SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform

SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform

^

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e):

Kooperation/Strategische Unternehmensentscheidung

SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform

30.10.2025 / 11:00 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Corporate New

SNP migriert in die SAP Public Cloud mit eigener Kyano-Plattform

* SNP gehört zu den Vorreitern, die ihre SAP-Landschaft von der SAP Cloud

ERP Private in die SAP Cloud ERP Public Edition migrieren

* Das Projekt wird mit der eigenen Transformationsplattform Kyano

umgesetzt, deren erweiterte Funktionen schnellere und zuverlässigere

SAP-Datenmigrationen sowie die Integration relevanter historischer Daten

ermöglicht

* Der Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der langjährigen

Partnerschaft zwischen SAP und SNP, die Kunden weltweit bei ihrer SAP

S/4HANA- und RISE-with-SAP-Transformation unterstützt

Heidelberg, 30. Oktober 2025 - SNP SE, ein führender Softwareanbieter für

digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement

im SAP-Umfeld, und SAP SE, heben ihre langjährige Partnerschaft auf eine

neue Ebene: als eines der ersten Unternehmen migriert SNP seine SAP-Systeme

von der SAP Cloud ERP Private in die SAP Cloud ERP Public Edition - unter

Einsatz der eigenen, bewährten Transformationsplattform Kyano.

Die Partner arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen, um Unternehmen

weltweit bei der Modernisierung ihrer SAP-Landschaften zu begleiten - sei e

beim Wechsel nach SAP S/4HANA, der Umsetzung von RISE-with-SAP-Programmen

oder bei individuellen Cloud-Migrationsprojekten. Während SAP ein weltweit

führender Technologiekonzern ist, hat sich SNP als Spezialist für komplexe

IT- und Geschäftstransformationen im SAP-Umfeld etabliert. SNP hat, mit

weiteren Partnern wie Systemintegratoren und Hyperscalern, in seinem

30-jährigem Bestehen über 15.000 komplexe Transformationsprojekte umgesetzt,

darunter Carve-outs, M&A-Transformationen und Digitalisierungsinitiativen,

um Unternehmen effizienter und zukunftsfähiger zu machen. Die Kyano

Plattform, erprobt in zahlreichen Kundenprojekten, gewährleistet sichere,

schnelle und compliant-gerechte Datenmigrationen. Aufbauend auf den

gemeinsamen Erfolgen setzt SNP nun Kyano für die eigene

SAP-Public-Cloud-Migration ein.

"Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer langjährigen

Partnerschaft mit SAP", sagt Jens Amail, CEO von SNP. "Die Migration unserer

eigenen Systeme in die SAP Cloud ERP Public Edition - inklusive Integration

historischer Daten - ist ein neuer Use Case für unsere Kyano Plattform. Al

First Mover erweitern wir damit unsere Expertise und die Funktionalität

unserer Software, von der dann auch unsere Kunden profitieren. So heben wir

unsere Möglichkeiten, datenbasierte Transformationen und

Unternehmensagilität durch Innovation zu unterstützen, auf ein neues Level."

"SNP ist seit vielen Jahren ein geschätzter Partner in unserem

SAP-Ökosystem", ergänzt Sven Mulder, Managing Director SAP Deutschland. "Die

umfassende Expertise in komplexer Datenmigration und

-transformation ergänzt unsere Cloud- und SAP-Lösungen optimal. Für unsere

Kunden ist diese Zusammenarbeit besonders wertvoll: Sie können ihre digitale

Transformation beschleunigen, die Prozesseffizienz steigern und ihr

Unternehmen zukunftssicher ausrichten."

Als eines der ersten Unternehmen, das in die SAP Cloud ERP Public Edition

migriert und dafür seine eigene Plattform einsetzt, wird SNP von Kunden,

Partnern und der SAP-Community aufmerksam beobachtet. Die aus diesem Projekt

gewonnenen Erkenntnisse werden wertvolle Impulse für künftige

SAP-Modernisierungs- und Cloud-Migrationsvorhaben liefern.

Über SNP

SNP (Ticker: SHF.DE) ist mit seiner weltweit führenden Technologieplattform

Kyano ein zuverlässiger Partner für Unternehmen, die bei

Transformationsvorhaben und für mehr Geschäftsagilität auf wegweisende

datengestützte Funktionalitäten setzen. Kyano integriert alle technischen

Möglichkeiten und Partnerfunktionalitäten für eine softwarebasierte

ganzheitliche Datenmigration und das Datenmanagement. In Kombination mit dem

Bluefield-Ansatz setzt Kyano einen weltweiten Industriestandard für die

schnelle und sichere Reorganisation und Modernisierung von SAP-zentrierten

IT-Landschaften bei gleichzeitiger Nutzung datengesteuerter Innovationen.

Weltweit vertrauen mehr als 3.000 Kunden aller Größen und Branchen in über

80 Ländern auf SNP, unter ihnen zahlreiche DAX 40 und Fortune 500

Unternehmen. Die SNP-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.600 Mitarbeitende an

36 Standorten in 23 Ländern. Das Unternehmen mit Stammsitz in Heidelberg

erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 254,8 Mio. EUR.

Weitere Informationen unter www.snpgroup.com

Pressekontakt SNP

Paola Krau

Mobil: +49 172 72 95 928

E-Mail: paola.krauss@snpgroup.com

---------------------------------------------------------------------------

30.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=bc158da4-b4d7-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: SNP Schneider-Neureither & Partner SE

Speyerer Str. 4

69115 Heidelberg

Deutschland

Telefon: +49 6221 6425 637, +49 6221 6425 172

Fax: +49 6221 6425 20

E-Mail: investor.relations@snpgroup.com

Internet: www.snpgroup.com

ISIN: DE0007203705

WKN: 720370

Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt

(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München,

Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 2220668

Ende der Mitteilung EQS News-Service

---------------------------------------------------------------------------

2220668 30.10.2025 CET/CEST

°