Original-Research: Sto SE & Co. KGaA (von Montega AG): Kaufen

Original-Research: Sto SE & Co. KGaA (von Montega AG): Kaufen

^

Original-Research: Sto SE & Co. KGaA - von Montega AG

20.11.2025 / 15:15 CET/CEST

Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service

der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.

Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung

oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

---------------------------------------------------------------------------

Einstufung von Montega AG zu Sto SE & Co. KGaA

Unternehmen: Sto SE & Co. KGaA

ISIN: DE0007274136

Anlass der Studie: Update

Empfehlung: Kaufen

seit: 20.11.2025

Kursziel: 145,00 EUR

Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten

Letzte Ratingänderung: -

Analyst: Patrick Speck, CESGA

Q3 sendet insgesamt positive Signale

Sto hat gestern den Q3-Bericht vorgelegt und die Guidance bestätigt.

Q3-Umsatz stabil, Ergebnisrückstand aufgeholt: Im Q3 erzielte Sto

Umsatzerlöse i.H.v. 441,4 Mio. EUR, was fast genau dem Vorjahreswert

entsprach (-0,1% yoy). Während im Inland mit 187,5 Mio. EUR (+1,3% yoy)

leichtes Wachstum verzeichnet wurde, ging der Auslandsumsatz leicht auf

253,9 Mio. EUR (-1,1% yoy) zurück. Dies dürfte jedoch vor allem negativen

Währungs- und Konsolidierungseffekten geschuldet sein, die sich nach 9M auf

-6,8 Mio. EUR bzw. -14,4 Mio. EUR beliefen. Bereinigt lagen die 9M-Erlöse im

Konzern marginal über Vorjahr (+0,2% yoy). Damit zeigt sich nach nun elf

Quartalen mit negativem Vorzeichen eine gewisse Stabilisierung der Topline.

Allerdings lagen laut Unternehmen angesichts einer zum Monatsende

ungünstigen Witterung die Erlöse im Oktober wieder leicht unter dem Niveau

des Vorjahres sowie unter den Erwartungen. Das nicht näher bezifferte

Konzernergebnis erreichte per 9M das schwache Vorjahresniveau. Nach H1 hatte

dagegen noch ein markanter Rückstand vorgelegen (EAT H1/25: 16,3 Mio. EUR;

-20,0% yoy). Wenngleich u.E. auch das aktuelle Niveau mit Blick nach vorn

wenig zufriedenstellend ist, deutet sich auch ergebnisseitig eine

Stabilisierung in einem nach wie vor von intensivem Wettbewerb geprägten

Marktumfeld an. So konnte unterstützt von einem verbesserten Produktmix und

teils günstigeren Einkaufspreisen die Rohertragsmarge auf dem Niveau de

Vorjahres stabilisiert werden. Darüber hinaus spiegelt sich im verbesserten

Q3-Ergebnis die global restriktive Ausgabenpolitik des Konzerns und die

mittels natürlicher Fluktuation reduzierte Zahl der Mitarbeiter wider (5.575

per 30.09.; -212 yoy).

Neues Förderprogramm läuft an: Ab Mitte Dezember startet die Bundesregierung

ein neues Förderprogramm für energieeffiziente Neubauten nach Standard

KfW-55. Das Fördervolumen von 800 Mio. Euro dürfte nach Einschätzung de

Vorstands im gestrigen Earnings Call aber lediglich zur Sanierung von ca.

5.000-8.000 Wohnungen ausreichen. Demnach begrüßte der Vorstandsvorsitzende

das Wiederaufleben der 2022 unter der Ampel-Regierung eingestellten

Fördermaßnahme zwar grundsätzlich, bezeichnete sie aber zugleich als 'nicht

ausreichend, um nachhaltige Impulse im Markt zu verankern.' Gepaart mit den

zuletzt von niedriger Basis aus wieder ansteigenden Baugenehmigungen in

Deutschland im für Sto wichtigsten Bereich der Mehrfamilienhäuser (9M:

+13,0% yoy auf 93.100 Whg.) stützt dies dennoch unsere Annahme, dass Sto in

2026 in einem freundlicheren Marktumfeld auf den Wachstumspfad zurückfindet.

Guidance weiter von Vorsicht geprägt: Von einer neuen Mittelfristguidance

sieht der Vorstand aufgrund der nach wie vor unsicheren Marktentwicklung

allerdings auch bis auf Weiteres ab. Die Guidance für das Gesamtjahr 2025

sieht unverändert einen Konzernumsatz von 1,57 Mrd. EUR und ein EBIT

zwischen 51 und 71 Mio. EUR vor. Mit Blick auf die Topline impliziert der

Guidance-Wert für Q4 nochmals eine Umsatzrückgang von ca. 6% yoy, was un

trotz aller Unsicherheitsfaktoren und der im vierten Quartal besonderen

Witterungsabhängigkeit zu niedrig erscheint. Wir heben die Prognosen für da

laufende Jahr daher geringfügig an. Entscheidender ist jedoch, welche

Margenniveau Sto in den nächsten Jahren erzielen kann. Unsere Schätzungen

liegen trotz der unterstellten Erholung (Ø-EBIT-Marge 2026-2030e: 5,7%) noch

deutlich unter dem Wert der letzten Jahre (Ø-EBIT-Marge 2020-2024: 6,9%) und

sind u.E. konservativ gewählt.

Fazit: Sto fährt auch nach Q3 noch auf Sicht. Wir erachten da

Chance-Risiko-Profil der Aktie insgesamt aber als attraktiv und bestätigen

die Kaufempfehlung und das Kursziel von 145,00 EUR.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschlu

bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS /

HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega:

Die Montega AG ist eines der führenden bankenunabhängigen Researchhäuser mit

klarem Fokus auf den deutschen Mittelstand. Das Coverage-Universum umfasst

Titel aus dem MDAX, TecDAX, SDAX sowie ausgewählte Nebenwerte und wird durch

erfolgreiches Stock-Picking stetig erweitert. Montega versteht sich al

ausgelagerter Researchanbieter für institutionelle Investoren und fokussiert

sich auf die Erstellung von Research-Publikationen sowie die Veranstaltung

von Roadshows, Fieldtrips und Konferenzen. Zu den Kunden zählen langfristig

orientierte Value Investoren, Vermögensverwalter und Family Offices primär

aus Deutschland, der Schweiz und Luxemburg. Die Analysten von Montega

zeichnen sich dabei durch exzellente Kontakte zum Top Management, profunde

Marktkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Analyse von deutschen

Small- und MidCap-Unternehmen aus.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:

https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=c57f9a3dffa3f6f7f39b9b0903848482

Kontakt für Rückfragen:

Montega AG - Equity Research

Tel.: +49 (0)40 41111 37-80

Web: www.montega.de

E-Mail: research@montega.de

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/montega-ag

---------------------------------------------------------------------------

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=c21f5365-c612-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2233532 20.11.2025 CET/CEST

°