IRW-PRESS: Gold Royalty Corp.: Gold Royalty gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt: Rekordumsatz und bereinigtes EBITDA
IRW-PRESS: Gold Royalty Corp.: Gold Royalty gibt Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt: Rekordumsatz und bereinigtes EBITDA
Vancouver, British Columbia - 5. November 2025 - Gold Royalty Corp. (Gold Royalty oder das Unternehmen) (NYSE American: GROY) (- https://www.commodity-tv.com/play/gold-royalty-ceo-on-record-revenue-in-q2-future-growth-and-strong-share-price-appreciation/ -) freut sich, die Vorlage seiner Betriebs- und Finanzergebnisse für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025 bekannt zu geben. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Beträge in US-Dollar angegeben.
David Garofalo, Vorsitzender und CEO von Gold Royalty, kommentierte: Die kontinuierliche Erweiterung unseres Portfolios durch die Inbetriebnahme neuer Minen hat zu einem weiteren Quartal mit Rekordumsätzen und Rekordwerten bei Gesamtumsatz, Erlösen aus Landvereinbarungen und Zinsen geführt. Dank des positiven Cashflows und zusätzlicher Erlöse aus der Ausübung von Optionsscheinen konnten wir unsere Schulden weiter reduzieren, die Zinskosten senken und unsere Bilanz stärken. Dank unseres disziplinierten Ansatzes sind wir weiterhin auf Kurs, um die aus dem operativen Geschäft generierten Barmittel bis 2026 zum Schuldenabbau zu nutzen.
Highlights der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025:
- Rekordumsatz von 4,1 Millionen Dollar und Gesamteinnahmen, Erlöse aus Landverträgen und Zinsen* von 4,6 Millionen Dollar aus 1.323 Goldäquivalentunzen (GEOs)* im Quartal.
- Rekord-bereinigtes EBITDA* von 2,5 Millionen Dollar und Rekord-Cashflow aus dem operativen Geschäft von 2,4 Millionen Dollar im Quartal.
- Verantwortungsvolle Kapitalallokation. Gold Royalty hat im dritten Quartal 2,0 Millionen Dollar an unsere bestehende revolvierende Kreditfazilität zurückgezahlt und nach Quartalsende weitere 5 Millionen Dollar an die Fazilität zurückgezahlt. Wir gehen davon aus, dass wir bis 2026 weiterhin die aus dem operativen Geschäft generierten Barmittel zum Schuldenabbau verwenden werden.
*Siehe Nicht-IFRS-Kennzahlen weiter unten.
Zusammenfassung der Ergebnisse für das dritte Quartal 2025:
Die folgende Tabelle enthält ausgewählte Finanz- und Betriebsinformationen für die drei und neun Monate, die am 30. September 2025 und 2024 endeten.
Für die drei Monate, die am Für die neun Monate, die am
30. September 30. September
2025 2024 2025 2024
(in Tausend Dollar, außer Angaben pro Aktie und GEO-Beträge) ($) ($) ($) ($)
Umsatz 4.148 2.060 11.109 6.748
Netto(verlust)ertrag(1) (1.133) 3.423 (3.210) (218)
Netto(verlust)ertrag pro Aktie, unverwässert und verwässert (0,01) 0,02 (0,02) (0,00)
Cashflow aus (verwendet in) betrieblichen Aktivitäten 2.438 (42) 5.994 1.281
Nicht-IFR
Gesamtumsatz, Erlöse aus Grundstücksverträgen und Zinsen(2) 4.573 2.601 12.562 9.001
Bereinigtes EBITDA(2) 2.517 779 6.553 3.539
Bereinigtes Nettoergebnis(2) (415) 4.238 (1.727) 1.571
Bereinigtes Nettoergebnis je Aktie, unverwässert(2) (0,00) 0,03 (0,01) 0,01
Bereinigtes Nettoergebnis je Aktie, verwässert(2) (0,00) 0,02 (0,01) 0,01
GEOs(2) 1.323 1.051 3.918 4.017
Anmerkungen:
(1) Der Nettogewinn für die drei Monate bis zum 30. September 2024 beinhaltet eine latente Steuerrückerstattung in Höhe von 5,9 Millionen US-Dollar, die aufgrund unserer internen Umstrukturierungen zur Rationalisierung der Betriebsabläufe, die im dritten Quartal 2024 abgeschlossen wurden, erfasst wurde. Weitere Informationen finden Sie in der Managementdiskussion und -analyse des Unternehmens für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025.
