Chipausrüster diversifiziert

ASML avanciert zum Großaktionär von KI-Startup Mistral

Europas KI-Hoffnung bekommt einen europäischen Großaktionär: ASML steigt mit 1,3 Mrd. Euro beim französischen Startup Mistral ein. Der Entwickler des Chatbots „Le Chat“ kommt mittlerweile auf eine Bewertung von fast 12 Mrd. Euro.

ASML avanciert zum Großaktionär von KI-Startup Mistral

ASML avanciert zum Großaktionär von KI-Startup Mistral

Chip-Ausrüster investiert 1,3 Mrd. Euro – Anteil von 11%

Reuters/kro Amsterdam

Das französische KI-Startup Mistral AI hat bei einer Finanzierungsrunde 1,7 Mrd. Euro eingesammelt und steigt damit zum wertvollsten, auf künstliche Intelligenz spezialisierten Softwareunternehmen Europas auf. Die Bewertung liege nun bei 11,7 Mrd. Euro, teilte Mistral AI am Dienstag mit. Bei der letzten Finanzierungsrunde im Juni 2024 taxierten Investoren das Startup noch auf rund 6 Mrd. Dollar.

Angeführt wurde die neue Runde vom niederländischen Chip-Ausrüster ASML, der 1,3 Mrd. Euro investierte und mit einem Anteil von 11% zum Hauptaktionär aufstieg. ASML wolle mit Mistral zusammenarbeiten, um KI-Modelle in sein Portfolio von Halbleiterausrüstungen zu integrieren, hieß es. Im Gegenzug erhalte der Finanzchef von ASML, Roger Dassen, einen Sitz im strategischen Ausschuss des Startups.

Alternative zu OpenAI

Mistral wurde 2023 von ehemaligen Forschern von Google und Meta gegründet und gilt mit seinem Chatbot „Lechat“ als Europas Alternative zu US-Konkurrenten wie OpenAI und Anthropic. Diese sind allerdings deutlich finanzkräftiger: Allein im März hat OpenAI in der größten privaten Tech-Finanzierungsrunde aller Zeiten 40 Mrd. Dollar eingesammelt. Anthropic erhielt erst vor wenigen Tagen 13 Mrd. Dollar.

Entsprechend geringer sind auch die Dimensionen bei den Erlösen: OpenAI verzeichnete dank des enormen Wachstums von ChatGPT laut eigenen Angaben im Juni einen aufs Jahr hochgerechneten Umsatz von 10 Mrd. Dollar. Anthropic kam mit seinem Chatbot „Claude“ im August auf 5 Mrd. Dollar, was fünfmal so viel war wie zu Jahresbeginn.

Weniger als 100 Mill. Dollar Umsatz

Mistral wächst laut einem Bericht der „Financial Times“ zwar auch deutlich. Doch seien die Franzosen derzeit lediglich auf Kurs, die Schwelle von 100 Mill. Dollar jährlich zu überschreiten. Zu den weiteren Anteilseignern des Startups gehören neben ASML unter anderem die staatliche französische Investitionsbank BPI France, die US-Startup-Investmentfirmen General Catalyst, Lightspeed und Andreessen Horowitz und der US-Chipentwickler Nvidia. Sie alle haben sich an der neuen Finanzierungsrunde ebenfalls beteiligt.