Anleihegläubiger der Sic Processing gehen wohl leer aus
wb Frankfurt – Die Investoren der Mittelstandsanleihe des Solarzulieferers Sic Processing, der sich unter einen Gläubigerschutzschirm gerettet hat, werden wohl leer ausgehen, warnt das Sic-Management. Damit schlägt die Nachrangigkeit durch.Die Geschäftsführung gehe davon aus, dass die Planquote, “sofern vorhanden”, für unbesicherte Gläubiger erheblich unterhalb des Wertes liegen wird, wie er vom gegenwärtigen Börsenpreis widergespiegelt werde, heißt es in einer Quasi-ad-hoc-Meldung. Dies sei Folge des dramatischen Einbruchs der Solarindustrie und deren Auswirkung auf die Gesellschaft und ihrer Kunden. Das Unternehmen, bei dem der Finanzinvestor Nordic Capital eingestiegen war, hatte eine Mittelstandsanleihe über 80 Mill. Euro begeben. Während der Laufzeit bis 2016 sollten die Anleger jeweils am 1. März Zinsen von 7,125 % erhalten. Wegen des Schutzschirmverfahrens wird die Zahlung 2013 entfallen. Der Kurs brach gestern von 12,8 auf 6,6 % ein.Mit Siag Schaaf war im März 2012 der erste Emittent ausgefallen, der Emissionstätigkeit tat dies keinen Abbruch. Daneben fielen im vorigen Jahr noch BKN-Biostrom und Solarwatt aus. Allein für 2012 werden 32 solcher Minibonds an den einzelnen Börsenplätzen in Deutschland gezählt.