Im DatenraumMedizinisches Cannabis

Cannabis-Importe alarmieren die Politik

Die Importe von medizinischem Cannabis sind seit der Teillegalisierung in Deutschland stark gestiegen. Das Gesundheitsministerium wittert vor dem Hintergrund einen Missbrauch der aktuellen Gesetzeslage und plant entsprechende Änderungen.

Cannabis-Importe alarmieren die Politik

Cannabis-Importe alarmieren die Politik

Online-Verschreibungen

kro Frankfurt

Sie heißen Dr. Ansay, CanDoc oder GreenMedical – und sie sorgen in der Politik zunehmend für Unruhe. Online-Cannabis-Plattformen, auf denen Nutzer lediglich einen Fragebogen ausfüllen müssen, um an eine Verschreibung für medizinisches Cannabis zu kommen, erfreuen sich seit der Teillegalisierung im April vergangenen Jahres großer Beliebtheit. Darauf deuten zumindest Zahlen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sowie des Krankenkassenverbands GKV hin. Denn die Importe von Cannabisblüten zu medizinischen Zwecken sind zuletzt deutlich stärker gestiegen als deren Verordnungen zu Lasten der Krankenkassen.

Das von Nina Warken (CDU) geführte Bundesgesundheitsministerin sieht hierin Anzeichen für einen Missbrauch von Online-Verschreibungen. Sie will den Anbietern solcher Plattformen deswegen einen Riegel vorschieben und die Cannabis-Verschreibung über das Internet sowie den Versand verbieten lassen. Ärzte sollen nur noch im persönlichen Kontakt mit ihren Patienten das Kraut verordnen können.

Die Landesminister hatten einen solchen Schritt bereits auf der Gesundheitsministerkonferenz im Juni gefordert. Beifall gibt es vom Apothekerverband ABDA sowie vom GKV-Spitzenverband. Der fürchtet um die gesundheitsbedingten Folgekosten eines langfristigen Cannabiskonsums und hält die vorgeschlagenen Maßnahmen nach eigenen Aussagen für geeignet, „um einen übermäßigen und medizinisch nicht gerechtfertigten Gebrauch zu beschränken“.

Und die Cannabisbranche? Die fürchtet nach eigenem Bekunden um die Versorgungssicherheit von Patienten. Denn noch fehle es an ausreichend Apotheken, die auf Cannabis spezialisiert seien, erklärte die Cannabis-Plattform Bloomwell.