Umsatz auf Vorjahresniveau

Beiersdorf senkt erneut die Prognose

Beiersdorf hat sich von der zweiten Jahreshälfte einen Ausgleich der enttäuschenden ersten erhofft. Doch stattdessen hat der Konzern die Umsatzprognose nun noch weiter gesenkt.

Beiersdorf senkt erneut die Prognose

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat wegen eines abgeschwächten Marktumfelds seine Umsatzprognose für 2025 abermals gesenkt. Im Zuge einer Gewinnwarnung im August hatte Vorstandschef Vincent Warnery für die zweite Jahreshälfte noch ein beschleunigtes Wachstum angekündigt. Doch die am heutigen Donnerstag verkündeten Zahlen für Januar bis September liegen mit 7,54 Mrd. Euro lediglich auf Vorjahresniveau. Organisch – also ohne Wechselkurs- und Portfolioeffekte – stieg er um 2,0%.

Das Management geht nun von einem organischen Umsatzwachstum von rund 2,5% statt 3% aus. Die bereinigte operative Umsatzrendite auf das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll weiter leicht über dem Vorjahr von 13,9% liegen.

Hautpflege stützt das Ergebnis

Die Konsumentensparte mit Marken wie Nivea, Eucerin, Aquaphor und La Prairie legte organisch um 2,0% zu. Hier stützte vor allem ein deutliches Wachstum um 12,3% bei den Derma-Marken Eucerin und Aquaphor. Der Umsatz der Luxusmarke La Prairie ging indessen um 7,2% zurück, verzeichnete im dritten Quartal jedoch wieder ein Wachstum.

Die Klebstoffsparte konnte um 2,0% organisch zulegen. Wachstumstreiber war laut Mitteilung das Elektronikgeschäft.