Shelly Group SE: Berenberg startet Coverage mit „Kauf“-Empfehlung und Kursziel von EUR 70,00 - Kurspotenzial 22,8 %
^
EQS-News: Shelly Group SE / Schlagwort(e): Research Update
Shelly Group SE: Berenberg startet Coverage mit „Kauf“-Empfehlung und
Kursziel von EUR 70,00 - Kurspotenzial 22,8 %
02.09.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Shelly Group SE: Berenberg startet Coverage mit „Kauf“-Empfehlung und
Kursziel von EUR 70,00 - Kurspotenzial 22,8 %
Sofia / München, 2. September - Die Shelly Group SE (Ticker: SLYG / ISIN:
BG1100003166), ein Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen mit Sitz in
Sofia, Bulgarien, wird künftig von der traditionsreichen Hamburger
Privatbank Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG bewertet. In ihrer Initialstudie
sprechen die Analysten eine „Kauf“-Empfehlung mit Kursziel von EUR 70,00
aus. Dies entspricht einem Kurspotenzial von 22,8 % gegenüber dem
Xetra-Schlusskurs von EUR 57,00 am 1. September 2025.
Die Analysten betonen insbesondere die starke Marktpositionierung der Shelly
Group, die von einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und einem
breiten Produktspektrum im strukturell wachsenden Markt für Haus- und
Gebäudeautomation profitiert. Darüber hinaus wird die Erschließung de
professionellen Segments hervorgehoben, das mit rund 70 % den größten Teil
des Gesamtmarktes ausmacht und damit erhebliches Wachstumspotenzial bietet.
Auch die hohe Innovationskraft und die überzeugende Produkt-Roadmap werden
positiv bewertet, da sie nicht nur die künftige Geschäftsentwicklung
unterstützen, sondern die Shelly Group nach Einschätzung der Analysten auch
für strategische und finanzielle Investoren zunehmend interessant machen
könnten.
Über Berenberg
Berenberg wurde 1590 gegründet und gehört heute mit den Geschäftsbereichen
Wealth and Asset Management, Investmentbank und Corporate Banking zu den
führenden europäischen Privatbanken. Das Bankhaus mit Sitz in Hamburg wird
von persönlich haftenden Gesellschaftern geführt und hat eine starke Präsenz
in den Finanzzentren Frankfurt, London und New York.
Über Shelly Group
Die Shelly Group SE entwickelt, konstruiert und vermarktet IoT- und
Smart-Building-Lösungen für DIY-Anwender und professionelle Nutzer und
bietet fortschrittliche Technologie, nahtlose Interoperabilität und ein
hohes Maß an technologischer Flexibilität. Shelly-Produkte ermöglichen die
Remote-Kontrolle und -Automatisierung sowie das Energiemanagement von
elektrischen Geräten und Smart Building-Lösungen über Mobiltelefone, PC
oder Hausautomatisierungssysteme von Drittanbietern. Zusätzlich zum Verkauf
von Geräten erzielt die Shelly Group Umsatzerlöse mit ihren
Cloud-Anwendungen. Die Shelly Group profitiert von einer geringen
Kapitalbindung durch die Herstellung der Produkte bei Auftragsfertigern. Da
Unternehmen hat eine starke Präsenz im deutschsprachigen Raum und ist mit
seinen Produkten in mehr als 100 Ländern vertreten. Mit Niederlassungen in
Deutschland, Bulgarien, Polen und Slowenien sowie in den USA und China ist
die Shelly Group weltweit aktiv.
Ansprechpartner Investor Relation
CROSS ALLIANCE communication GmbH
Sven Pauly
Telefon: +49 (0) 89-1250903-31
E-Mail: sp@crossalliance.de
www.crossalliance.de
---------------------------------------------------------------------------
02.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Shelly Group SE
51 Cherny Vrah Bldv., Office building 3, Floor 2 and 3
1407 Sofia
Bulgarien
E-Mail: investors@shelly.com
Internet: www.corporate.shelly.com
ISIN: BG1100003166
WKN: A2DGX9
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart
EQS News ID: 2191936
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2191936 02.09.2025 CET/CEST
°