Umsiedlungsaktionsplan für Epanko fertiggestellt

Umsiedlungsaktionsplan für Epanko fertiggestellt

^

EQS-News: EcoGraf Limited / Schlagwort(e): Sonstige

Umsiedlungsaktionsplan für Epanko fertiggestellt

22.10.2025 / 13:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Umsiedlungsaktionsplan für Epanko fertiggestellt

Fertigstellung folgt auf wichtige Gemeinschaftsarbeitsprogramme

EcoGraf Limited („EcoGraf“ oder „das Unternehmen“) (ASX: EGR; Frankfurt:

FMK) freut sich bekannt zu geben, dass der aktualisierte

Umsiedlungsaktionsplan (RAP) für sein Epanko-Graphitprojekt (Epanko oder da

Projekt) in Tansania fertiggestellt wurde. Der RAP wird nun dem Bezirksrat

von Ulanga und anderen zuständigen Regierungsbehörden vorgelegt. Dies ist

der Höhepunkt der Arbeit der vergangenen zwei Jahre zur Umsiedlung der

Gemeinde Epanko, einschließlich der Neubewertung aller Vermögenswerte der

vom Projekt betroffenen Haushalte, der umfassenden Einbindung der lokalen

Gemeinde und der Interessengruppen sowie der wichtigen Beiträge unabhängiger

technischer Experten im Rahmen des Due-Diligence-Prozesses zur

Fremdfinanzierung.

Wichtigste Highlight

* Erreichen eines wichtigen Meilensteins, der vor der Fremdfinanzierung

erforderlich war

* Der RAP wurde in Übereinstimmung mit den Performance Standards der

International Finance Corporation (IFC) und den Äquatorprinzipien

erstellt

* Abschluss der Landvermessung sowie der Vermögens- und sozioökonomischen

Erhebungen für alle vom Projekt betroffenen Personen (PAPs)

* Die Umsetzung des RAP umfasst die Entwicklung eines Umsiedlungsgebiet

und umfangreiche Programme zur Wiederherstellung der Lebensgrundlagen

* Die Kostenschätzungen entsprechen den aktualisierten Gesamtkapitalkosten

für 20231

Überblick

Mit der Fertigstellung des RAP-Berichts ist die Planungsphase des RAP

abgeschlossen, die Umsetzung hat bereits begonnen. Die Registrierung der

PAPs bei der National Identification Authority (NIDA) ist im Gange. Dies ist

eine Voraussetzung für die Eröffnung von Bankkonten für die Zahlung der

Entschädigungen.

Der Aktionsplan dient als übergeordnetes Dokument des Unternehmens zur

Steuerung der Landzugangs- und Umsiedlungsplanung für das Projekt und

enthält einen umfassenden Plan zur Bewältigung der physischen und

wirtschaftlichen Umsiedlung von Haushalten. Der aktuelle Plan baut auf dem

RAP auf, der 2017 fertiggestellt und bewertet wurde, aber aufgrund der sich

zu diesem Zeitpunkt ändernden regulatorischen Rahmenbedingungen nicht

umgesetzt werden konnte.

Der Inhalt des RAP wird nun den betroffenen Gemeinden und Interessengruppen

offengelegt, wobei dem Bezirksrat von Ulanga und dem Regionalrat von

Morogoro Kopien zur Kenntnisnahme vorgelegt werden. Zusätzlich zur Vorlage

bei den Bezirks- und Regionalbehörden werden Kopien des RAP an wichtige

nationale Regierungsstellen weitergeleitet, darunter das Ministerium für

Bodenschätze, den Chief Government Valuer, den National Environment

Management Council (NEMC) und das Ministerium für Land, Wohnungswesen und

Siedlungsentwicklung.

Über die Sitzungen der bestehenden Arbeitsgruppe für Umsiedlungen (RWG)

steht das Unternehmen weiterhin in ständigem Kontakt mit der Gemeinde

Epanko. Die RWG wurde im August 2023 aus von der Gemeinde und der

Bezirksregierung nominierten Mitgliedern neu gegründet, um einen klaren

Kommunikations- und Entscheidungsweg für die Planung und anschließende

Umsetzung des RAP zu schaffen.

Derzeit werden Beauftragte für die Verbindung zu den Gemeinden ernannt,

deren Aufgabe es sein wird, die reibungslose Durchführung aller Phasen de

RAP zu unterstützen und als wichtige Schnittstelle zwischen dem

RAP-Umsetzungsteam und den Gemeinden zu fungieren. All dies wird vom

RAP-Manager des Unternehmens überwacht, der vor Ort tätig ist und über

umfangreiche Erfahrung in der Umsetzung von RAPs für Bergbau- und

Infrastrukturprojekte in ganz Tansania verfügt.

Während der Planungsphase wählte das Unternehmen in Zusammenarbeit mit den

lokalen Interessengruppen das Gebiet Mbera-Kitonga und Epanko B für die

Entwicklung des Umsiedlungsstandorts aus, einschließlich des Baus von

Umsiedlungshäusern und kommunaler Infrastruktur. Dieses Gebiet wurde von der

Gemeinde Epanko bevorzugt, da es den vom Projekt betroffenen Haushalten

ermöglicht, innerhalb der größeren Gemeinde Epanko zu bleiben und

gleichzeitig in der Nähe der Bezirkshauptstadt Mahenge zu wohnen und Zugang

zu fruchtbarem Ackerland zu haben.