(2) Gesamtumsatz, Erlöse aus Grundstücksverträgen und Zinsen, bereinigtes EBITDA, bereinigter Netto(verlust)ertrag, bereinigter Netto(verlust)ertrag je Aktie, unverwässert und verwässert, sowie GEOs sind jeweils Nicht-IFRS-Kennzahlen und haben keine standardisierte Bedeutung gemäß IFRS. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht-IFRS-Kennzahlen.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie im ungeprüften verkürzten Konzernzwischenabschluss und in der Managementdiskussion und -analyse des Unternehmens für die drei und neun Monate bis zum 30. September 2025 , die unter dem Profil des Unternehmens unter www.sedarplus.ca und www.sec.gov verfügbar sind.
Aktualisierung des Portfolios:
Borborema-Projekt (2,0 % NSR): Am 23. September 2025 gab Aura Minerals (Aura) bekannt, dass die kommerzielle Produktion im dritten Quartal planmäßig aufgenommen wurde. Am 10. Oktober 2025 gab Aura bekannt, dass die Gesamtproduktion für die drei Monate bis zum 30. September 2025 in Borborema insgesamt 10.219 Unzen Goldäquivalent betrug. Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen von Aura vom 23. September 2025 und 10. Oktober 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar sind.
Borden-Mine (0,5 % NSR, teilweise Lizenzgebührenabdeckung): Am 12. August 2025 veröffentlichte Discovery Silver Corp. (Discovery) seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hob dabei die Quartalsproduktion von Borden in Höhe von 27.286 Unzen Gold mit einem Durchschnittsgehalt von 5,62 g/t Gold und einer Ausbeute von 90,6 % hervor. Discovery skizzierte auch das Explorationsprogramm, das auf Erweiterungen in der Nähe der Mine und in der Region abzielt, wobei Bohrungen zur Ressourcenumwandlung in Hoyle Pond, Borden und Pamour geplant sind. Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen von Discovery vom 12. August 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar sind.
Mine Canadian Malartic / Odyssey (3,0 % NSR, teilweise Lizenzgebührenabdeckung): Am 29. Oktober 2025 berichtete Agnico Eagle Mines Limited (Agnico Eagle) in seinem Finanzergebnis für das dritte Quartal und in seiner Telefonkonferenz am 30. Oktober, dass sowohl die Untertageerschließung als auch der Schachtabteuf vor Plan liegen und das Unternehmen weiterhin mit einer ersten Produktion in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 rechnet. Agnico Eagle hat außerdem eine 70-Meter-Verlängerung des Schachts Nr. 1 in der Tiefe genehmigt. Die technischen Planungen für diesen neuen Entwurf begannen im dritten Quartal 2025, und mit dem Aushub der zweiten Ladestation wird nun für Anfang 2026 gerechnet. Die Verlängerung soll Anfang der 2030er Jahre die betriebliche Flexibilität und Effizienz verbessern, die Abhängigkeit vom Lkw-Transport verringern und weiteres bedeutendes Explorationspotenzial in der Tiefe erschließen. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung von Agnico Eagle vom 29. Oktober 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Côté Gold Mine (0,75 % NSR, teilweise Lizenzgebührenabdeckung): Am 4. November 2025 veröffentlichte IAMGOLD seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 und hob hervor, dass Côté Gold in diesem Quartal 106.000 Unzen auf 100 %-Basis produziert hatte, was das zweite Quartal in Folge mit einem Durchschnitt von über 30.000 Unzen pro Monat darstellt. IAMGOLD bekräftigte außerdem die Kostenprognose für Côté Gold mit erwarteten Cash-Kosten für das Gesamtjahr von 1.100 bis 1.200 USD/Unze und Gesamtkosten von 1.600 bis 1.700 USD/Unze. Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen von IAMGOLD vom 7. August 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar sind.
