NORDWEST Konzern: Prognostiziertes Ergebnis erreicht

NORDWEST Konzern: Prognostiziertes Ergebnis erreicht

^

EQS-News: NORDWEST Handel AG / Schlagwort(e): Jahresergebni

NORDWEST Konzern: Prognostiziertes Ergebnis erreicht

18.03.2025 / 11:49 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate New

Geschäftsjahresergebnis per 31.12.2024

NORDWEST Konzern: Prognostiziertes Ergebnis erreicht

Dortmund, 18.03.2025

Der Vorstand berichtet über den Jahres- und Konzernabschluss de

Geschäftsjahres 2024 wie folgt:

Innerhalb eines herausfordernden konjunkturellen Umfelds schließt der

NORDWEST Konzern das Geschäftsjahr 2024 mit einem Geschäftsvolumen von 4,6

Mrd. EUR ab, welches aufgrund einer schwachen ersten Jahreshälfte im

baukonjunkturellen Umfeld und eines rückläufigen Preisniveaus im Stahlsektor

unterhalb des Vorjahres lag. Trotz dieser Herausforderungen wurde im

Lagergeschäft die Bestmarke aus dem Vorjahr mit einem Volumen von 245,9 Mio.

EUR noch einmal bestätigt. Das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern

(EBIT) lag mit 16,4 Mio. EUR unter dem Vorjahr. Erfreulicherweise konnte die

Anzahl der angeschlossenen Fachhandelspartner im abgeschlossenen

Geschäftsjahr mit insgesamt 1.252 stabil gehalten werden.

Mit Blick auf das Geschäftsvolumen divergierte die Entwicklung in den

einzelnen Geschäftsbereichen. Positiv hervorzuheben waren die Bereiche

Handwerk-Industrie sowie TeamFaktor/Services. Der Bereich Handwerk-Industrie

erzielte ein Geschäfts-volumen von insgesamt 1.057,6 Mio. EUR und lag damit

4,1 % über dem Vorjahr. Zwar wurde das Vorjahresvolumen im Lager knapp

verpasst, die Anstiege im ZR- und Streckengeschäft hingegen sorgten für eine

insgesamt positive Entwicklung. Im Bereich TeamFaktor/Services wurde der

Vorjahreswert aufgrund des Volumenanstiegs im Bereich der kleinen und

mittelständischen Kunden, sowie der Erweiterung des Kundenkreises, ebenfall

übertroffen. Die baunahen Bereiche Stahl und Bau hingegen waren, vor allem

in der ersten Jahreshälfte, nicht von der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

entkoppelt und lagen zum Jahresende, trotz spürbarer Erholung im Verlauf der

zweiten Jahreshälfte, insgesamt unterhalb des Vorjahres. Im Stahlgeschäft

führten die deutlichen Rückgänge in der ersten Jahreshälfte, aufgrund der

zuvor erläuterten Effekte, insgesamt zu einem deutlichen Rückgang de

Geschäftsvolumens. Im Bereich Bau bewegte sich das ZR- und Streckengeschäft

unterhalb des Vorjahres, im Lager hingegen wurde ein starkes Plus von 7,9 %

gegenüber dem Vorjahr erzielt. Die angespannte wirtschaftliche Lage führte

ebenfalls im Bereich Haustechnik zu einem insgesamt rückläufigen

Geschäftsvolumen, wobei das Lagergeschäft das Geschäftsjahr nahezu auf

Vorjahresniveau abgeschlossen hat.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 erzielte der NORDWEST Konzern ein

Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern (EBIT) von 16,4 Mio. EUR (VJ

18,9 Mio. EUR; - 12,9 % ggü. VJ) bei einem Ergebnis nach Ertragsteuern von

11,4 Mio. EUR (VJ 12,6 Mio. EUR; - 9,0 % ggü. VJ). Vor dem Hintergrund

anstehender Investitionen, sowohl mittel- als auch langfristig, hat NORDWEST

in den letzten Jahren den Fokus auf die Eigenkapitalstärkung gelegt. Es war

und ist das Ziel, den Wachstumsplänen und Investitionen durch eine

angemessene Kapitalstärkung eine solide Basis zu verschaffen. Nachdem

NORDWEST bereits im letzten Jahr eine Dividende in Höhe von 1,00 EUR je Aktie

gezahlt hat, möchte der Konzern diese Dividende im aktuellen Jahr, trotz

einer weiterhin generell unsicheren Konjunkturentwicklung, fortsetzen und

schlägt eine Dividende von 1,00 EUR je dividendenberechtigter Aktie vor.

