Capital Stage verspricht steigende Dividenden
ste Hamburg – Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage will seine Gewinnausschüttung in den kommenden fünf Jahren weiter kontinuierlich um insgesamt 50 % auf dann 0,30 Euro je dividendenberechtigter Aktie steigern. Die Dividendenstrategie entspreche den zunehmenden Cash-flows aus dem Bestandsportfolio der seit 2009 betriebenen Solar- und Windparks, deren Zinsaufwand sich auf Basis eines festen Tilgungsplans in den kommenden Jahren reduziere, erklärte das SDax-Unternehmen aus Hamburg, das seine Dividende seit 2012 von 0,08 Euro auf nun für 2016 vorgeschlagene 0,20 (i.V. 0,18) Euro je Titel erhöht hat. Größter Aktionär der Gesellschaft mit einem Marktwert von aktuell rund 800 Mill. Euro ist die Familie Büll mit gut 18 %, knapp zwei Drittel der Anteile befinden sich im Streubesitz.Der Konzern, der im vergangenen Jahr den bayrischen Konkurrenten Chorus Clean Energy übernahm, erwartet 2017 ein Umsatzwachstum auf über 200 (142) Mill. Euro. Das bereinigte operative Ergebnis vor Abschreibungen (Ebitda) soll bei mehr als 150 (106) Mill. Euro landen, der operative Cash-flow oberhalb von 140 (104) Mill. Euro. Im vergangenen Jahr gingen die Chorus-Ergebnisbeiträge nur im vierten Quartal in den Konzernabschluss ein.Chorus kam eigenen Angaben zufolge 2016 auf einen Umsatz von knapp 63 (59) Mill. Euro, das operative Ebitda erreichte 48 (46) Mill. Euro. Die Erzeugungskapazität der 204 Anlagen im Gesamtkonzern in sieben europäischen Ländern liegt bei 1,2 Gigawatt.