County Line-Projekt (3 % NSR): Am 30. September 2025 gab Fortitude Gold Corp. (Fortitude Gold) bekannt, dass es alle Genehmigungen vom Bureau of Land Management und der Nevada Division of Environmental Protection für den Bau und Betrieb des County Line-Projekts erhalten hat, das sich etwa 16 Meilen nordöstlich der Goldmine Isabella Pearl (0,375 % GRR) von Fortitude Gold befindet. Der Betreiber beabsichtigt, die Mineralisierung von County Line abzubauen und nach Isabella Pearl zu transportieren, wobei die bestehenden Haufenlaugungsanlagen und Goldverarbeitungsanlagen genutzt werden sollen. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung von Fortitude Gold vom 30. September 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Cozamin-Mine (1,0 % NSR, teilweise Lizenzgebührenabdeckung): Am 30. Oktober 2025 meldete Capstone Copper Corp. (Capstone) für das dritte Quartal 2025 eine Kupferproduktion von 6.145 Tausend Tonnen Kupfer in Cozamin, was einem Anstieg von 2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht, da die Abbaureihenfolge zu höheren Gehalten führte. Das Unternehmen gab an, dass die Kupferproduktion in Cozamin sich dem oberen Ende der zuvor veröffentlichten Produktionsprognose für 2025 von 23.000 bis 26.000 Tonnen sowie dem unteren Ende der Kosten annähert. Capstone geht davon aus, dass die Produktion über das gesamte Jahr hinweg gleichmäßig verteilt sein wird. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung von Capstone vom 30. Oktober 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Ren-Projekt (1,5 % NSR und 3,5 % NPI): In seiner Managementdiskussion und -analyse für die drei Monate bis zum 30. Juni 2025 bekräftigte Barrick sein Produktionsziel von 140.000 Unzen Gold pro Jahr (100 %-Basis) im Jahr 2027 in Ren. Das Unternehmen gab bekannt, dass sich die Projektausgaben zum 30. Juni 2025 auf 115 Millionen US-Dollar (einschließlich 20 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2025) beliefen, bei geschätzten Kapitalkosten von 410 bis 470 Millionen US-Dollar (auf 100 %-Basis). Ren wurde auch bei einem Besuch der Nevada Gold Mines hervorgehoben, der am 18. September 2025 von Barrick veranstaltet wurde. Dort veröffentlichte der Betreiber aktualisierte Goldproduktionsprognosen bis 2033 und stellte fest, dass die Lebensdauer der Mine Ren über das Jahr 2040 hinausgeht. Weitere Informationen finden Sie in der Managementdiskussion und -analyse von Barrick für die drei Monate bis zum 30. Juni 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar ist, sowie in den Präsentationsunterlagen vom 18. September 2025 auf www.barrick.com.
South Railroad-Projekt (0,44 % NSR, teilweise Lizenzgebührenabdeckung): Am 11. August 2025 veröffentlichte Orla Mining Ltd. (Orla) seine Ergebnisse für das zweite Quartal 2025 und hob hervor, dass die Explorationsaktivitäten im South Railroad-Projekt mit dem Schwerpunkt auf der Erhöhung der Ressourcen in den Lagerstätten Dark Star und Pinion sowie anderen Satellitenlagerstätten fortgesetzt werden. Die Explorationsaktivitäten werden voraussichtlich bis 2025 fortgesetzt. Orla gab außerdem bekannt, dass die Absichtserklärung voraussichtlich kurz nach der Pressemitteilung veröffentlicht wird und das Unternehmen etwa 12 Monate später eine Entscheidung (ROD) anstrebt. Nach der Genehmigung der ROD würde mit dem Bau des South Railroad-Projekts begonnen werden, wobei die erste Goldproduktion für 2028 angestrebt wird. Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung von Orla vom 11. August 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Tonopah West-Projekt (3,0 % NSR): Am 27. Oktober 2025 gab Blackrock Silver Corp. die ersten Untersuchungsergebnisse seines Eastern Expansion Drill Program (Bohrprogramm zur Erweiterung des östlichen Bereichs) in Tonopah West bekannt, einer Fortsetzung des Scout-Programms, bei dem eine starke Mineralisierung bis zu 1,2 Kilometer östlich des aktuellen Ressourcenbereichs identifiziert worden war. Das Eastern Expansion Program lieferte mehrere hochgradige Abschnitte im gesamten Bohrgebiet. Diese Ergebnisse bestätigen die Kontinuität der Mineralisierung weit über die bestehende Lagerstätte hinaus und unterstreichen das Potenzial für weitere Erweiterungen entlang des östlichen Trends des Tonopah West-Projekts. Weitere Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen von Blackrock Silver vom 27. Oktober 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar sind.