Zu dem neuen Umsiedlungsdorf gehören Ersatzhäuser für alle betroffenen

Haushalte, die sich für eine Sachleistung als Entschädigung entschieden

haben, sowie eine neue Grundschule, eine Gesundheitseinrichtung und eine

Kirche. Um den betroffenen Haushalten bei der Umstellung zu helfen, wird da

Unternehmen umfangreiche Programme zur Wiederherstellung der

Lebensgrundlagen durchführen, um sicherzustellen, dass die bestehenden

Einkommensquellen im Umsiedlungsdorf wiederhergestellt werden können, und

die Gemeinde mit Schulungen und entsprechender Ausrüstung für neue

Einkommensaktivitäten stärken, mit dem Ziel, die Einkommensquellen der

Gemeinde zu diversifizieren.

Managing Director Andrew Spinks erklärte: "Die Neubewertung der

Vermögenswerte der Gemeinde und die Erstellung des aktualisierten Epanko-RAP

waren in den vergangenen zwei Jahren ein wichtiger Schwerpunkt für das Team

und bilden eine der wichtigsten Aktivitäten für die Projektfinanzierung. Da

Unternehmen dankt der Gemeinde Epanko sowie den Bezirks- und

Regionalregierungen als wichtige Stakeholder des Projekts für ihre starke

Unterstützung und ihr Engagement während des gesamten Prozesses, ohne die

dies nicht möglich gewesen wäre. Die Fertigstellung des RAP-Berichts ist ein

wichtiger Meilenstein und das Ergebnis einer großartigen Teamleistung."

Diese Meldung ist von Andrew Spinks, Managing Director, für die

Veröffentlichung autorisiert.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

INVESTOREN

Andrew Spink

Managing Director

T: +61 8 6424 9002

Anmerkung

1. Siehe Meldung vom 28. April 2023 "Vorentwicklungsprogramm von Epanko

liefert herausragende Ergebnisse"

Zukunftsgerichtete Aussagen

Verschiedene Aussagen in dieser Mitteilung stellen Aussagen über Absichten,

zukünftige Handlungen und Ereignisse dar. Solche Aussagen werden im

Allgemeinen als „zukunftsgerichtete Aussagen“ klassifiziert und enthalten

bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere wichtige

Faktoren, die dazu führen könnten, dass diese zukünftigen Handlungen,

Ereignisse und Umstände wesentlich von den hier dargestellten oder implizit

beschriebenen abweichen. Das Unternehmen gibt keine Gewähr dafür, dass die

in diesen zukunftsgerichteten Aussagen ausdrücklich oder implizit zum

Ausdruck gebrachten erwarteten Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge erreicht

werden.

Über EcoGraf

EcoGraf baut ein diversifiziertes Geschäft für Batterieanodenmaterialien zur

Produktion von hochreinen Graphitprodukten für die

Lithium-Ionen-Batteriemärkte und fortschrittliche Fertigungsmärkte. Bisher

sind über 30 Millionen US-Dollar investiert worden, um zwei hochattraktive,

entwicklungsbereite Geschäftsbereiche aufzubauen, dazu gehören:

* Epanko Graphitmine in Tansania;

* Mechanische Formgebungsanlage in Tansania;

* EcoGraf HFfree® Reinigungsanlagen in Standortnähe zu Elektroauto-,

Batterie- und Batterieanodenherstellern; und

* EcoGraf HFfree® Reinigungstechnologie zur Unterstützung de

Batterieanoden-Recyclings.

In Tansania entwickelt das Unternehmen das TanzGraphite-Geschäft mit

natürlichem Flockengraphit, beginnend mit dem Epanko-Graphitprojekt, um eine

langfristige, skalierbare Versorgung mit Rohmaterial für die

EcoGraf(TM)-Batterieanodenmaterial-Verarbeitungsanlagen sowie mit hochwertigen

Großflockengraphitprodukten für industrielle Anwendungen zu gewährleisten.

Darüber hinaus ist das Unternehmen dabei, seine mechanische

Formgebungsanlage Ifakara in Tansania fertigzustellen, in der natürlicher

Flockengraphit zu kugelförmigem Graphit (SPG) verarbeitet wird. Diese

mechanische Mikronisierung und Sphäronisierung ist der erste Schritt bei der

Umwandlung von hochwertigem Flockengraphitkonzentrat in batterietaugliche

Anodenmaterial, das bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien

verwendet wird.

Unter Verwendung der überlegenen, umweltfreundlichen EcoGraf

HFfree(TM)-Reinigungstechnologie plant das Unternehmen die Herstellung von

99,95 %-Hochleistungs-Batterieanodenmaterial zur Unterstützung von

Elektrofahrzeug-, Batterie- und Anodenherstellern in Asien, Europa und

Nordamerika im Zuge der Umstellung der Welt auf saubere, erneuerbare

Energien.

Folgen Sie EcoGraf auf LinkedIn, Twitter, Facebook und YouTube oder tragen

Sie sich in die Mailingliste des Unternehmens ein, um die neuesten

Ankündigungen, Medienmitteilungen und Marktnachrichten zu erhalten.

Dies ist eine Übersetzung der englischen Pressemitteilung. Nur die englische

Pressemitteilung ist verbindlich und enthält zahlreiche Fotos. Eine Haftung

für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------------------

22.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Originalinhalt anzeigen:

https://eqs-news.com/?origin_id=5250b274-af35-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2216892 22.10.2025 CET/CEST

°