IRW-PRESS: First Phosphate Corp.: First Phosphate begrüßt die Investition der kanadischen Regierung in den Bau einer zweiten Anlegestelle im Hafen Saguenay
IRW-PRESS: First Phosphate Corp.: First Phosphate begrüßt die Investition der kanadischen Regierung in den Bau einer zweiten Anlegestelle im Hafen Saguenay
SAGUENAY, Québec - 13. November 2025 / IRW-Press / First Phosphate Corp. (First Phosphate oder das Unternehmen) (CSE: PHOS) (OTCQX: FRSPF) (FWB: KD0) begrüßt die Bekanntmachung von Joël Lightbound, dem kanadischen Minister of Government Transformation, Public Works and Procurement, 57,6 Millionen $ in den Bau einer zweiten Anlegestelle im Hafen Saguenay in der kanadischen Provinz Quebec zu investieren.
Die zweite Anlegestelle im Hafen Saguenay soll direkt neben der von First Phosphate geplanten Phosphorsäureanlage errichtet werden und wird für den Transport der zukünftigen Phosphatkonzentrat-, Phosphorsäure- und Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Produkte des Unternehmens an nordamerikanische, europäische und andere internationale Standorte sehr förderlich sein.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81814/FirstPhosphate_131125_DEPRCOM.001.jpeg
Die Ankündigung der Investition durch die kanadische Regierung schließt an den jüngsten Besuch des Hafens Saguenay durch Tim Hodgson, den kanadischen Minister of Energy and Natural Resources, am 4. Oktober 2025 an.
Armand MacKenzie, President von First Phosphate, sagt dazu: Diese geplante Investition der kanadischen Regierung ist eine äußerst willkommene Entwicklung, die das Wirtschaftswachstum in der Region Saguenay-Lac-St-Jean fördern und zur Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze in der Region führen wird. Vor allem aber wird sie die Vermarktung der Rohstoffe der Region erleichtern, insbesondere aus den Mineralkonzessionsgebieten von First Phosphate, die dringend nötig sind, um die Lieferkette für LFP-Batterien wieder ins Land zurückzuholen.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81814/FirstPhosphate_131125_DEPRCOM.002.jpeg
First Phosphate gab vor kurzem bekannt, dass es mit dem Hafen Saguenay eine Optionsvereinbarung (die Vereinbarung) über die Verpachtung einer Industriefläche unterzeichnet hat. Die Vereinbarung bezieht sich auf eine Industriefläche, auf der das Unternehmen die Errichtung einer Phosphorsäureanlage plant. Der Betrieb basiert auf einer von der belgischen Firma Prayon SA entwickelten modernen und umweltfreundlichen Technologie. Der Bau soll vom international tätigen italienischen Ingenieursbüro Ballestra S.p.A. realisiert werden. Die besagte Industriefläche im Hafen Saguenay bietet eine wettbewerbsfähige Position mit folgenden strategischen Vorteilen:
- Direkter Zugang per Bahn und Schiff zu den nordamerikanischen und internationalen Märkten, insbesondere zu den europäischen Abnehmern des Unternehmens;
- Zugang zu großen industriellen Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen und Erweiterungsflächen; und
- Eine mögliche vertikale Eingliederung zwischen der vorgelagerten Phosphorsäureproduktion und der nachgelagerten Produktion von Werkstoffen für LFP-Batterien
Die Vereinbarung wurde am 18. Juli 2025 in Montreal in den Geschäftsräumen der Wallonia Export & Investment Agency (AWEX) und in Saguenay am Hafen Saguenay unterzeichnet.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81814/FirstPhosphate_131125_DEPRCOM.003.jpeg
Erst vor kurzem hat First Phosphate Batteriezellen im Format LFP 18650 für den kommerziellen Einsatz aus kritischen Mineralien nordamerikanischen Ursprungs hergestellt:
https://firstphosphate.com/north-american-lfp-battery-cell
Die hochreine Phosphorsäure und das Eisenpulver für diese LFP 18650-Batteriezellen wurden aus seltenem magmatischem Anorthositgestein hergestellt, das aus der Konzession Bégin-Lamarche von First Phosphate, etwa 70 km Autofahrt vom Hafen Saguenay entfernt, gewonnen wurde.
Die kritischen Minerale und Zwischenprodukte für solche LFP-Batteriezellen würden schlussendlich vom Hafen Saguenay aus an Abnehmer in Europa und Nordamerika verschifft werden.
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/81814/FirstPhosphate_131125_DEPRCOM.004.png
Über First Phosphate
First Phosphate (CSE: PHOS) (OTCQX: FRSPF) (FWB: KD0) ist ein auf die Rohstofferschließung und umweltfreundliche Technologien spezialisiertes Unternehmen, das sich dem Aufbau und Onshoring einer vertikal integrierten Lieferkette für LFP-Batterien für Nordamerika widmet, die alle Bereiche von Mine-to-Market umfasst. Zu den Zielmärkten zählen Energiespeicher, Rechenzentren, Robotik, Mobilität sowie nationale Sicherheit. Das Vorzeigeprojekt von First Phosphate, das Konzessionsgebiet Bégin-Lamarche in Saguenay-Lac-Saint-Jean in Quebec, ist eine der seltenen magmatischen Phosphatlagerstätten Nordamerikas, die hochreines Phosphat mit minimalen Verunreinigungen liefert.