Bergwerk Vare (100 % Kupferstrom mit laufenden Zahlungen in Höhe von 30 % des Spot-Kupferpreises): Am 9. Oktober 2025 gab DPM Metals Inc. (DPM) seine vorläufigen Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt und teilte mit, dass die Integrationsaktivitäten in der Mine Vare gut voranschreiten und dass das Unternehmen davon ausgeht, dass die Mine bis Ende 2026 eine Jahreskapazität von 850.000 Tonnen erreichen wird. In der Mitteilung wurde auch darauf hingewiesen, dass DPM für den Rest des Jahres 2025 nur mit einer minimalen Produktion in der Mine rechnet. Weitere Informationen finden Sie in der Mitteilung von DPM vom 9. Oktober 2025, die unter dem Profil des Unternehmens auf www.sedarplus.ca verfügbar ist.
Aktualisierung des Royalty-Generator-Modell
Unser Royalty-Generator-Modell erzielt weiterhin positive Ergebnisse, wobei in den neun Monaten bis zum 30. September 2025 zwei neue Lizenzgebühren hinzukamen. Seit der Übernahme von Ely Gold Royalties Inc. im Jahr 2021 haben wir mit diesem Modell 51 Lizenzgebühren generiert.
Derzeit verfügen wir über 36 Grundstücke, die Gegenstand von Grundstücksvereinbarungen sind, und sechs Grundstücke, die gepachtet sind und Erlöse aus Grundstücksvereinbarungen generieren. Das Modell verursacht weiterhin niedrige Betriebskosten mit minimalen Ausgaben für die Aufrechterhaltung der zugrunde liegenden Mineralienrechte in den neun Monaten bis zum 30. September 2025.
Details zur Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des dritten Quartals 2025
Am Donnerstag, dem 6. November 2025, findet um 11:00 Uhr ET (8:00 Uhr PT) eine Telefonkonferenz statt, um diese Ergebnisse zu besprechen. Um an der Live-Konferenz teilzunehmen, nutzen Sie bitte eine der folgenden Methoden:
Webcast: Hier klicken
USA (gebührenfrei): 1-833-890-3060
Kanada (gebührenfrei): 1-855-669-9657
International: 1-412-206-6408
Die Präsentationsunterlagen zum dritten Quartal 2025 werden auf der Website von Gold Royalty unter www.goldroyalty.com verfügbar sein, und eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird nach der Präsentation zur Verfügung stehen.
Ausstehende Optionsscheine
Zum 30. September 2025 hatte das Unternehmen 16.935.990 ausstehende Aktienkaufoptionsscheine (die Optionsscheine), wobei jeder Optionsschein gemäß seinen Bedingungen zu einem Ausübungspreis von 2,25 USD pro Aktie in eine Stammaktie des Unternehmens umgewandelt werden kann und am 31. Mai 2027 ausläuft. Die Optionsscheine sind an der NYSE American unter dem Symbol GROY.WS notiert. Anleger, die weitere Informationen zur Ausübung ihrer Optionsscheine benötigen, wenden sich bitte an: (i) wenn die Optionsscheine über ein Brokerkonto oder einen anderen Nominee gehalten werden, an diesen Broker oder Nominee; und (ii) wenn die Optionsscheine direkt in registrierter Form gehalten werden, an den Optionsscheinverwalter, Continental Stock Transfer and Trust Company, per E-Mail an compliance@continentalstock.com und gemäß den Anweisungen im entsprechenden Optionsscheinzertifikat. Optionsscheininhaber sollten sich vor der Ausübung ihrer Optionsscheine auch von ihren Finanz- und Steuerberatern über die für sie geltenden finanziellen und steuerlichen Auswirkungen beraten lassen.
Über Gold Royalty Corp.
Gold Royalty Corp. ist ein auf Gold spezialisiertes Lizenzgebührenunternehmen, das kreative Finanzierungslösungen für die Metall- und Bergbauindustrie anbietet. Seine Mission ist es, in hochwertige, nachhaltige und verantwortungsbewusste Bergbaubetriebe zu investieren, um ein diversifiziertes Portfolio an Lizenzgebühren und Streaming-Beteiligungen für Edelmetalle aufzubauen, das unseren Aktionären langfristig überdurchschnittliche Renditen beschert. Das diversifizierte Portfolio von Gold Royalty besteht derzeit hauptsächlich aus Netto-Hüttenerlös-Lizenzgebühren für Goldvorkommen in Nord- und Südamerika.
