem größten Wasserkraftwerk der westlichen

Hemisphäre, mit Strom versorgt wird. Mit der laufenden Inbetriebnahme

rechnet HIVE damit, bis zum American Thanksgiving 2025 (27. November 2025)

25 EH/s zu erreichen, eine Effizienz von 17,5 J/TH anzustreben und seine

Hashrate-Ziele für 2025 rechtzeitig zu erreichen.

Diese Dynamik ist kein Einzelfall, sondern steht in symbiotischer Verbindung

mit dem KI-Superzyklus. Die bewährte Infrastruktur des Bitcoin-Mining

liefert sofortige Einnahmen zur Finanzierung von HPC-Upgrades und schafft so

einen positiven Kreislauf, in dem überschüssige Energie sowohl die

Sicherheit des Ausführungsnachweises als auch den wachsenden Datenbedarf der

KI versorgt.

Zweigleisige Strategie: Verbindung von Bitcoin und KI für exponentielle

Wachstum

HIVE baut seine Tier-III+-HPC-Roadmap weiter aus und wandelt seine Anlage in

Boden, Schweden, von Tier I in ein flüssigkeitsgekühlte

Hochleistungsrechenzentrum um. Diese Nachrüstung nutzt vorhandene

Ressourcen, um die Zeitpläne auf 9 bis 12 Monate zu verkürzen - im Vergleich

zu mehreren Jahren für Neubauten - und ermöglicht nach der Inbetriebnahme

den Einsatz von 2.000 Hochleistungs-GPUs für KI-Workloads in der EU.

Ergänzend dazu zielt HIVE mit dem Erwerb des BUZZ-Rechenzentrums in Toronto

auf 2.000 GPUs für KI-Operationen im Jahr 2026 ab, wobei eine

Kollokation-Partnerschaft mit Bell in den nächsten neun Monaten weitere

2.000 GPUs hinzufügen wird. Bis Ende 2026 plant HIVE den Betrieb von 6.000

Hochleistungs-GPUs der nächsten Generation in diesen neuen Einrichtungen,

zusätzlich zu den derzeit 5.000 GPUs, die HIVE bereits betreibt. Unter

Berücksichtigung der Umstellung von Grand Falls von Mining auf HPC - mit

einer PUE von 1,3 - könnte allein dieser Standort 25.000 zusätzliche GPU

betreiben, wodurch die langfristige HPC-Rechenzentrumskapazität von HIVE auf

etwa 36.000 GPUs steigen würde.

Dies beschleunigt das Wachstum von HIVE im KI-Superzyklus, in dem

HPC-Rechenzentren nicht optional sind, sondern unverzichtbare Motoren der

Innovation darstellen.

Operative Dynamik und Ausrichtung der Aktionäre

Wie bekannt gegeben, ist die vollständige Hardware-Einrichtung von

Valenzuela vollständig finanziert und vor Ort verfügbar, wobei jede

zusätzliche EH/s die Bitcoin-Produktion bei stabilen, festen Stromkosten

steigert. Die Ergebnisse werden je nach Netzwerkdynamik und Marktpreisen

schwanken, aber das Modell von HIVE demonstriert die entscheidende Fähigkeit

zur Skalierung bei gleichbleibender Effizienz in seinen Rechenzentren in

Kanada, Schweden und Paraguay.

Um die Rolle seines Teams bei diesem KI-getriebenen Aufstieg zu würdigen,

gewährt HIVE den Mitarbeitern, Führungskräften, Direktoren und Beratern im

Rahmen seines RSU-Plans 2.720.900 Restricted Share Units (RSUs) mit einer

obligatorischen einjährigen Sperrfrist an der TSX Venture Exchange. Die

bringt das Management mit den Investoren in Einklang, um langfristigen Wert

zu schaffen. Inspiriert von einer Studie der Harvard Business School zu

nichtlinearen Anreizen fördern diese vierteljährlichen, auf Meilensteinen

basierenden Prämien Innovation und Mitarbeiterbindung und bringen globale

Talente von Paraguay bis Schweden mit der Vision von HIVE für nachhaltige

Wachstum und minimale Verwässerung in Einklang.

HIVE hat diese RSUs an alle Mitarbeiter, sowohl neue als auch langjährige,

verteilt, um seine einzigartige Kultur mit Fokus auf Effizienz und

Kapitalrendite zu bewahren. Das Unternehmen ist mittlerweile in neun

Zeitzonen und fünf Sprachen tätig.

