OTS: UmweltBank AG / UmweltBank bringt neuen nachhaltigen Anleihen-ETF an die ...

OTS: UmweltBank AG / UmweltBank bringt neuen nachhaltigen Anleihen-ETF an die ...

UmweltBank bringt neuen nachhaltigen Anleihen-ETF an die Börse (FOTO)

Nürnberg (ots) - Die UmweltBank hat ihren zweiten eigenen ETF aufgelegt: Der

UmweltBank UCITS ETF - Green & Social Bonds Euro (WKN A41CHM) ist ab sofort

börslich handelbar. Der neue Anleihen-ETF investiert ausschließlich in auf Euro

lautende Green & Social Bonds, deren Emissionserlöse ökologische und soziale

Projekte finanzieren - darunter u.a. erneuerbare Energien, energetische

Gebäudesanierungen, sozialer Wohnraum und öffentlicher Nahverkehr. Der ETF

richtet sich sowohl an private als auch institutionelle Anlegerinnen und

Anleger, die eine nachhaltige, breit gestreute und zugleich schwankungsarme

Anlageoption mit regelmäßigen quartalsweisen Zinsausschüttungen suchen.

Konsequente Nachhaltigkeit nach Artikel 9 EU-Offenlegungsverordnung

Der ETF basiert auf dem "Solactive UmweltBank Green & Social Bond EUR IG 0-5

Year Index", der von Solactive in enger Kooperation mit der UmweltBank

entwickelt wurde, und erfüllt die Kriterien eines Artikel-9-Produkts gemäß der

EU-Offenlegungsverordnung (SFDR). In dem Index werden ausschließlich

Euro-Anleihen hoher Bonität (Investment Grade) berücksichtigt, die von der

Climate Bonds Initiative als grün, sozial oder nachhaltig anerkannt sind.

Darüber hinaus wendet der ETF strenge Ausschlusskriterien an: Bei den

Unternehmen zählen dazu u.a. fossile Energien, Atomkraft, Rüstung oder

Menschenrechtsverstöße. Bei staatlichen Emittenten werden u.a. Diktaturen

ausgeschlossen oder Länder, die den Klimazielen von Paris nicht beigetreten

sind. So entsteht ein Portfolio, das klar auf Transparenz, Klimaschutz und

soziale Wirkung ausgerichtet ist.

Stabilität durch kurze Laufzeiten und breite Diversifikation

"Mit unserem Green & Social Bonds ETF schaffen wir einen transparenten Zugang zu

Anleihen, die strenge Nachhaltigkeitskriterien erfüllen", erklärt Tobias Mötsch,

Wertpapierspezialist Investmentfonds bei der UmweltBank. "Nach dem erfolgreichen

Start unseres Aktien-ETFs im letzten Jahr ist dies ein konsequenter nächster

Schritt - mit Fokus auf europäische Emittenten mit hoher Bonität. So erweitern

wir unser nachhaltiges Wertpapierangebot um eine konservative und

verantwortungsvolle Anlagemöglichkeit."

Der Anleihen-ETF investiert gezielt in Anleihen mit einer Restlaufzeit von bi

zu fünf Jahren - ein Ansatz, der auf Zinsstabilität und kalkulierbare Risiken

abzielt. Die zugrunde liegende Indexmethodik wurde so gestaltet, dass eine

ausgewogene Verteilung über unterschiedliche Herausgeber (z. B. Staaten,

Entwicklungsbanken und Unternehmen) und Länder gewährleistet ist. Dies geschieht

durch klare Regeln zur Gewichtung einzelner Emittenten. Das Ergebnis: ein breit

diversifiziertes Portfolio nachhaltiger Euro-Anleihen, das sowohl regelmäßige

Ausschüttungen als auch Wirkung bietet.

Der neue Anleihen-ETF der UmweltBank im Überblick:

- Name: UmweltBank UCITS ETF - Green & Social Bonds Euro

- ISIN: LU3093383670

- WKN: A41CHM

- Referenzindex: Solactive UmweltBank Green & Social Bond EUR IG 0-5 Year Index

- Ertragsverwendung: Ausschüttend

- Laufende Kosten (p. a.): bis zu 0,50 %

- Transaktionskosten (p. a.): 0,16 %

Weitere Informationen rund um den UmweltBank UCITS ETF - Green & Social Bond

Euro stehen auf folgender Website zur Verfügung: www.umweltbank.de/anleihen-etf

(https://www.umweltbank.de/investieren/etfs/anleihen-etf/)

Über die UmweltBank AG

Die UmweltBank AG verbindet seit ihrer Gründung 1997 Nachhaltigkeit mit

wirtschaftlichem Erfolg. Sie finanziert ausschließlich Projekte aus den

Bereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Immobilien. Damit treibt sie die

Energiewende voran und fördert den sozialen wie ökologischen Wohnungsbau.