Nähere Informationen erhalten Sie über:
Armand MacKenzie
President
armand@firstphosphate.com
Tel: +1 (514) 618-5289
Investor Relations: investor@firstphosphate.com
Media Relations: media@firstphosphate.com
Webseite: www.FirstPhosphate.com
Folgen Sie First Phosphate:
X: https://x.com/FirstPhosphate
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/first-phosphate
Zukunftsgerichtete Informationen und Warnhinweise
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als zukunftsgerichtete Informationen angesehen werden können. Jede Aussage, die Prognosen, Erwartungen, Überzeugungen, Pläne, Projektionen, Ziele, Annahmen, zukünftige Ereignisse oder Leistungen anspricht (oft, aber nicht ausschließlich unter Verwendung von Formulierungen wie erwartet oder erwartet nicht, wird erwartet, nimmt an oder nimmt nicht an, plant, Budget, geplant, prognostiziert, schätzt, glaubt oder beabsichtigt oder Variationen solcher Wörter und Ausdrücke oder mit der Aussage, dass bestimmte Handlungen, Ereignisse oder Ergebnisse können oder könnten, würden, dürften oder werden eintreten oder erreicht werden), sind keine Aussagen über historische Tatsachen und können zukunftsgerichtete Informationen darstellen. Insbesondere enthält diese Pressemitteilung zukunftsgerichtete Informationen, die sich unter anderem auf folgendes beziehen: die Pläne des Unternehmens zum Aufbau und zur Verlagerung einer vertikal integrierten Lieferkette für LFP-Batterien vom Bergbau bis zum Markt in Nordamerika; die Finanzierung, dem Standort und die Fertigstellung der geplanten zweiten Anlegestelle im Hafen Saguenay, die geplanten Explorations- und Produktionsaktivitäten des Unternehmens und deren Ergebnisse, die Eigenschaften und die Zusammensetzung des geförderten Phosphats, die Pläne des Unternehmens hinsichtlich der Planung, des Baus, des Betriebs und der Instandhaltung der Phosphatmine Bégin-Lamarche (und die Möglichkeit einer späteren wirtschaftlichen Gewinnung von Mineralen aus dieser Mine); den Abschluss eines endgültigen Pachtvertrags durch das Unternehmen im Rahmen der Vereinbarung und die Erfüllung der dafür erforderlichen Voraussetzungen; die Erfüllung und den Abschluss aller erforderlichen Schritte zum Bau und Betrieb von Anlagen zur Verarbeitung von Phosphatkonzentrat, Phosphorsäure und Lithium-Eisenphosphat, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Zugang zu Finanzmitteln sowie behördliche und umweltrechtliche Genehmigungen, die Auswirkungen der geplanten zweiten Anlegestelle auf den Transport der zukünftigen Phosphatkonzentrat-, Phosphorsäure- und LFP-Produkte des Unternehmens an Ziele in Nordamerika, Europa und anderenorts, die letztendliche vertikale Integration zwischen der vorgelagerten Phosphorsäure- und der nachgelagerten LFP-Batteriematerialproduktion, die Auswirkungen der Investition der kanadischen Regierung auf die Wirtschaft der Region Saguenay-Lac-St-Jean und die Erleichterung der Vermarktung der Rohstoffe der Region, die Notwendigkeit für die Konzessionsgebiete des Unternehmens, die LFP-Batterie-Lieferkette ins Land zurückzuholen, und den Zugang des Unternehmens zu internationalen Märkten.
Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf vernünftigen Annahmen beruhen, stellen diese Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen dar, und die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen können erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zu den Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von denen in den zukunftsgerichteten Aussagen abweichen, gehören Erfolge bei der Erschließung und Exploration, die fortgesetzte Verfügbarkeit von Kapital und Finanzierungen und die allgemeine Wirtschafts-, Markt- oder Geschäftslage. Diese Aussagen basieren auf einer Reihe von Annahmen, darunter unter anderem Annahmen hinsichtlich der Auszahlung von Regierungsmitteln, wie bekannt gegeben; der Verfügbarkeit einer Projektfinanzierung; der allgemeinen Geschäfts- und Wirtschaftslage; dass es zu keinen wesentlichen Störungen kommt, die die Aktivitäten des Unternehmens beeinträchtigen, oder dass der Zugang zu den erforderlichen Projektinputs nicht beeinträchtigt wird; dass die Genehmigung und Entwicklung der Projekte den Erwartungen des Unternehmens entsprechen; dass die aktuellen Mineralressourcenschätzungen für das Unternehmen und die Ergebnisse der metallurgischen Tests zutreffen; bestimmte Preisannahmen für P2O5 und Fe2O3; die Inflation und die Preise für die Projektinputs des Unternehmens in etwa den erwarteten Niveaus entsprechen; die Beziehungen des Unternehmens zu den First Nations und anderen indigenen Parteien den Erwartungen des Unternehmens entsprechen; die Beziehungen des Unternehmens zu anderen Drittpartnern und Lieferanten den Erwartungen des Unternehmens entsprechen; und die Beziehungen zu den Behörden und deren Maßnahmen den Erwartungen des Unternehmens entsprechen. Anleger werden darauf hingewiesen, dass derartige Aussagen keine Garantie für zukünftige Leistungen darstellen und dass tatsächliche Ergebnisse oder Entwicklungen erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen dargelegten Prognosen abweichen können. Dementsprechend sollten sich die Leser nicht übermäßig auf die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen verlassen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung seiner zukunftsgerichteten Aussagen, weder aufgrund neuer Informationen noch aufgrund zukünftiger Ereignisse oder aus anderen Gründen, es sei denn, dies ist nach geltendem Recht erforderlich. Sämtliche in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Informationen sind durch diese vorsorglichen Hinweise eingeschränkt.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81814
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81814&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA33611D1033
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.