Vierteljährlicher ATM-Verkaufsbericht

Für den am 30. September 2025 endenden Dreimonatszeitraum gab da

Unternehmen 30.174.046 Stammaktien (die „Oktober 2024-ATM-Aktien“) gemäß dem

im Oktober 2024 begonnenen und im Mai 2025 fortgesetzten

At-the-Market-Angebot (das „Oktober 2024-ATM-Aktienprogramm“) mit einem

Bruttoerlös von 100,2 Millionen CAD (73,1 Millionen USD) aus. Die Oktober

2024-ATM-Aktien wurden zu den aktuellen Marktpreisen zu einem

Durchschnittspreis von 3,32 CAD pro Oktober 2024 ATM-Aktie verkauft. Im

Rahmen des Oktober 2024-ATM-Aktienprogramms wurde den Verkaufsvermittlern

für ihre Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Oktober

2024-ATM-Aktienprogramm eine Barprovision in Höhe von 1,9 Millionen Dollar

auf den gesamten Bruttoerlös gezahlt.

* Wie hier verwendet, wird die „Mining-Marge“ berechnet, indem der

Mining-Gewinn (Einnahmen aus Mining-Aktivitäten abzüglich der mit diesen

Aktivitäten verbundenen Stromkosten) durch die Gesamteinnahmen au

Mining-Aktivitäten dividiert und als Prozentsatz ausgedrückt wird. Im Mining

sind die Stromkosten der größte Kostenfaktor. In dieser Schätzung gehen wir

zu Informationszwecken von durchschnittlich 5 Cent pro Kilowattstunde nicht

GAAP-konformen Kennzahlen sollten in Verbindung mit den gemäß GAAP in den

Quartals- und Jahresabschlüssen von HIVE dargestellten Kennzahlen für da

Betriebsergebnis und die Liquidität gelesen werden und sind nicht al

Alternative oder Ersatz für diese Kennzahlen anzusehen. Alle Finanzprognosen

spiegeln die aktuelle Marktstimmung und die öffentlichen Bekanntgaben zum

Zeitpunkt dieser Pressemitteilung wider; die tatsächlichen Ergebnisse können

davon abweichen. Investoren sollten ihre eigene Due Diligence durchführen.

Über HIVE Digital Technologies Ltd.

HIVE Digital Technologies Ltd. wurde 2017 gegründet und ist das erste

börsennotierte Unternehmen, das digitale Vermögenswerte ausschließlich mit

grüner Energie erzeugt. Heute baut und betreibt HIVE Blockchain- und

KI-Rechenzentren der nächsten Generation in Kanada, Schweden und Paraguay

und bedient sowohl Bitcoin-Kunden als auch Kunden aus dem Bereich de

Hochleistungsrechnens (High Performance Computing, HPC. Die zweigleisige

Hochleistungsinfrastruktur von HIVE, die durch Bitcoin-Mining und NVIDIA

GPU-beschleunigtes KI-Computing angetrieben wird, liefert skalierbare,

umweltfreundliche Lösungen für die digitale Wirtschaft.

Weitere Informationen finden Sie unter hivedigitaltech.com oder kontaktieren

Sie uns unter:

X: https://x.com/HIVEDigitalTech

YouTube: https://www.youtube.com/@HIVEDigitalTech

Instagram: https://www.instagram.com/hivedigitaltechnologies/

LinkedIn: https://linkedin.com/company/hiveblockchain

Im Namen von HIVE Digital Technologies Ltd.

„Frank Holmes“

Executive Chairman

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Nathan Fast, Director of Marketing and Branding

Frank Holmes, Executive Chairman

Aydin Kilic, President & CEO

Tel.: +1 (604) 664-1078

Im deutschsprachigen Raum

AXINO Capital GmbH

Eugenie-von-Soden-Straße 24/1

73728 Esslingen am Neckar

Tel.: +49-711-82 09 72 11

Mail: office@axino.com

Web: www.axino.com

Portal: www.axinocapital.de

Weder die TSX Venture Exchange noch ihr Regulierungsdienstleister (gemäß der

Definition dieses Begriffs in den Richtlinien der TSX Venture Exchange)

übernehmen die Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser

Pressemitteilung.

Vorausschauende Informationen

Mit Ausnahme der historischen Fakten enthält diese Pressemitteilung

„zukunftsgerichtete Informationen“ im Sinne der geltenden kanadischen und

US-amerikanischen Wertpapiergesetze und -vorschriften, die auf Erwartungen,

Schätzungen und Prognosen zum Zeitpunkt dieser Pressemitteilung basieren.

