Q3 2025: Cantourage zeigt starke operative Performance in einem regulatorisch herausfordernden Marktumfeld
Q3 2025: Cantourage zeigt starke operative Performance in einem regulatorisch herausfordernden Marktumfeld
^
EQS-News: Cantourage Group SE / Schlagwort(e): Quartalsergebni
Q3 2025: Cantourage zeigt starke operative Performance in einem
regulatorisch herausfordernden Marktumfeld
30.10.2025 / 10:08 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Nicht zur direkten oder indirekten Veröffentlichung oder Verbreitung
innerhalb der oder in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien,
Kanada oder Japan oder einer sonstigen Rechtsordnung, in der eine solche
Veröffentlichung oder Verbreitung unzulässig wäre. Die wichtigen Hinweise am
Ende dieser Mitteilung sind zu beachten.
* Umsatzsteigerung von 148 % auf EUR 75 Mio. in den ersten neun Monaten
2025
* Auf dem Weg zum europäischen Player - Marktöffnung in weiteren
europäischen Ländern als Chance
* Ausblick - Weiteres Wachstum und regionale Diversifizierung im Foku
Berlin, 30. Oktober 2025 - Die Cantourage Group SE hat im dritten Quartal
2025 ihre positive Geschäftsentwicklung fortgesetzt und ihre Position al
einer der führenden Player im europäischen Medizinalcannabis-Markt - trotz
eines regulatorisch herausfordernden Marktumfelds in Deutschland -
gefestigt.
Im dritten Quartal 2025 erzielte Cantourage einen Umsatz von rund EUR 20,1
Mio. (Vergleichsperiode 2024: EUR 13,2 Mio.). Damit beläuft sich der
Gruppenumsatz per Ende des dritten Quartals auf insgesamt rund EUR 74,9 Mio.
(Vergleichsperiode 2024: EUR 30,2 Mio.).
Das EBITDA von rund EUR 3,9 Mio. (Vergleichsperiode 2024: EUR 2,1 Mio.) per
Ende Q3 2025 unterstreicht die starke operative Performance und die hohe
Skalierbarkeit des Geschäftsmodells nachhaltig.
Robuste Entwicklung in Deutschland
In Deutschland verzeichnete Cantourage sowohl im Bereich der Cannabisblüten
als auch im Wirkstoffhandel eine robuste Entwicklung. Cantourage konnte
seine Position weiter festigen und die Nachfrage nach qualitativ
hochwertigen medizinischen Cannabisprodukten erfolgreich bedienen.
"Deutschland bleibt in einem regulatorisch und wirtschaftlich
herausfordernden Umfeld ein anspruchsvoller Markt. Trotz der aktuell
positiven Entwicklung beobachten wir die weiteren Rahmenbedingungen mit der
gebotenen Vorsicht", sagt Philip Schetter, CEO der Cantourage Group SE.
Wachstum in internationalen Märkten
Auch außerhalb Deutschlands setzt Cantourage seinen Wachstumskurs fort: In
Großbritannien hält das positive Momentum an, und in Polen wird das Geschäft
gezielt ausgebaut. Parallel bereitet sich Cantourage auf den Markteintritt
in weiteren europäischen Wachstumsmärkten wie Spanien und Italien vor, um
frühzeitig von der Marktöffnung in diesen Ländern zu profitieren.
Innovation und Digitalisierung
Cantourage entwickelt sein telemedizinisches Angebot in Deutschland in
Erwartung regulatorischer Veränderungen weiter, so dass Patientinnen und
Patienten auch in Zukunft einen bestmöglichen und sicheren Zugang zu
medizinischem Cannabis haben. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen an der
Entwicklung neuer, innovativer Produktformate, die den Patientenbedürfnissen
noch besser entsprechen sollen.
Ausblick
Vor dem Hintergrund der bisherigen operativen Entwicklung 2025 blickt
Cantourage zuversichtlich auf das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2025.
Das Unternehmen sieht sich gut aufgestellt, weiteres Wachstum in bestehenden
und neuen Märkten zu realisieren, bleibt dabei aber aufmerksam gegenüber
möglichen Marktveränderungen.
Hinweis: Alle Zahlen vorläufig, ungeprüft und unkonsolidiert.
Über Cantourage
Cantourage ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung
und den Vertrieb von Medizinalpräparaten und Arzneimitteln auf Basis von
Cannabis. Das in Berlin ansässige Unternehmen wurde 2019 von den
Branchenpionieren Norman Ruchholtz, Dr. Florian Holzapfel und Patrick
Hoffmann gegründet. Mit einem erfahrenen Managementteam und seiner "Fast
Track Access"-Plattform ermöglicht Cantourage es Produzenten aus aller Welt,
schneller, leichter und kosteneffizienter Teil des wachsenden europäischen
Marktes für medizinisches Cannabis zu werden, indem es deren
Cannabis-Rohmaterial und -Extrakte weiterverarbeitet und vertreibt. Dabei
stellt Cantourage stets die Einhaltung der höchsten europäischen
pharmazeutischen Qualitätsstandards sicher. Das Unternehmen bietet Produkte
in pharmazeutischer Qualität in allen relevanten Marktsegmenten an:
getrocknete Blüten, Extrakte, Dronabinol und Cannabidiol. Cantourage wurde
am 11. November 2022 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert - ISIN:
DE000A3DSV01.
Weitere Informationen: www.cantourage.com
Kontakt Investor Relation
Manuel Taverne
taverne@cantourage.com
Diese Bekanntmachung stellt kein öffentliches Angebot und keine Werbung für
ein öffentliches Angebot zum Verkauf von Wertpapieren, insbesondere nicht im
Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (ProspektVO) dar.
---------------------------------------------------------------------------
30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=6b3bea93-b56e-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cantourage Group SE
Feurigstraße 54
10827 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@cantourage.com
Internet: https://www.cantourage.com/
ISIN: DE000A3DSV01
WKN: A3DSV0
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2221158
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2221158 30.10.2025 CET/CEST
°