Gold Royalty Corp. Kontakt
Jackie Przybylowski
Vizepräsidentin, Kapitalmärkte
Peter Behncke
Direktor, Unternehmensentwicklung und Investor Relation
Telefon: (833) 396-3066
E-Mail: info@goldroyalty.com
In Europa
Swiss Resource Capital AG
Jochen Staiger & Marc Ollinger
info@resource-capital.ch
www.resource-capital.ch
Qualifizierte Person
Alastair Still, P.Geo., Director of Technical Services des Unternehmens, ist eine qualifizierte Person im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 (NI 43-101) und hat die in dieser Pressemitteilung veröffentlichten technischen Informationen geprüft und genehmigt.
Hinweis für Investoren
Weitere Informationen zu den Projektaktualisierungen bezüglich der Grundstücke, auf denen die Lizenzgebühren, Stream- und sonstigen Beteiligungen des Unternehmens beruhen, finden Sie in den Offenlegungen der jeweiligen Betreiber, einschließlich der hierin genannten Pressemitteilungen und sonstigen Offenlegungen dieser Betreiber. Die Offenlegungen zu den Grundstücken, an denen Gold Royalty Beteiligungen hält, basieren auf Informationen, die von den Eigentümern oder Betreibern dieser Grundstücke öffentlich bekannt gegeben wurden. Das Unternehmen hat in der Regel nur begrenzten oder gar keinen Zugang zu den Grundstücken, die seinen Beteiligungen zugrunde liegen, und ist weitgehend auf die Offenlegungen der Betreiber seiner Beteiligungen und andere öffentlich zugängliche Informationen angewiesen. Das Unternehmen hat in der Regel nur begrenzte oder gar keine Möglichkeiten, diese Informationen zu überprüfen. Obwohl dem Unternehmen keine Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass diese Informationen unrichtig sein könnten, kann keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit dieser Informationen Dritter übernommen werden.
Sofern nicht anders angegeben, wurden die in dieser Pressemitteilung enthaltenen oder referenzierten technischen und wissenschaftlichen Angaben, einschließlich aller Verweise auf Mineralressourcen oder Mineralreserven, von den Projektbetreibern in Übereinstimmung mit dem kanadischen National Instrument 43-101 erstellt, das sich erheblich von den Anforderungen der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) für inländische Emittenten unterscheidet. Dementsprechend sind die in dieser Pressemitteilung enthaltenen oder referenzierten wissenschaftlichen und technischen Informationen möglicherweise nicht mit ähnlichen Informationen vergleichbar, die von US-Unternehmen veröffentlicht werden, die den Berichts- und Offenlegungspflichten der SEC unterliegen.
Die hierin dargestellten Prognosen, einschließlich der prognostizierten GEOs, basieren auf öffentlichen Prognosen, erwarteten Entwicklungszeitplänen und anderen Offenlegungen der Eigentümer und Betreiber der Grundstücke, die unseren Interessen zugrunde liegen, sowie auf unserer Bewertung derselben.
Zukunftsgerichtete Aussagen:
Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Informationen stellen zukunftsgerichtete Informationen und zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der geltenden kanadischen und US-amerikanischen Wertpapiergesetze dar (zusammenfassend zukunftsgerichtete Aussagen), einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen zu: geschätzten zukünftigen GEOs, Gesamteinnahmen und Erlösen aus Landvereinbarungen, erwarteten zukünftigen Cashflows; Erwartungen von hinsichtlich des Betriebs und/oder der Entwicklung der Projekte, die den Lizenzgebühren, Stream-Vereinbarungen und anderen Beteiligungen des Unternehmens zugrunde liegen, einschließlich der Schätzungen der Betreiber hinsichtlich des Zeitplans und der Fähigkeit zur Erreichung der Produktion; und Erwartungen hinsichtlich des Wachstums des Unternehmens und Aussagen zu den Plänen und Strategien des Unternehmens . Solche Aussagen sind in der Regel durch die Verwendung von Begriffen wie können, werden, erwarten, beabsichtigen, glauben, planen, voraussehen oder ähnlichen Begriffen gekennzeichnet. