PIERER Mobility AG: Neuer starker Eigentümer für KTM

PIERER Mobility AG: Neuer starker Eigentümer für KTM

^

EQS-News: PIERER Mobility AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme

PIERER Mobility AG: Neuer starker Eigentümer für KTM

19.11.2025 / 15:35 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate New

Wels, 19. November 2025

PIERER Mobility AG: Neuer starker Eigentümer für KTM

Bajaj Auto International Holdings B.V., die hundertprozentige

Tochtergesellschaft von Bajaj Auto, Indien, hat die Kontrolle über die

Pierer Bajaj AG übernommen (künftig Bajaj Auto International Holdings AG) -

Erfolgreicher Abbau globaler Fahrzeugbestände und deutlicher Anstieg der

Verkaufszahlen für die zweite Hälfte 2025

Die Bajaj Auto International Holdings B.V. („Bajaj Auto BV“) hat am 22. Mai

2025 mit der Pierer Industrie AG eine Call-Optionsvereinbarung

abgeschlossen, welche es der Bajaj Auto B.V. ermöglichte, spätestens bi

Ende Mai 2026 die Anteile der Pierer Industrie AG an der Pierer Bajaj AG und

somit indirekt die Kontrolle über die Gesellschaft zu erwerben. Am 10.

November 2025 hatte zuletzt die Europäische Kommission mittel

Nicht-Untersagung der Transaktion gemäß Verordnung (EU) 2022/2560 grüne

Licht für die Zukunft von KTM gegeben. Nach Erhalt sämtlicher behördlichen

Genehmigungen hat Bajaj Auto B.V. seitdem sämtliche Call-Optionen ausgeübt.

Am 18. November erfolgte schließlich das Closing durch Übernahme der Anteile

von der Pierer Industrie AG (50,1 Prozent) an der Pierer Bajaj AG. Die Bajaj

Auto B.V. ist damit alleiniger Eigentümer der Pierer Bajaj AG. Mit dieser

Transaktion hält die Pierer Bajaj AG nun 74,9 Prozent an KTM

Muttergesellschaft, der PIERER Mobility AG. Die Pierer Bajaj AG wird in

Kürze in Bajaj Auto International Holdings AG umbenannt.

Im Zuge der heutigen außerordentlichen Hauptversammlung wurde unter anderem

der Änderung des Firmenwortlauts von PIERER Mobility AG in Bajaj Mobility AG

zugestimmt. Auch die Zusammensetzung des Aufsichtsrats der zukünftigen Bajaj

Mobility AG wurde geändert. Die von der Pierer Industrie AG entsandten

Mitglieder sind zurückgetreten. Pradeep Shrivastava, Executive Director bei

Bajaj Auto, und der Wiener Rechtsanwalt Dr. Wolf Gordian Hauser wurden al

neue Mitglieder in den Aufsichtsrat berufen. Sie ergänzen Dinesh Thapar und

Srinivasan Ravikumar, die als Aufsichtsrat bereits gewählt wurden.

Bajaj Auto ist seit 2007 eng mit KTM verbunden und sicherte im Mai 2025 mit

einer Kapitalspritze von 800 Millionen Euro das Fortbestehen de

Unternehmens - ein klares Bekenntnis für die Zukunft von KTM. Als eines der

weltweit fünf größten Motorradunternehmen und der weltweit führende

Hersteller von dreirädrigen Fahrzeugen ist Bajaj Auto nicht nur in Indien,

sondern in über 100 Ländern vertreten - was Bajaj Auto zu "The World'

Favourite Indian" macht. Das Unternehmen ist der größte Exporteur von Zwei-

und Dreirädern aus Indien und steht für die Hälfte der Branchenexporte.

Trotz seiner globalen Bedeutung im Automobilsektor entwickelt und fertigt

Bajaj Auto seine Produkte in Indien - sowohl für den heimischen Markt al

auch für den Export. Das Unternehmen verfügt über mehr als 1.500 Ingenieure

in seinem hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Pune, über

Designzentren in Spanien und Thailand, TPM-zertifizierte Spitzenwerke sowie

über einen kürzlich in Betrieb genommenen Produktionsstandort in Brasilien.

