Airbus stellt höhere Dividenden in Aussicht
Jahresziele bestätigt – Weniger verspätete Zulieferungen
Airbus erwartet mehr Gewinn bei Rüstung
dpa-afx/Reuters Paris
Der Flugzeughersteller Airbus will die Gewinne des Geschäfts mit Hubschraubern, Rüstung und Raumfahrt in den kommenden Jahren nach oben treiben. So soll die Rüstungs- und Raumfahrtsparte 2028 vor Sondereffekten ein bereinigtes operatives Ergebnis von mehr als 1 Mrd. Euro erreichen, nachdem sie 2024 noch fast 600 Mill. Euro Verlust geschrieben hatte. Das Hubschraubergeschäft soll den bereinigten operativen Gewinn von zuletzt rund 800 Mill. auf ebenfalls über 1 Mrd. Euro steigern. Für die größte Sparte, das Geschäft mit Passagier- und Frachtjets, nannte Airbus kein Mittelfristziel.
Die Ziele für 2025 bestätigte Konzernchef Guillaume Faury auf der Luftfahrt-Messe in Le Bourget. Demnach will Airbus etwa 820 Verkehrsflugzeuge ausliefern. Ende Mai waren mit 243 Auslieferungen erst knapp 30% geschafft. Der bereinigte operative Gewinn vor Zinsen und Steuern soll im laufenden Jahr wie geplant rund 7 Mrd. Euro erreichen.
An die Aktionäre will Airbus künftig jährlich 30 bis 50% des Überschusses als Dividende ausschütten. Bisher hatte Airbus eine Ausschüttungsquote von 30 bis 40% genannt.
Dabei sollen die Dividenden künftig weiterhin nachhaltig steigen. Für 2024 hatte der Konzern 3 Euro je Aktie an die Anteilseigner ausgeschüttet, davon 1 Euro Sonderdividende.
Es fehlt an Triebwerken und Kabinenausrüstung
Weiterhin hat Airbus mit Lieferengpässen zu kämpfen. Derzeit stehen nach Konzernangaben fast 40 Flugzeuge in den Werken, weil Triebwerke und Kabinenausrüstung fehlen. Seit Anfang dieses Jahres habe sich der Anteil verspäteter Zulieferungen jedoch um 40% verringert, sagte Florent Massou, Chef des operativen Geschäfts bei der Verkehrsflugzeugsparte.
Auf der Luftfahrtmesse holte Airbus in den ersten Tagen Bestellungen und Vorverträge über mehr als 200 Flugzeuge herein, während der kriselnde US-Konkurrent Boeing am Morgen des dritten Messetages weiterhin blank dastand.