OTS: Helaba / Helaba mit sehr erfreulichem Ergebnis im ersten Halbjahr 2025

OTS: Helaba / Helaba mit sehr erfreulichem Ergebnis im ersten Halbjahr 2025

Helaba mit sehr erfreulichem Ergebnis im ersten Halbjahr 2025

Frankfurt am Main (ots) -

- Konzernergebnis vor Steuern steigt deutlich um 10,7 Prozent auf 458 Mio. Euro

(Vorjahr: 413 Mio. Euro)

- Risikovorsorgeaufwand sinkt um 13,3 Prozent auf -150 Mio. Euro (Vorjahr: -173

Mio. Euro)

- Starkes Kundengeschäft treibt operative Erträge (+3,5 Prozent);

Kreditneugeschäft zieht deutlich an

- Provisionsüberschuss steigt um 6,4 Prozent auf 290 Mio. Euro (Vorjahr: 272

Mio. Euro); Zinsüberschuss sinkt marktbedingt um -7,0 Prozent auf 843 Mio.

Euro (Vorjahr: 907 Mio. Euro)

- Fair Value-Ergebnis verzeichnet starken Anstieg auf 164 Mio. Euro (Vorjahr: 78

Mio. Euro)

- Return on Equity mit 8,5 Prozent auf Vorjahresniveau, Cost Income Ratio bei

59,6 Prozent (Vorjahr: 58,1 Prozent)

- CET1-Quote steigt auf 16,3 Prozent

- Prognose für Gesamtjahr unverändert: Ergebnis 2025 leicht unter Vorjahr

Die Helaba hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2025 ihr Ergebni

erneut deutlich gesteigert. Das Konzernergebnis vor Steuern legte um 10,7

Prozent auf 458 Mio. Euro (Vorjahr: 413 Mio. Euro) zu. Das deutliche Wachstum

des Provisionsüberschusses und ein starkes Fair Value-Ergebnis trugen maßgeblich

zu diesem Erfolg bei.

"Das sehr erfreuliche Halbjahresergebnis unterstreicht die strategische Stärke

der Helaba, gerade auch in konjunkturell herausfordernden Zeiten", bilanziert

Thomas Groß, CEO der Helaba. "Alle Geschäftssegmente haben einen positiven

Ergebnisbeitrag beigesteuert. Im Provisionsgeschäft haben wir den positiven

Ertragstrend weiter fortgeschrieben. Darüber hinaus hat sich da

Kreditneugeschäft sehr positiv entwickelt. Wir gehen unseren Weg konsequent

weiter, investieren in unsere Zukunft, unsere IT-Infrastruktur, AI-Projekte und

weitere Wachstumsinitiativen", so Groß weiter.

Die Helaba hat das operative Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 weiter gesteigert.

Treiber dieser positiven Entwicklung waren insbesondere der erneut deutlich

gestiegene Provisionsüberschuss sowie das Fair Value-Ergebnis aus dem

Kundengeschäft. Der Provisionsüberschuss legte um 6,4 Prozent auf 290 Mio. Euro

zu (Vorjahr: 272 Mio. Euro). Das Fair Value-Ergebnis stieg deutlich auf 164 Mio.

Euro (Vorjahr: 78 Mio. Euro) und konnte damit den marktbedingten Rückgang de

Zinsüberschusses um 7,0 Prozent auf 843 Mio. Euro (Vorjahr: 907 Mio. Euro)

überkompensieren. Im nichtzinstragenden Geschäft wuchs das Ergebnis aus al

Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien um 1,7 Prozent auf 134 Mio. Euro

(Vorjahr: 131 Mio. Euro).

Der Verwaltungsaufwand stieg um 3,4 Prozent auf 915 Mio. Euro (Vorjahr: 884 Mio.

Euro). Hier machten sich vor allem steigende Personalkosten aufgrund von

Tarifanpassungen, der im Zuge der Helaba-Wachstumsstrategie notwendige

Personalaufbau in der Helaba-Gruppe sowie die Modernisierung der

IT-Infrastruktur und die Weiterentwicklung des Einsatzes von KI (Künstliche

Intelligenz) in allen Teilen der Bank bemerkbar. Entlastend wirkten rückläufige

Beiträge zu den Sicherungseinrichtungen des SGVHT und des DSGV.

Die Netto-Zuführung zur Risikovorsorge reduzierte sich deutlich um 13,3 Prozent

auf -150 Mio. Euro (Vorjahr: -173 Mio. Euro). In der Zuführung zur

Risikovorsorge wurden explizit geopolitische Risiken und Risiken aus der

Handelspolitik der US-Administration berücksichtigt.

Thomas Groß blickt optimistisch in die Zukunft: "Das sehr erfreuliche

Halbjahresergebnis zeigt, dass wir mit unserem auf Wachstum ausgerichteten,

breit diversifizierten Geschäftsmodell gut für die Zukunft aufgestellt sind. Die

andauernden geopolitischen Konflikte und die Unsicherheiten mit Blick auf die

amerikanische Handelspolitik werden das Marktumfeld auch im zweiten Halbjahr

2025 beeinflussen. Die sich vorsichtig abzeichnende Erholung der

Binnenkonjunktur und die aktuellen Konjunkturpakete sollten im Gegenzug für eine

Erholung bei den Investitionen sorgen. Zudem wirken eine geringere Inflation und

ein niedrigeres Zinsniveau positiv auf die Kapital- und die Immobilienmärkte.

Gute Chancen für weiteres Wachstum sehen wir auch in der nachhaltigen

Transformation der Wirtschaftssysteme. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten wir

unverändert einen Vorsteuergewinn nur leicht unter Vorjahresniveau.

Mittelfristig werden wir ein Ergebnis von nachhaltig über 1 Mrd. Euro

erwirtschaften."

Pressekontakt:

Rolf Bender

Kommunikation und Marketing

Helaba

Landesbank Hessen-Thüringen

Girozentrale

MAIN TOWER

Neue Mainzer Str. 52-58

60311 Frankfurt

Tel.: 069/9132-2877

e-mail: mailto:rolf.benders@helaba.de

Internet: http://www.helaba.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/55060/6105656

OTS: Helaba

ISIN: DE000HLB0A20