„Zukunftsgerichtete Informationen“ in dieser Pressemitteilung umfassen unter

anderem: die Leistung der laufenden Betriebe des Unternehmens, den Bau

derPhase-3-Anlage des Unternehmens in Valenzuela, Paraguay, und deren

potenzielle Spezifikationen und Leistung nach Fertigstellung, der Zeitpunkt

ihrer Inbetriebnahme; die geschäftlichen Ziele und Vorgaben de

Unternehmens; den Erwerb, den Einsatz und die Optimierung der Mining-Geräte

und -ausrüstung; die fortgesetzte Rentabilität der bestehenden

Bitcoin-Mining-Aktivitäten; den Erhalt behördlicher Genehmigungen; sowie

andere zukunftsgerichtete Informationen über die Absichten, Pläne und

zukünftigen Maßnahmen der Parteien der hierin beschriebenen Transaktionen

und die damit verbundenen Bedingungen.

Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse

wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Informationen

beschriebenen Ergebnissen abweichen, gehören unter anderem: die Unfähigkeit,

den Bau des erworbenen Projekts in Paraguay wirtschaftlich und rechtzeitig

abzuschließen und die gewünschte Betriebsleistung zu erzielen; die

fortgesetzte Unterstützung und Zusammenarbeit der lokalen Behörden und der

Regierung von Paraguay; die Volatilität des Marktes für digitale Währungen;

die Fähigkeit des Unternehmens, digitale Währungen erfolgreich zu

produzieren; die Möglichkeit, dass das Unternehmen seinen aktuellen Bestand

an digitalen Währungen nicht wie erforderlich oder überhaupt nicht

gewinnbringend liquidieren kann; ein erheblicher Rückgang der Preise für

digitale Währungen könnte sich erheblich negativ auf die Geschäftstätigkeit

des Unternehmens auswirken; das regulatorische Umfeld für Kryptowährungen in

Kanada, den Vereinigten Staaten und den Ländern, in denen sich unsere

Mining-Anlagen befinden; die wirtschaftliche Abhängigkeit von regulierten

Nutzungsbedingungen und Stromtarifen; der spekulative und

wettbewerbsintensive Charakter des Technologiesektors; die Abhängigkeit vom

anhaltenden Wachstum der Blockchain- und Kryptowährungsnutzung;

Rechtsstreitigkeiten und andere Gerichtsverfahren und Herausforderungen;

staatliche Vorschriften; das globale Wirtschaftsklima; Verwässerung;

zukünftiger Kapitalbedarf und Unsicherheit hinsichtlich zusätzlicher

Finanzierungen, einschließlich der Fähigkeit des Unternehmens, da

ATM-Programm des Unternehmens zu nutzen, und der Preise, zu denen da

Unternehmen Stammaktien im Rahmen des ATM-Programms verkaufen kann, sowie

die Kapitalmarktbedingungen im Allgemeinen; Risiken im Zusammenhang mit der

Strategie zur Aufrechterhaltung und Erhöhung der Bitcoin-Bestände und den

Auswirkungen sinkender Bitcoin-Preise auf das Betriebskapital; der

Wettbewerb in der Branche; Wechselkursrisiken; die Notwendigkeit für da

Unternehmen, sein geplantes Wachstum und seine Expansion zu steuern; die

Notwendigkeit kontinuierlicher technologischer Veränderungen; die Fähigkeit,

zuverlässige und wirtschaftliche Energiequellen für den Betrieb seiner

Kryptowährungs-Mining-Anlagen aufrechtzuerhalten; die Auswirkungen von

Energiebeschränkungen oder regulatorischen Änderungen in den

Energieversorgungsstrukturen in den Ländern, in denen das Unternehmen tätig

ist; der Schutz von Eigentumsrechten; die Auswirkungen staatlicher

Regulierung und Compliance auf das Unternehmen und die Branche;

Netzwerksicherheitsrisiken; die Fähigkeit des Unternehmens, ordnungsgemäß

funktionierende Systeme aufrechtzuerhalten; die Abhängigkeit von

Schlüsselpersonal; die Verschlechterung der globalen Wirtschafts- und

Finanzmärkte, die den Zugang zu Kapital erschwert oder die Kapitalkosten

erhöht; die Verwässerung der Aktien durch das ATM-Programm und andere

Aktienemissionen; der Bau und Betrieb von Anlagen möglicherweise nicht wie

derzeit geplant oder überhaupt nicht erfolgt; die Expansion möglicherweise

nicht wie derzeit erwartet oder überhaupt nicht erfolgt; der Markt für

digitale Währungen; die Fähigkeit, digitale Währungen erfolgreich zu

produzieren; die Einnahmen steigen möglicherweise nicht wie derzeit erwartet

oder gar nicht; es ist möglicherweise nicht möglich, den aktuellen Bestand

an digitalen Währungen gewinnbringend zu veräußern oder überhaupt zu

veräußern; ein Rückgang der Preise für digitale Währungen kann erhebliche

negative Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb haben; eine Zunahme der