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf bestimmten Annahmen und anderen wichtigen Faktoren, darunter Annahmen des Managements hinsichtlich der Genauigkeit der Offenlegung der Betreiber der Projekte, die den Interessen des Unternehmens zugrunde liegen, ihrer Fähigkeit, die offengelegten Pläne und Ziele zu erreichen, der makroökonomischen Bedingungen, der Rohstoffpreise und der Fähigkeit des Unternehmens, zukünftiges Wachstum und Akquisitionen zu finanzieren. Zukunftsgerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in solchen zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen, darunter unter anderem die Unfähigkeit der Betreiber der Liegenschaften, die den Lizenzgebühren, Stream- und anderen Beteiligungen des Unternehmens zugrunde liegen, die vorgeschlagenen Pläne für diese Liegenschaften umzusetzen oder die geplanten Entwicklungs- und Produktionsschätzungen und -ziele zu erreichen, Risiken im Zusammenhang mit den Betreibern der Projekte, an denen das Unternehmen beteiligt ist, einschließlich der erfolgreichen Fortführung des Betriebs dieser Projekte durch diese Betreiber, Risiken im Zusammenhang mit Exploration, Entwicklung, Genehmigungen, Infrastruktur, betrieblichen oder technischen Schwierigkeiten bei solchen Projekten, dem Einfluss makroökonomischer Entwicklungen, der Fähigkeit des Unternehmens, seine Wachstumspläne umzusetzen, und anderen Faktoren, die im Jahresbericht des Unternehmens auf Formular 20-F für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr und in anderen öffentlich zugänglichen Dokumenten unter www.sedarplus.ca und www.sec.gov. Obwohl das Unternehmen versucht hat, wichtige Faktoren zu identifizieren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen abweichen, kann es andere Faktoren geben, die dazu führen, dass die Ergebnisse nicht wie erwartet, geschätzt oder beabsichtigt ausfallen. Es kann nicht garantiert werden, dass sich solche Aussagen als zutreffend erweisen, da die tatsächlichen Ergebnisse und zukünftigen Ereignisse erheblich von den in solchen Aussagen erwarteten abweichen können. Dementsprechend sollten sich Leser nicht übermäßig auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, es sei denn, dies ist gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen erforderlich.
Nicht-IFRS-Kennzahlen
Wir haben in diesem Dokument bestimmte Leistungskennzahlen aufgenommen, darunter: (i) Gesamtumsatz, Erlöse aus Grundstücksverträgen und Zinsen; (ii) bereinigtes EBITDA; (iii) bereinigter Nettogewinn/-verlust und bereinigter Nettogewinn/-verlust pro Aktie, unverwässert und verwässert; und (iv) GEOs, die jeweils Nicht-IFRS-Kennzahlen sind. Die Darstellung dieser Nicht-IFRS-Kennzahlen dient der Bereitstellung zusätzlicher Informationen und sollte nicht isoliert oder als Ersatz für Leistungskennzahlen betrachtet werden, die gemäß IFRS erstellt wurden. Diese Nicht-IFRS-Kennzahlen haben keine standardisierte Bedeutung gemäß IFRS, und andere Unternehmen können diese Kennzahlen unterschiedlich berechnen.
Gesamtumsatz, Erlöse aus Grundstücksverträgen und Zinsen
Der Gesamtumsatz, die Erlöse aus Grundstücksverträgen und die Zinsen werden ermittelt, indem die Erlöse aus Grundstücksverträgen, die anderen Mineralienanteilen gutgeschrieben werden, und die Zinsen aus goldgebundenen Darlehen zum Gesamtumsatz hinzugerechnet werden. Wir haben diese Informationen aufgenommen, da das Management davon ausgeht, dass bestimmte Anleger diese Informationen verwenden, um unsere Leistung im Vergleich zu anderen Gold-Lizenzgebührenunternehmen in der Edelmetallbergbauindustrie zu bewerten.
