Original-Research: MS Industrie AG (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: MS Industrie AG (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: MS Industrie AG - von Montega AG

05.09.2025 / 10:30 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu MS Industrie AG

Unternehmen: MS Industrie AG

ISIN: DE0005855183

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 05.09.2025

Kursziel: 2,40 EUR

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Patrick Speck, CESGA

Q2 bestätigt den erwarteten Aufwärtstrend

MS Industrie hat vergangene Woche den Halbjahresbericht 2025 vorgelegt und

in einem Earnings Call erläutert. Im Vorjahresvergleich ist zu beachten,

dass erst zu Beginn des 3. Quartals 2024 die mehrheitliche Veräußerung de

Geschäftssegments Ultrasonic vollzogen wurde, das in H1/24 Erlöse von rund

31 Mio. EUR beisteuerte. Die nachfolgend dargestellten Kennzahlen wurden für

das Vorjahr entsprechend bereinigt.

[Tabelle]

Umsatz- und EBITDA-Prognosen leicht übertroffen: In H1/25 erzielte M

Industrie einen Konzernerlös i.H.v. 75,2 Mio. EUR (MONe: 74,2 Mio. EUR), wa

rund 4% unter dem um die Ultrasonic-Aktivitäten bereinigten Vorjahreswert

liegt. Gegenüber Q1 legte der Umsatz im verbliebenen Segment XTEC hingegen

um 7,9% auf 39,1 Mio. EUR zu. Auch rangiert der Auftragsbestand des Segment

mit 79,2 Mio. EUR (+14,1% yoy) per Ende Juni weiterhin auf einem hohen

Niveau und spiegelt die in den nächsten sechs Monaten erwarteten

Umsatzerlöse wider. Vor diesem Hintergrund erscheint uns die bestätigte

Zielsetzung eines Jahresumsatzes i.H.v. rund 150 Mio. EUR gut erreichbar.

Ergebnisseitig zeigte sich in Q2 ebenfalls ein Aufwärtstrend. Mit einem

EBITDA von 2,7 Mio. EUR (MONe: 2,5 Mio. EUR) konnte unsere Prognose leicht

und das Q1-Ergebnis (1,5 Mio. EUR) deutlich übertroffen werden. Die

Ergebnisentwicklung des ersten Halbjahres wurde dabei durch negative

Einmalkosten für den Anlauf des neuen Werks in Charlotte (North Carolina) um

0,7 Mio. EUR (Q2: 0,3 Mio. EUR) geschmälert. Bereinigt lag das operative

Ergebnis damit in H1 nur leicht unter Vorjahr. Der US-Standort mit

Produktionsstart im September und ersten Aufträgen eines großen

Offroad-Kunden soll in 2026 bereits ein mindestens ausgeglichenes operative

Ergebnis beisteuern, wobei dem Unternehmen bzw. seinen Kunden auch der

politische Kurswechsel in den USA und die Aufhebung strikter

Emissionsregelungen zugute kommen sollte.

Ausblick H2: Da sich neben der Entkonsolidierung der Ultrasonic-Sparte zum

05. Juli 2024 im Verlauf von H2/24 auch die Geschäftsentwicklung bei M

Industrie deutlich eintrübte, fallen die Vorjahresvergleichswerte in H2/25

nun deutlich niedriger aus. Für das laufende Q3/25 wurde im Verlauf der

Präsentation des Vorstands im Earnings Call indikativ ein Umsatzvolumen von

rund 38,5 Mio. EUR in Aussicht gestellt, was rund 18,5% über dem

Vergleichswert des Vorjahres läge. Wir rechnen darüber hinaus mit einer

Fortsetzung des positiven Ergebnistrends und erachten daher auf

Gesamtjahressicht ein zweistelliges EBITDA nach wie vor als realistisch

(Guidance: „deutlich steigend“). In Summe sollte damit zum Ende de

Geschäftsjahrs ein leicht positives Konzernergebnis zu Buche stehen (H1:

-1,4 Mio. EUR). Nach dem in den kommenden Jahren geplanten Verkauf der

verbliebenden Non-Strategic-Assets (Marktwert Immobilie Webberville: ca. 13

Mio. USD; Buchwert 49%-Anteil MS Ultraschall: ca. 17,4 Mio. EUR) und der

Rückführung des KfW-Darlehens plant der Vorstand ab 2027 die Wiederaufnahme

von Dividendenzahlungen

Fazit: MS Industrie bestätigt mit Q2 den erwarteten Aufwärtstrend und fährt

damit u.E. die Ernte der Investitionen in die Effizienzsteigerung der

Produktion und Diversifizierung der XTEC-Umsätze ein. Wir bestätigen da

Rating „Kaufen“ und das Kursziel von 2,40 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschlu

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich al

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value-Investoren, Vermögensverwalter und

Family Offices primär aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die

Analysten von Montega zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum

Top-Management, profunde Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der

Analyse von deutschen Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=0708dd1265b66b3572e93a02d46056e8

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

2193662 05.09.2025 CET/CEST

°