Netzwerkschwierigkeiten kann erhebliche negative Auswirkungen auf den

Geschäftsbetrieb haben; die Volatilität der Preise für digitale Währungen;

das erwartete Wachstum und die Nachhaltigkeit der Stromversorgung für den

Abbau von Kryptowährungen in den jeweiligen Rechtsordnungen; die

Unfähigkeit, zuverlässige und wirtschaftliche Stromquellen für den Betrieb

der Kryptowährungs-Mining-Anlagen des Unternehmens aufrechtzuerhalten; die

Risiken eines Anstiegs der Stromkosten des Unternehmens, der Kosten für

Erdgas, Wechselkursschwankungen, Energiebeschränkungen oder regulatorische

Änderungen in den Energieversorgungsregimen in den Rechtsordnungen, in denen

das Unternehmen tätig ist, und die nachteiligen Auswirkungen auf die

Rentabilität des Unternehmens; die Fähigkeit, aktuelle und zukünftige

Finanzierungen abzuschließen, sowie alle Vorschriften oder Gesetze, die da

Unternehmen an der Ausübung seiner Geschäftstätigkeit hindern könnten; die

historischen Preise digitaler Währungen und die Fähigkeit, digitale

Währungen zu einem Preis zu produzieren, der den historischen Preisen

entspricht; die Unfähigkeit, die Auswirkungen von Pandemien auf die

Geschäftstätigkeit des Unternehmens vorherzusagen und ihnen

entgegenzuwirken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Auswirkungen

von Pandemien auf den Preis digitaler Währungen, die

Kapitalmarktbedingungen, Beschränkungen der Arbeitskräfte und de

internationalen Reiseverkehrs sowie der Lieferketten; sowie die Einführung

oder Ausweitung von Vorschriften oder Gesetzen, die das Unternehmen an der

Ausübung seiner Geschäftstätigkeit hindern oder diese verteuern; und

sonstige damit verbundene Risiken, die in den Offenlegungsdokumenten de

Unternehmens unter den folgenden Links ausführlicher beschrieben sind:

www.sec.gov/EDGARund www.sedarplus.ca.

Die zukunftsgerichteten Informationen in dieser Pressemitteilung spiegeln

die aktuellen Erwartungen, Annahmen und/oder Überzeugungen des Unternehmen

wider, die auf den dem Unternehmen derzeit zur Verfügung stehenden

Informationen basieren. Im Zusammenhang mit den in dieser Pressemitteilung

enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen hat das Unternehmen Annahmen

über die Zielsetzungen, Ziele oder Zukunftspläne des Unternehmens, den

Zeitplan dafür und damit zusammenhängende Angelegenheiten getroffen. Da

Unternehmen ist auch davon ausgegangen, dass keine wesentlichen Ereignisse

außerhalb des normalen Geschäftsverlaufs des Unternehmens eintreten. Obwohl

das Unternehmen davon ausgeht, dass die Annahmen, die den

zukunftsgerichteten Informationen zugrunde liegen, vernünftig sind, sind

zukunftsgerichtete Informationen keine Garantie für zukünftige Leistungen,

und dementsprechend sollte man sich aufgrund der ihnen innewohnenden

Ungewissheit nicht auf solche Informationen verlassen. Das Unternehmen lehnt

jede Absicht oder Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Informationen zu

aktualisieren oder zu überarbeiten, sei es aufgrund neuer Informationen,

zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, sofern dies nicht

gesetzlich vorgeschrieben ist.

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.

Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine

Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------------------

03.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=19750f5c-b8c2-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: HIVE Digital Technologies Ltd.

Suite 855 - 789 West Pender Street

V6C 1H2 Vancouver, BC

Deutschland

E-Mail: info@hivedigitaltech.com

Internet: https://hivedigitaltechnologies.com/

ISIN: CA4339211035

WKN: A3EH8Z

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange; Toronto Stock Exchange

Venture

EQS News ID: 2222926

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2222926 03.11.2025 CET/CEST

°