Nachfolgend finden Sie eine Überleitung der Gesamteinnahmen, Erlöse aus Landverträgen und Zinsen zu den Gesamteinnahmen für die angegebenen Zeiträume:
Für die drei Monate, die am Für die neun Monate bis zum
30. September 30. September
2025 2024 2025 2024
(in Tausend Dollar) ($) ($) ($) ($)
Lizenzgebühren 1.635 1.172 4.732 3.177
Streaming 1.212 - 2.416 -
Vorauszahlung der Mindestlizenzgebühr und Vorproduktionslizenzgebühr 1.099 807 3.054 2.250
Erlöse aus Grundstücksverträgen 212 335 1.244 2.788
Zinserträge aus goldgebundenen Darlehen 415 287 1.116 786
Gesamteinnahmen, Erlöse aus Grundstücksverträgen und Zinsen 4.573 2.601 12.562 9.001
Erlöse aus Grundstücksverträgen, die mit anderen Mineralienrechten (10) (254) (337) (1.467)
verrechnet
wurden
Zinserträge, die mit goldgebundenen Darlehen verrechnet werden (415) (287) (1.116) (786)
Erträge 4.148 2.060 11.109 6.748
Bereinigtes EBITDA
Das bereinigte EBITDA wird ermittelt, indem der Nettogewinn (Verlust) um folgende Posten bereinigt wird: Abschreibungen, Finanzaufwendungen, laufende und latente Steueraufwendungen (Erstattungen), Zinserträge aus goldgebundenen Darlehen, transaktionsbezogene und einmalige allgemeine Verwaltungsaufwendungen(2), nicht zahlungswirksame aktienbasierte Vergütungen, Anteile an Verlusten (Gewinnen) und Verwässerungsverlusten (Gewinnen) von assoziierten Unternehmen, Veränderungen des beizulegenden Zeitwerts von goldgebundenen Darlehen, kurzfristigen Anlagen und eingebetteten Derivaten, Wechselkursgewinnen (Verlusten), Gewinnen aus Darlehensänderungen und sonstigen Aufwendungen (Erträgen). Wir haben diese Informationen aufgenommen, da das Management davon ausgeht, dass bestimmte Anleger diese Informationen verwenden, um unsere Leistung im Vergleich zu anderen Gold-Royalty-Unternehmen in der Edelmetallindustrie zu bewerten. Die nachstehende Tabelle enthält eine Überleitung des Nettoverlusts (Nettoertrags) zum bereinigten EBITDA.
- Transaktionsbezogene und einmalige allgemeine und administrative Aufwendungen umfassen Betriebsaufwendungen, die voraussichtlich nicht dauerhaft anfallen werden. In den drei und neun Monaten bis zum 30. September 2025 bestanden die transaktionsbezogenen und einmaligen allgemeinen und administrativen Aufwendungen hauptsächlich aus Honoraren für die Einführung eines neuen Rechnungslegungssystems und die Bewertung von Lizenzgebühren und anderen Vermögenswerterwerben.
Für die drei Monate bis zum Für die neun Monate bis zum
30. September 30. September
2025 2024 2025 2024
(in Tausend Dollar) ($) ($) ($) ($)
Netto(verlust)ertrag (1.133) 3.423 (3.210) (218)
Abschreibung 862 488 1.371 1.433
Abschreibung 19 20 58 59
Finanzierungskosten 2.292 2.166 6.733 5.855
Laufender Steueraufwand (Erstattung) - (233) 118 586
Latenter Steueraufwand (Erstattung) (210) (5.891) (237) (6.189)
Erlöse aus Grundstücksverträgen, verrechnet mit anderen 10 254 337 1.467
Mineralienrechten
Zinserträge, die mit einem goldgebundenen Darlehen verrechnet werden 415 287 1.116 786
Transaktionsbezogene und einmalige allgemeine und administrative 78 141 179 416
Aufwendungen
Aktienbasierte Vergütung 561 445 1.903 1.499
Anteil am Verlust (Gewinn) eines assoziierten Unternehmens - 67 80 (33
Verwässerungsverlust (Gewinn) bei assoziierten Unternehmen - - 73 (9)
Veränderung des beizulegenden Zeitwerts des goldgebundenen Darlehens (277) (400) (992) (1.350)
Veränderung des beizulegenden Zeitwerts kurzfristiger Finanzanlagen (207) 30 (180) (19
Veränderung des beizulegenden Zeitwerts eingebetteter Derivate (133) (99) (413) (469)
Wechselkursgewinne/-verluste (91) 103 (39) 116
Gewinn aus Kreditmodifizierung - - (693) (310)
Sonstige Aufwendungen (Erträge) 331 (22) 349 (81)
Bereinigtes EBITDA 2.517 779 6.553 3.539
Bereinigtes Nettoergebnis (Verlust) und bereinigtes Nettoergebnis (Verlust) je Aktie, unverwässert und verwässert