Bajaj Auto liefert seit Jahren Produkte mit erstklassigem Design und

Technologie, kompromissloser Qualität und einem weitreichenden

Vertriebsnetz. Das unerschütterliche Engagement für organisatorische

Agilität und Produktinnovation hält das Unternehmen zukunftsorientiert.

"Mit Bajaj als Muttergesellschaft haben wir nun einen starken

Branchenexperten mit globaler Präsenz, der KTM seit vielen Jahren begleitet

und daher unser Geschäft, unsere Marke und unsere Produkte versteht. Die

Stärken von Bajaj und das Know-how von KTM ergänzen einander hervorragend.

Diese Synergien wollen wir gemeinsam nutzen, um KTM wieder zurück an die

Spitze zu führen", freut sich CEO Gottfried Neumeister über das erfolgreiche

Closing und ergänzt: "KTM wird ein österreichisches Unternehmen mit

eigenständigem Management bleiben, das in den Bereichen Forschung und

Entwicklung, Design, Produktqualität und auch im Rennsport eine

Vorreiterrolle einnimmt." Seit Mitte September 2025 verstärkt Petra Preining

als Finanzvorständin das Vorstandsteam bestehend aus CEO Gottfried

Neumeister und Chief Legal Officer Verena Schneglberger-Grossmann.

Mit dem Closing kehrt nun auch die langersehnte Stabilität im Unternehmen

zurück - für Mitarbeitende und das breitere Partner-Ökosystem. "Sie alle

haben das Unternehmen durch diese schwierige Zeit getragen. Nun ist es an

uns, ihr Vertrauen in uns als starken Partner zu festigen bzw.

zurückzugewinnen", so CEO Gottfried Neumeister. Der intensive Austausch mit

dem spezialisierten Händlernetzwerk ermöglicht es KTM, die

Produktionsplanung künftig besser auf die Nachfrage am Markt anpassen zu

können. "Der Turnaround schreitet in großen Schritten voran. Nicht nur mit

der Restrukturierung und Senkung der Kosten sind wir bereits gut

vorangekommen, sondern auch im Verkauf an neue und bestehende treue Kunden.

Wir rechnen damit, in der zweiten Jahreshälfte deutlich mehr Motorräder an

unsere Händler und Importeure zu verkaufen als im Vorjahr. Gleichzeitig

verläuft der Abbau der Lagerbestände besser als angenommen. Bis zum

Jahresende wird ein Rückgang der weltweiten Bestände um 110.000 Motorräder

erwartet", so Gottfried Neumeister.

Über die PIERER Mobility AG (künftig Bajaj Mobility AG)

Die PIERER Mobility AG, die künftig unter dem Namen Bajaj Mobility AG

auftreten wird, ist die Holdinggesellschaft der KTM AG, eines der führenden

Motorradhersteller Europas. Mit den Premiummarken KTM, Husqvarna und GASGA

zählt die KTM AG zu Europas Technologie- und Marktführern im Premiumsegment.

Neben Motorrädern mit Verbrennungsmotor umfasst das Produktportfolio auch

High-End-Komponenten (WP) sowie Fahrzeuge mit innovativen elektrischen

Antrieben.

Für weitere Informationen:

Investor Relation

Mag. Melinda Busáné Bellér

Tel: +43 676 4093711

Email: ir@pierermobility.com

Website: https://www.pierermobility.com

---------------------------------------------------------------------------

19.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS Group

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=a6370335-c552-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: PIERER Mobility AG

Edisonstrasse 1

4600 Wel

Österreich

Telefon: +43 (0) 7242 69 402

E-Mail: ir@pierermobility.com

Internet: www.pierermobility.com

ISIN: AT0000KTMI02

WKN: A2JKHY

Börsen: SIX, Wiener Börse

EQS News ID: 2232786

Valorennummer (Schweiz): 41860974 Wertpapierkürzel: PKTM Bloomberg:

PKTM SW; PKTM AV Reuters: PKTM.S; PKTM.VI

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2232786 19.11.2025 CET/CEST

°