Der AG- und der Konzernabschluss wurden in der am heutigen Tag

stattgefundenen Sitzung durch den Aufsichtsrat der Gesellschaft geprüft und

der AG-Abschluss ist gemeinsam mit dem Vorstand festgestellt worden. Der

Konzernabschluss wurde durch den Aufsichtsrat gebilligt. Die Eckdaten

stellen sich wie folgt dar:

in TEUR 2024 2023 in

%

Konzern

Umsatzerlöse* 277.038 264.522 4,7

EBIT 16.420 18.852 -12-

,9

Ergebnis vor Steuern (EBT) 17.391 19.424 -10-

,5

Ertragsteuern -5.943 -6.840 -13-

,1

Ergebnis nach Ertragsteuern 11.448 12.584 -9,-

0

Ergebnis je Aktie (unverwässert) in EUR 3,57 3,93 -9,-

0

Dividende in EUR (Vorschlag für 2024) 1,00 1,00 0,0

*Aufgrund eines abgeschlossenen

Bilanzkontroll-Verfahrens für den Konzernabschlu

2022 durch die BaFin und einer erfolgten

Fehlerfeststellung wurde der Ausweis der

Umsatzerlöse und des Materialaufwandes für 2023

betragsidentisch um die Streckengeschäfte der

NORDWEST Handel AG korrigiert, in denen die

NORDWEST Handel AG nach Auslegung von IFRS 15 al

Agent und nicht als Prinzipal auftritt. Ab dem

Geschäftsjahr 2024 erfolgt ein entsprechender

Nettoausweis. Es handelt sich lediglich um eine

Ausweisänderung. Das Rohergebnis sowie alle

weiteren Ergebnisgrößen sind von der Feststellung

nicht betroffen.

Ausblick

NORDWEST plant im Jahr 2025 und den Folgejahren die größten

Zukunftsinvestitionen in der Firmengeschichte. Dazu gehört insbesondere die

strategische Neuausrichtung der logistischen Abwicklung am Standort in

Alsfeld, mit einer geplanten Inbetriebnahme in der ersten Jahreshälfte 2026.

Diese Investitionen sind in Teilen aufwandswirksam und werden sich daher

kurz- und mittelfristig auf die Ergebnisentwicklung auswirken, allerding

den langfristigen Erfolg von NORDWEST in der Zukunft sicherstellen. Da

NORDWEST Management erwartet für das Jahr 2025 auf Konzernebene,

insbesondere in Abhängigkeit von der Entwicklung in den Bereichen Bau und

Stahl, ein Geschäftsvolumen von 4,8 Mrd. EUR mit einer Schwankungsbreite von

+/- 9 %. Im Hinblick auf das Ergebnis vor Finanzergebnis und Ertragsteuern

(EBIT) wird ein Wert von 15,0 Mio. EUR mit einer Bandbreite von +/- 0,9 Mio. EUR

erwartet. Mit Blick auf die prognostizierte Entwicklung bestehen

insbesondere in Bezug auf den zeitlichen Anfall der geplanten Investitionen

Unsicherheiten. Hier können Verschiebungen in den Projektplänen zu einer

Abweichung von den veröffentlichten Werten führen.

Der Online-Geschäftsbericht 2024 wird voraussichtlich am 28.03.2025

veröffentlicht. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der

NORDWEST-Homepage www.nordwest.com im Bereich Investor Relations. Die

Veröffentlichung des Geschäftsvolumens für das 1. Quartal 2025 ist für den

15.04.2025 vorgesehen.

NORDWEST Handel AG

Der Vorstand

Über die NORDWEST Handel AG:

Die NORDWEST Handel AG mit Sitz in Dortmund gehört seit 1919 zu den

leistungsstärksten Verbundunternehmen des Produktionsverbindungshandel

(PVH). Die Kernaufgaben des Verbandes zur Unterstützung der 1.252

Fachhandelspartner aus den Bereichen Stahl, Bau-Handwerk-Industrie und

Sanitär- und Heizungstechnik (Haustechnik) liegen in der Bündelung der

Einkaufsvolumina, der Zentralregulierung, einem starken Zentrallager sowie

in umfangreichen Dienstleistungen. NORDWEST ist auch in Europa, insbesondere

in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Spanien, Frankreich, Polen

sowie Benelux aktiv.

Kontakt:

---------------------------------------------------------------------------

18.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: NORDWEST Handel AG

Robert-Schuman-Straße 17

44263 Dortmund

Deutschland

Telefon: +49 231 2222-3112

Fax: +49 231 2222-3099

E-Mail: ir@nordwest.com

Internet: www.nordwest.com

ISIN: DE0006775505

WKN: 677550

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (General

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München,

Stuttgart

EQS News ID: 2102352

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2102352 18.03.2025 CET/CEST

°