Gleichzeitig bietet die grüne Bank nachhaltige Finanzprodukte an, von einem

Girokonto über Sparprodukte bis hin zu Wertpapieren. Mit einem konsequenten

Fokus auf Nachhaltigkeit verfolgt die UmweltBank ihre Vision, eine lebenswerte

Welt für kommende Generationen zu schaffen.

Risiken

Der Kurswert von Wertpapieren unterliegt Schwankungen und kann - vor allem bei

einer negativen Wirtschafts- oder Börsenentwicklung - auch dauerhaft und sehr

deutlich unter dem Kaufkurs liegen. Das eingesetzte Kapital unterliegt einem

Verlustrisiko. Fonds sind somit nicht geeignet für Anlegende, die eine

risikolose Anlage anstreben. Anleger sollten Ihr Geld nicht innerhalb eine

Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen, weil sonst

das Risiko besteht, dass sich innerhalb der empfohlenen Haltedauer mögliche

Wertschwankungen nicht ausgeglichen haben. Des Weiteren besteht das Risiko, da

die künftige Wertentwicklung nicht der Wertentwicklung der Vergangenheit

entspricht.

Hinweise

Diese Marketingmitteilung ist nur zu Informationszwecken und stellt weder ein

Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots noch einen Rat oder

eine persönliche Empfehlung bezüglich Kauf, Verkauf, Zeichnung, Tausch,

Rückkauf, Halten oder Übernahme eines bestimmten Finanzinstruments dar

(Anlageberatung i.S.d. § 2 Abs. 8 Satz 1 Nr. 10 WpHG). Die UmweltBank erbringt

keine Anlageberatungsdienstleistungen. Für die Erstellung und den Inhalt dieser

werblichen Information ist allein die UmweltBank AG als Vertriebsstelle bzw.

Vertriebspartnerin verantwortlich.

Die Verwaltungsgesellschaft kann beschließen, die Vorkehrungen, die sie für den

Vertrieb der Fonds getroffen hat, gemäß Artikel 93a der Richtlinie 2009/65/EG

aufzuheben. Die steuerliche Behandlung des Fonds hängt von den persönlichen

Verhältnissen der Anlegenden ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein.

Anlegende sollten sich insbesondere in rechtlicher und steuerrechtlicher

Hinsicht vor einer individuellen Anlageentscheidung fachkundig beraten lassen.

Der Fonds darf weder direkt noch indirekt in den USA vertrieben noch an

US-Personen verkauft werden.

Weiterführende Produktinformationen

Ausführliche produktspezifische Informationen, insbesondere zu den Anlagezielen,

den Anlagegrundsätzen, zu Chancen und Risiken sowie Erläuterungen zum

Risikoprofil des Fonds entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt, dem

Basisinformationsblatt, den Anlagebedingungen, sowie den aktuellen Jahres- und

Halbjahresberichten. Diese Informationen erhalten Sie in deutscher Sprache auf

einem dauerhaften Datenträger oder auf Verlangen kostenlos in Papierform bei der

jeweiligen EU-OGAW-Verwaltungsgesellschaft.

Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf des Fonds.

Bitte lesen Sie insbesondere den Verkaufsprospekt und das Basisinformationsblatt

des Fonds, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Weitere Informationen zum Index des ETFs finden Sie unter

umweltbank.de/anleihen-etf

(https://www.umweltbank.de/investieren/etfs/anleihen-etf/)

Pressekontakt:

Dr. Florian Wedlich

Leiter Unternehmensentwicklung & Investor Relation

UmweltBank AG

Laufertorgraben 6

90489 Nürnberg

Tel: 0911 / 53 08 - 1007

E-Mail: mailto:ir@umweltbank.de

Internet: http://www.umweltbank.de

Newsletter: http://www.umweltbank.de/newsletter

Eingetragen beim Amtsgericht Nürnberg HR B 12.678

Vorstand: Goran Basic, Dietmar von Blücher, Heike Schmitz

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Georg Schürmann

Vorsitzender des Umweltrates: Prof. Dr. Harald Bolsinger

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/16424/6100393

OTS: UmweltBank AG

ISIN: DE0005570808