Der bereinigte Nettogewinn/-verlust wird berechnet, indem der Nettogewinn/-verlust um folgende Auswirkungen bereinigt wird: Erlöse aus Grundstücksverträgen, die mit anderen Mineralienanteilen verrechnet werden, Zinserträge, die mit goldgebundenen Darlehen verrechnet werden, Aufzinsung von Wandelschuldverschreibungen, transaktionsbezogene und einmalige allgemeine und administrative Aufwendungen(1), Anteil am Verlust (Gewinn) und Verwässerungsverlust (Gewinn) bei assoziierten Unternehmen, Änderungen des beizulegenden Zeitwerts von goldgebundenen Darlehen, kurzfristigen Anlagen und eingebetteten Derivaten, Wechselkursgewinnen (Verlusten), Gewinnen aus Darlehensänderungen und sonstigen Aufwendungen (Erträgen). Der bereinigte Nettogewinn (Verlust) je Aktie, unverwässert und verwässert, wurde durch Division des bereinigten Nettogewinns (Verlusts) durch die gewichtete durchschnittliche Anzahl der Stammaktien für den jeweiligen Zeitraum ermittelt. Das Management ist der Ansicht, dass diese Kennzahlen nützliche Leistungsindikatoren sind, da sie Posten berücksichtigen, die nicht immer die zugrunde liegende operative Leistung unseres Geschäfts widerspiegeln und/oder nicht unbedingt auf zukünftige operative Ergebnisse schließen lassen. Nachfolgend finden Sie eine Überleitung des Nettogewinns (Verlusts) zum bereinigten Nettogewinn (Verlust) je Aktie, unverwässert und verwässert, für die angegebenen Zeiträume:
- Transaktionsbezogene und einmalige allgemeine und administrative Aufwendungen umfassen Betriebsaufwendungen, die voraussichtlich nicht dauerhaft anfallen werden. In den drei und neun Monaten bis zum 30. September 2025 bestanden die transaktionsbezogenen und einmaligen allgemeinen und administrativen Aufwendungen hauptsächlich aus Honoraren für die Einführung eines neuen Rechnungslegungssystems und die Bewertung von Lizenzgebühren und anderen Vermögenswerterwerben.
Für die drei Monate bis zum Für die neun Monate bis zum
30. September 30. September
2025 2024 2025 2024
(in Tausend Dollar, außer Beträge pro Aktie) ($) ($) ($) ($)
Netto(verlust)ertrag (1.133) 3.423 (3.210) (218)
Erlöse aus Grundstücksverträgen, verrechnet mit anderen 10 254 337 1.467
Mineralienrechten
Zinserträge, die mit einem goldgebundenen Darlehen verrechnet werden 415 287 1.116 786
Aufzinsung von Wandelschuldverschreibungen 592 454 1.666 1.275
Transaktionsbezogene und einmalige allgemeine und administrative 78 141 179 416
Aufwendungen
Anteil am Verlust (Gewinn) von assoziierten Unternehmen - 67 80 (33
Verwässerungsverlust (Gewinn) bei assoziierten Unternehmen - - 73 (9)
Veränderung des beizulegenden Zeitwerts des goldgebundenen Darlehens (277) (400) (992) (1.350)
Veränderung des beizulegenden Zeitwerts kurzfristiger Finanzanlagen (207) 30 (180) (19
Veränderung des beizulegenden Zeitwerts eingebetteter Derivate (133) (99) (413) (469)
Wechselkursgewinne/-verluste (91) 103 (39) 116
Gewinn aus Kreditmodifizierung - - (693) (310)
Sonstige Aufwendungen (Erträge) 331 (22) 349 (81)
Bereinigtes Nettoergebnis (Verlust) (415) 4.238 (1.727) 1.571
Gewichtete durchschnittliche Anzahl der im Umlauf befindlichen
Stammaktien
Unverwässert 170.913.113 169.152.636 170.599.707 156.162.298
Verwässert 170.913.113 170.233.750 170.599.707 156.162.298
Bereinigtes Nettoergebnis je Aktie
Unverwässert (0,00) 0,03 (0,01) 0,01
Verwässert (0,00) 0,02 (0,01) 0,01
GEO
GEOs werden ermittelt, indem der Gesamtumsatz, die Erlöse aus Landverträgen und Zinsen durch den durchschnittlichen Goldpreis des jeweiligen Zeitraums dividiert werden:
(in Tausend Dollar, außer durchschnittlicher Goldpreis/Unze und GEOs) Durchschnittlicher Gesamtumsatz, GEO
Goldpreis/Unze Erlöse au
Landverträgen
und
Zinsen
Für die drei Monate bis zum 30. September 2024 2.475 2.601 1.051
Für die drei Monate bis zum 30. September 2025 3.456 4.573 1.323
Für die neun Monate bis zum 30. September 2024 2.241 9.001 4.017
Für die neun Monate bis zum 30. September 2025 3.206 12.562 3.918
Die englische Originalmeldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81738
Die übersetzte Meldung finden Sie unter folgendem Link:
https://www.irw-press.at/press_html.aspx?messageID=81738&tr=1
NEWSLETTER REGISTRIERUNG:
Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:
http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=CA38071H1064
Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.
Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.